• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötige Hilfe

Florix123

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinschaft,

ich bin erst seit kurzem DSLR-Fotografierer.

Deshalb muss ich erst noch die Feinheiten lernen.

Meine Frage an Euch, wie könnte ich ein solches Bild, wie im Anhang hinterlegt sinnvoll nachbearbeiten?

Liebe Grüße und vielen Dank
Florian
 
Die Gegenfrage wäre: Ist es sinnvoll ein Bild wie im Anhang hinterlegt nachzubearbeiten? :ugly:

Naja, kommt drauf an was du für ne Software hast. Bei einer Landschaft kommts immer drauf an was du fotografierst und was du aussagen willst.
Pauschal kann man das IMO nicht so einfach beantworten.

Am besten besorgst du dir einmal ein bisschen Literatur um dich einzulesen. Das ist immer am besten. Empfehlen kann ich dir da z.B. Bücher von Scott Kelby ("Die glorreichen 7" uvm) - natürlich nur wenn du PhotoShop hast.

Es schadet auch nie ein paar Gedanken an den Bildaufbau zu verschwenden (PhotoGraphy von John Freeman).

Grüße von noch nem Flo ;)
 
Lösch es. Ich find's unspannend, vor allem auch den Bildschnitt. Das wär das erste, was du korrigieren könntest, würdest dadurch aber den Großteil des Bildes opfern müssen.

Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass man langweilige Bilder durch Bildbearbeitung aufpeppen muss/kann. Mein Tipp wäre also: Am fotografischen Blick arbeiten, interessante Motive suchen, interessante Bildausschnitte wählen, Schrott sofort löschen, wenn er nicht später für Bildmontagen nützlich sein könnte.

Falls du aber meinen Tipp jetzt doof findest, mach es wie die Masse der derzeitigen HDR-Fans: Kauf dir Photomatix, jag da jedes noch so langweilige Bild durch und hoffe, dass ab und an mal was sinnvolles dabei herauskommt. :rolleyes:
 
Sinnvoll wäre es gewesen, sich VORHER Gedanken zu machen, und zwar zur Bildgestaltung. :o

Ehrlich, da ist nix mehr zu machen, das ist einfach kein geeignetes Ausgangsmaterial. Das Bild ist zu voll, zu unspannend und auch nicht unbedingt zur besten Tageszeit aufgenommen. Früh morgens hätte diese Szenerie schon wieder ganz anders gewirkt.
 
Joa. -> Papierkorb und frühmorgens nochmal machen. Oder grad bei ner besonderen Wetterstimmung oder wenn zumindest irgendetwas interessantes durchs Bild läuft. Dinosaurier zum Beispiel. Dann wäre das Bild gleiche einen Tick besser ;)
 
Vielen Dank euch allen.
Ich bin sehr froh für eure Kritik.

Werde mir demnächst einmal entsprechende Literatur kaufen.



Liebe Grüße
 
Nun, die bisherigen Antworten haben dir ja schon gesagt, das das Bild genau richtig ist und damit die Nachbearbeitung zu üben.

Vielleicht kannst du dir mir dem Bild ja anschauen, was deine Bildbearbeitung so alles kann. (was auch immer du benutzt).

Ich würde mir das Histogram von dem Bild anschauen (wie ist die Verteilung - was passiert, wenn ich einen Regeler nach links oder rechts schiebe).
Als Übung kannst du dich ja am Himmel etwas versuchen. (Wolken klarer darstellen, das blau etwas dunkler - heller machen).

also so zum Üben/ spielen
- Tonwertkorrketur
- Lichter und Tiefen
- unscharf maskieren

Dann kannst du noch einzelne Objekte freistellen - vergrößern - verkleinern.

So bekommst du zumindest auch ein wenig Erfahrung was deine Bildbearbeitung so macht.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten