• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötige Hilfe : andere Linse oder neues Gehäuse ?

Kniffeldose

Themenersteller
Hallo Forum,
ich möchte sehr gerne schnell rennende Tiere aufnehmen (Hunde, Pferde) besonders Hunde beim toben im Wasser. Ich habe das Problem, das ich von 4 Bildern (Serienaufnahme) fast nie hinbekomme ob wohl ich die Verschlusszeiten kurz halte. Ich hab es in RAW und Jpeg probiert, mit Aiservo und ohne, Manuell und Autofocus immer leider nix gutes dabei.

Meine Kamera ist die 550D , ich benutze das 70-300 L IS USM, bekomme das nicht sehr gut hin damit und würde gerne mal wissen was besser ist :

A: Die schnellere 7D mit dem schon vorhandenen 70-300 L
oder lieber
B: Meine alte 550D mit dem 70-200 2.8 IS USM I

Ich hoffe ich habe hier jetzt auch richtig gepostet :o

Grüße Stefan
 
Große Blende ist immer gut, guter AF ebenfalls... Stell doch mal bitte ein paar Beispielbilder ein, da lässt sich besser beraten.
 
Hallo 2oDiac,

der Hund ist manuell aufgenommen, die Ente im sportmodus (Sportmodus nutze ich aber nicht mehr gerne)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mir nicht sicher, welche bilder du erwartest? der hund ist hinten scharf ;)
mit so kurzem fell "fliegt" das wasser anders!

die ente ist für 300mm ok für mich, etwas AC vom objektiv.

zeig doch einmal, wie die bilder deiner meinung nach aussehen sollten. Das wird helfen!

gruß, Mario
 
Meiner Meinung nach eine einfache Sache: Solange Du noch im Sportmodus fotografieren musst, und selbst mit einem L-Tele der AF nicht da sitzt wo Du ihn möchtest, liegt das Problem an Dir.

Lese Dich ein, lerne die (halb-)manuellen Modi zu verstehen, und benutze vor allem die manuelle AF-Feldwahl.

Eine 7D mit ihren umfangreichen Einstellungen würde Dich mehr überfordern, als dass sie helfen würde.
 
Sorry aber der Hund ist auch hinten nicht scharf. Das einzige was einigermaßen Schärfe zeigt sind vereinzelte Wassertropfen. Der Focus sitzt einfach nicht richtig.
 
Der Focus sitzt eigentlich super, das ist nur zu langsam für so einen flitzer von Hund, ich nehme an die Kamera taugt nix dafür, hier zb mal eins wo er im Wasser ist und planscht (da ist er ja nicht so zackig unterwegs), das gefällt mir schon ja schon ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann ist der Autofokus zu langsam oder stellt auf falsches Feld scharf.

Welche af-Sensoren sind denn aktiv ??
Und welcher AF-Modus ??


Gruß Ralf
 
Dein letztes Bild mit dem Hund im Wasser ist aber scharf.

Nur hat sich der Hund scheinbar soo schnell bewegt das zwar das Wasser eingefroren wurde, der Hund aber noch Bewegungsunschärfe zeigt.
Denn:

Am Hund (das fliegende Wasser) ist scharf.
Und das Wasser nach dem Hund ist scharf (schärfentiefe)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Focus sitzt eigentlich super, das ist nur zu langsam für so einen flitzer von Hund, ich nehme an die Kamera taugt nix dafür,
Nicht immer den Fehler bei der Kamera suchen sondern auch mal bei sich selbst.
Beim ersten Hundebild ist der Hund nicht scharf aber schau dir mal den Randstein? links unten an , der ist scharf.Also tippe ich eher auf falsches AF Feld bzw. automatische AF-Feldwahl.Und das ist nicht die Schuld der Kamera sondern des Benutzers.

ich bin mir nicht sicher, welche bilder du erwartest? der hund ist hinten scharf ;)
mit so kurzem fell "fliegt" das wasser anders!
Erstens:der Hund ist hinten nicht scharf sondern die Schärfe liegt auf dem Stein unten links.
Und was hat das kurze Fell mit dem Wasserflug und der Schärfe zu tun?

Wenn dann ist der Autofokus zu langsam oder stellt auf falsches Feld scharf.
Welche af-Sensoren sind denn aktiv ??
Und welcher AF-Modus ??
Gruß Ralf
Das ist auch was ich oben geschrieben habe , ich tippe auf automatische AF-Feldwahl.
Hoppla, muki1966 war wohl eine halbe Sekunde schneller als ich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich hatte die Kamera auf One-Shot stehen ... hätte ich lieber auf AI Servo stellen sollen ? in AI Focus mach ich ja fast nie etwas, ich benutze bei schnellen Objekten bzw. Tieren immer alle 9-AF-Messfelder, wenn die Tiere still stehen benutze ich dann den Mittelpunkt und stell die Augen damit scharf.

Meint ihr also ich benötige gar nichts neues und muss noch etwas mehr üben bevor ich Geld ausgebe ?
 
So ist es.
Nimm den mittleren Kreuzsensor und AF im Servo Modus.
Und dann einfach mal üben.Schnell genug sollte der Objektiv AF sein

Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten