Citysnake
Themenersteller
hi
ich bin seit dem sommer ein begeisterter D50 besitzer und knipse auch sehr viel. leider muss ich sagen stoße ich mit meinem standard nikkor 18 - 55 3,5 - 5,6 immer öfter an die grenzen.
ich fotografiere sehr sehr oft indoor, vorallem LAN parties, events und private feiern. da komme ich mit 3.5 leider nicht aus... auch wenn cih ISO800 einstelle reicht es oft nicht aus und da ich kein fan von hohen iso werten bin bringt mir das ohnehin nicht viel. stativ ist auch nicht immer sinnvoll da ich auch oft leicht und mittelstark bewegte objekte (auch menschen gennant ;D) vor der linse habe.
also spiele ich mit dem gedanken mir das Nikon 50 mm 1,8 D zuzulegen (mehr geht mit meinem studentenbudget leider nicht). an die festbrennweite kann ich mich gewöhnen, das is gar kein problem. was ich jetzt nur gerne von euch wissen wollte, da viele von euch mehr erfahrungen haben werden. inwiefern bringt mir ein sprung von 3.5 - auf 1,8 etwas?
mein wunsch wäre es bei iso 200 - 400 indoor auf öffnungszeiten von min. 40 zu bleiben. 60 wäre natürlih optimal aber ich weiss eben nicht was ich mir erwarten kann bzw. darf. meistens habe ich zurzeit bei ISO400 werte von 10 - 30 und das ist mir leider zu wenig. wie gesagt mit stativ rumrennen ist nicht meins, ich bin fan von freihand. auch wenn ich mich oft irgendwo anlehnen und mal die luft anhalten muss ;D spassig ist es trotzdem.
ich hoffe meine situation gut beschrieben zu haben und freue mich auf euer feedback und erfahrungen.
danke sehr
und FROHES NEUES JAHR, guten rutsch nach 2008
ich bin seit dem sommer ein begeisterter D50 besitzer und knipse auch sehr viel. leider muss ich sagen stoße ich mit meinem standard nikkor 18 - 55 3,5 - 5,6 immer öfter an die grenzen.
ich fotografiere sehr sehr oft indoor, vorallem LAN parties, events und private feiern. da komme ich mit 3.5 leider nicht aus... auch wenn cih ISO800 einstelle reicht es oft nicht aus und da ich kein fan von hohen iso werten bin bringt mir das ohnehin nicht viel. stativ ist auch nicht immer sinnvoll da ich auch oft leicht und mittelstark bewegte objekte (auch menschen gennant ;D) vor der linse habe.
also spiele ich mit dem gedanken mir das Nikon 50 mm 1,8 D zuzulegen (mehr geht mit meinem studentenbudget leider nicht). an die festbrennweite kann ich mich gewöhnen, das is gar kein problem. was ich jetzt nur gerne von euch wissen wollte, da viele von euch mehr erfahrungen haben werden. inwiefern bringt mir ein sprung von 3.5 - auf 1,8 etwas?
mein wunsch wäre es bei iso 200 - 400 indoor auf öffnungszeiten von min. 40 zu bleiben. 60 wäre natürlih optimal aber ich weiss eben nicht was ich mir erwarten kann bzw. darf. meistens habe ich zurzeit bei ISO400 werte von 10 - 30 und das ist mir leider zu wenig. wie gesagt mit stativ rumrennen ist nicht meins, ich bin fan von freihand. auch wenn ich mich oft irgendwo anlehnen und mal die luft anhalten muss ;D spassig ist es trotzdem.
ich hoffe meine situation gut beschrieben zu haben und freue mich auf euer feedback und erfahrungen.
danke sehr
und FROHES NEUES JAHR, guten rutsch nach 2008
Zuletzt bearbeitet: