• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötige Hilfe bei Farbräumen

M.J.

Themenersteller
Ihr Lieben,

seit langem schlage ich mich nun schon mit einem Problem herum, wesen ich nicht Herr werde.
Mein Bearbeitungsprogramm ist PS CS2. Fotografieren und bearbeiten tue ich in Adobe RGB. Wenn ich Bilder ins Netz stellen möchte, oder auch für andere Dinge, konvertiere ich dies in sRGB um. Und genau hier liegt mein Problem.
Immer wieder wird darauf hingewiesen, das ein Farbverlust gibt, dies ist ja auch klar. Bei anderen Fotografen tritt dies auch wie vorhergesagt ein. Bei mir tritt zusätzlich aber auch eine Farbverschiebung mehr zu Magenta hin statt, so dass von einer ganz anderen Farbgebung gesprochen werden kann. Dies soll meines Wissens aber doch eigentlich nicht bei der Konvertierung stattfinden. Es bleibt noch zu sagen, das die Darstellung im Photoshop so ist wie sie sein sollte, sich dies also auf die Darstellung in Windows bezieht. Mein Bild bei einem anderen Fotografen umgewandelt, verändert sich nur in der Farbsättigung.
Trotz neuen PC und neuem auch wieder kalibriertem Monitor, beleibt mir dies Problem erhalten.
Wer kann helfen?

Freundliche Grüße
M. Jung
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon geschaut, ob es dazu vllt ein Update von Adobe hinsichtlich dieses Problems gibt?
Bzw. schon eine Testversion von neueren Photoshops ausprobiert?

Du schreibst, dass es an Windows liegt.
Welches Windows verwendest du?

Bei manchen Controllcentern der Grafikkartenanbieter kannst du "komischerweise" den Farbraum einstellen. Vllt. is dort ein anderer Farbraum als normal eingestellt?! (Glaub ich zwar nicht, aber könnte durchaus sein)

mfg,
Tom
 
Es bleibt noch zu sagen, das die Darstellung im Photoshop so ist wie sie sein sollte, sich dies also auf die Darstellung in Windows bezieht.
Wenn du damit meinst, dass das nach sRGB konvertierte Bild in Photoshop so aussieht wie es sollte und erst "unter Windows" magentastichig wird, liegt das nicht an der Konvertierung nach sRGB, sondern daran, dass du das Bild später in einem nicht farbmanagementfähigen Programm betrachtest, das auch dein Monitorprofil ignoriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten