• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bennenung der Bilder ändern?

brunsa

Themenersteller
Hallo Leute,

gibts die Möglichkeit auf einer Canon 5D Mark II die automatische Bildbenennung (IMG_Nummer) in eine eigene zu ändern?

Die Nummer kann man ja auf Reihenaufnahme, Autom. Reset und Manuel Reset einstellen. Das ist eh klar.

Mir gehts um den vorderen Teil IMG.

Danke für eure Tipps!
 
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht ganz. Die Bilder gehören doch ohnehin nachträglich auf einen aussagekräftigen Namen (je nach Aufnahmeort) umbenannt, oder sollen die Bilder gleich mit dem Namen „Eiffelturm_...“ etc. rauskommen?

Für ein nachträgliches Umbenennen gibt es massig Tools.
Z.B. kann jeder Dateimanager wie z.B. Speedcommander oder Totalcommander ein komfortables Mehrfachumbenennen. Man kann sich aber auch weiterhin mit dem Windows Explorer quälen.

Erwin
 
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht ganz. Die Bilder gehören doch ohnehin nachträglich auf einen aussagekräftigen Namen (je nach Aufnahmeort) umbenannt, oder sollen die Bilder gleich mit dem Namen „Eiffelturm_...“ etc. rauskommen?
In wieweit beantwortet das die Frage des TO? Er möchte wissen ob das geht und nicht ob Du einen Sinn dahinter erkennst...Langsam wird das hier im Forum zur Unsitte, daß man bei jeder Frage begründen muß, warum man diese stellt.
Wenn der TO z.B. zwei Kameras gleichzeitig benutzt ist es mitunter hilfreich, wenn diese nicht Bilder gleichen Namens erzeugen.

An den TO
soweit ich das erkenne geht die Änderung des Namens bei der 5DMKII anscheinend nicht, zumindest ist an entsprechender Stelle im Handbuch nur von "IMG_" die Rede, ein entsprechender Eintrag zur Änderung wie bei den 1ern fehlt dort.

Gruß Peter
 
In wieweit beantwortet das die Frage des TO? Er möchte wissen ob das geht und nicht ob Du einen Sinn dahinter erkennst...Langsam wird das hier im Forum zur Unsitte, daß man bei jeder Frage begründen muß, warum man diese stellt.
Oh Mann, dann mache ich ab sofort keine Alternativvorschläge mehr, auch wenn das Grundanliegen offensichtlich nur in Ausnahmefällen Sinn macht.

Deinen Rüffel hättest du vielleicht vorbringen können, wenn man auf eine Frage bezüglich JPG geantwortet hätte, es sei ohnehin besser, mit RAW aufzunehmen.

Dann gibt es halt zukünftig auf eine Frage, wie lange eine Cam ungeschützt unter Wasser aushält, eine Abschätzung von vielleicht 2-5s, bis die Lichter ausgehen und nicht die Aussage, man möge dies besser unterlassen.

Übrigens, es gibt eine Menge Leute, die solche Tools mit Mehrfachumbennung schlicht und einfach nicht kennen! Insofern war mein Hinweis vielleicht doch im Sinne des TO hilfreich.

Erwin
 
Es spricht doch nichts gegen Deinen Alternativvorschlag, nur den ersten Satz hättest Du Dir sparen können. Ich denke mit der Aussage "das geht nicht, aber es gibt Alternativen" wäre er zufrieden gewesen....
 
Ich denke mit der Aussage "das geht nicht, aber es gibt Alternativen" wäre er zufrieden gewesen....
"Das geht nicht" hätte ich nur nicht bringen können, weil ich schlecht von meiner 5D I auf die MK II schließen kann, weil ich diese Cam ganz einfach nicht besitze, auch wenn ich es stark vermutete, dass nichts gehen wird.

Wie schon gesagt, viele Leute denken gar nicht an Alternativen. Was habe ich schon Leute gesehen, die zu Fuß Bild für Bild umbenannt haben...

Und selbst wenn es bei der 1D irgendeine Möglichkeit in dieser Richtung gibt, dient sie wohl auch nur für die Leute, welche sich nicht anders zu helfen wissen. Oder man nutzt sie bei Pressekameras zum Eintrag der Initialen, um die Bilder der einzelnen Fotografen auseinander halten zu können. Das würde durchaus Sinn machen, die Intension dieses Threads dürfte aber anders begründet sein.

Erwin
 
Hallo,

danke einmal für die spannende Diskussion auf meine Frage.
Danke für den Tipp mit den Tools die kenne ich, jedoch gehts bei mir um was anderes deswegen die Frage.

Aber anscheinend dürfte das wirklich nicht funktionieren.

Danke!
 
Beim Download der Dateien von der Kamera per EOS-Utility kann man abweichende Namen vergeben.
Die Bildnummern in der Kamera allerdings bleiben gleich. Canon hält sich da an eine ISO-Norm.
 
In der Kamera kann man nur zwischen AdobeRGB und sRGB wechseln, dann fangen die Namen entweder mit "_MG" oder "IMG" an. Zur Unterscheidung zweier Geräte könnte das reichen.
 
.. jedoch gehts bei mir um was anderes deswegen die Frage.
Aber anscheinend dürfte das wirklich nicht funktionieren.

wie soll es Deiner Vorstellung nach ausehen, skizziere doch ein Beispiel


gibts die Möglichkeit auf einer Canon 5D Mark II die automatische Bildbenennung (IMG_Nummer) in eine eigene zu ändern?
auf der 5dII, im Sinne, die Unbenennung soll innerhalb des Fotoapparates stattfinden?

ausser dem "_" bei ausgewähltem Farbraum, keinen Einfluss.
Vielleicht schreibt jemand dafür eine eine neue firmware.

Mit dem EOS Utility kann beim Übertragen von DSLR auf Computer,
in der Namensgebung eingegriffen werden (von cardreader über "Ordner Überwachen")

Weitere tools (z.B, WIAloader, schaffes dies auch)

Nach dem Transfer, gibt es erwähnten tools für Mehrfachumbenennung nach Belieben.

Bei mir sind es technische Angaben, die exif werden ausgelesen und die Bilddatei damit neu benennt.

aus IMG_0080.jpg wird
IMG_0080_24-105@73_1^200_8.0_I400_OS_AV_SF_SiPoAF_18C_5DII.JPG

das geschieht auf dem PC, nach dem Transfers der Bilddaten, verzeichnisweise.

Wären 2 identische Gehäuse vorhanden, liesse sich die Seriennummer der Gehäuse
mit in die Umbenennung einfliessen.

lg sf

edit war zu langsam..
 
Bei mir sind es technische Angaben, die exif werden ausgelesen und die Bilddatei damit neu benennt.

aus IMG_0080.jpg wird
IMG_0080_24-105@73_1^200_8.0_I400_OS_AV_SF_SiPoAF_18C_5DII.JPG

Hallo,
exakt sowas brauche ich, ein Umbenennungstools/-script/-batch was die Exifs verwendet. Ich hatte schon mal einen Thread für das Thema begonnen und auch einige Tipps bekommen, aber noch keine Zeit mich in das Exiftool&Co einzuarbeiten.

Würdest Du mir Dein Umbenennungs-"Tool" bereitstellen (falls es freeware ist) bzw. sagen wie Du das machst.

Falls meine Frage nicht zum Thema des TO passt, dann auch gern per PN.

Herzlichen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten