• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötige Hilfe um Blendenflecke zu entfernen

Rhoys

Themenersteller
Hi,

ich heiße Lukas und bin blutiger Anfänger der Fotografie. Ich besitze eine EOS 600D mit Kit-Objektiv. Als Lektüre habe ich "Die große Fotoschule" von C. Westphalen und finde das Buch echt klasse. Heute allerdings auf meiner Tour voller Experimente habe ich einige Bilder eines Wasserschlosses gemacht. Einige der Bilder weisen leider Blendenflecke auf. Gibt es eine Möglichkeit diese mit irgendeinem Programm zu entfernen? Ich arbeite (versuche!) seit einiger Zeit bisschen mit Photoshop CS5, finde das Programm aber sehr sehr kompliziert und muss mich dafür noch mehr einlesen. Sollte eine Bildbearbeitung nicht in Frage kommen, gibt es dann eine andere Möglichkeit solche Flecken zu vermeiden ohne die Position zu wechseln oder das Ergebnis zu verändern?

Zum Bild:

Belichtungszeit: 8sec
Iso: 400
Blende: f6,3
Brennweite: 21mm

Die Flecken erkennt man besonders am mittleren Turm oben.

Danke schonmal im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Blendenflecke entfernen

Ich schiebe es mal in "Problembilder" hier schauen die User nach "fertigen" Bildern.

Dazu einen etwas aussagekräftigeren Titel.
 
also als erste muss ich ja sagen, das du den Weissabgleich mal korregieren solltest. Dafür brauchst du nicht so ein Hardcore Programm wie CS5, Light Room 3 reicht für die RAW entwicklung aus. Wenn du die Kamera auf einem Stativ hast, schaltest du den IS aus und machst auf ISO 100. Dann die belichtungszeit anpassen. Auf jeden fall noch etwas mehr abblenden. Du hast von der Seite das Foto geschossen. Da sollte man schon die blende 9 oder 10 nehmen. Damit es durchgehend scharf ist. Den Blinden fleck den du meinst, ist die Reflexion auf deinem Objektiv bzw. auf dem Filter. Das licht kann auch von der Seite kommen, deswegen immer eine Gegenlichtblende drauf schrauben.;)
 
Hi, danke für deine Antwort!

Ich habe mir mal die Testversion von Lightroom heruntergeladen und mal den Auto-Weissabgleich gemacht. Ich finde es sieht besser aus, vor allem weil die Blendenflecke deutlich abgenommen haben. Allerdings werde ich wohl das nächste mal versuchen die Blendenflecke von vorneherein zu vermeiden. (Streulichtblende -> Einkaufskorb :-D). Außerdem habe ich im Hintergrund die Bäume versucht noch etwas nachzuschärfen, aber ich habe noch nicht viel Ahnung davon, weshalb ich wohl noch einige Bilder bearbeiten muss bis mir das gefällt.
 
Hi,
das Bild ist zwar nicht mehr Orange, aber dafür Gelb.

Wähle mal als weißabgleich "Kunstlicht" oder 3000K aus. Dann wird es besser...

Du solltest die Fotos im RAW Format schießen, so kannst du mit Lightroom das maximale aus deinen Fotos rausholen.

Wenn du mehr über Schärfen und alle anderen Belange der Bildbearbeitung lernen möchtes empfehle ich das folgende Buch: Dan Margulis, Photoshop Farbkorrektur. Ja, ich weiß, es ist dick! Selbst wenn du nur die ersten 5 Kapitel durcharbeitest, weißt du genug um Photos effektiv und gut bearbeiten zu können. Es geht dabei nicht nur um Farbe, sondern um Schärfen, Kontrasterhöhung, Bildbeurteilung, Druck, alles was man jemals brauchen kann.

Gruß
Holli
 
Ja ich wollte mir in Zukunft sowieso mal ein Buch über Fotobearbeitung zulegen, allerdings weis ich noch nicht für welches Programm.

Ich habe die Bilder in RAW geschossen und auch so geöffnet und "bearbeitet". Das gelbliche kommt vermutlich auch davon, dass sämtliche Beleuchtung um das Schloss aus gelben Laternen besteht. Aber ich versuchs nochmal besser zu machen, allerdings werde ich dafür wohl eine neue Aufnahme machen. Seit dem ich die Blendenflecke gesehen habe fällt mein Blick nurnoch darauf weil es mich so sehr stört. Ne Gegenlichtblende habe ich mittlerweile besorgt :-D
 
Kein ding :) , denn Weissabgleich solltest du noch etwas manuell anpassen. Aber wenn es so ist, wie es vor-Ort war. Dann haste alles richtig gemacht. Viel Spass!
 
Wo sind Blendenflecke in diesem Bild? Was ich sehe, ist eine massive Überbelichtung durch im Bild vorhandene Lichtquellen. Da hilft eine Streulichtblende natürlich NICHT weiter. Such' mal nach den Stichworten

- Dynamikumfang
- HDR
- blaue Stunde
 
Bei Canon liegt die sehr praktikable Software DPP "kostenlos" dabei. Die sollte man mal installieren und schauen, was man bei RAW unter den Stichworten Weißabgleich, Lichter, Schatten, Schärfe so alles machen kann. Interessant sind auch die Objektivkorrektur (Verzeichnung, CAs) und die Entrauschung.

Damit hat man eine Weile zu tun. Sollte man dann noch etwas vermissen, kann man sich immer noch umschauen.
 
Vielleicht so? Mal ganz auf die Schnelle.

... oder auch nicht. Die Bearbeitung fremder Bilder ohne explizites Einverstaendnis des Fotografen stellt eine Urheberrechtsverletzung dar.

Bild entfernt (Char).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten