• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benchmark - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

PC: Fujitsu Siemens
Besonderheiten: Keine
Betriebssystem: VISTA HOME 32bit
CPU: 4 core AMD 9500
RAM: 3096
CS 3 35 sec

Ich glaube ich brauch nen neuen Rechner
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Intel Core 2 Extreme QX9770 3.2 GHz
32 GB RAM
GraKa NVIDIA Quadro CX
Vista64 Ultimate
CS4-64

unter 2 Sek

...blöd, dass dieser "test" weder auf die gpu, noch auf mehrere kerne zugreift...

p.s.

vielleicht solltest du mal die einstellungen checken.
realistisch bei deiner hardware sind (bestenfalls) 8 sekunden...
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

...blöd, dass dieser "test" weder auf die gpu, noch auf mehrere kerne zugreift...

Das ist interessant. Denn meine Aktivitätsanzeige zeigt während dieser Aktion ~700% Prozessorlast an. (Wobei 100% Vollauslastung einer meiner 8 Kerne entspricht)
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Dell Studio XPS
Core.i7 920 8-core @2.66
6GB RAM - Triple
Vista 64bit
CS4

4 sek
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

...blöd, dass dieser "test" weder auf die gpu, noch auf mehrere kerne zugreift...

p.s.

vielleicht solltest du mal die einstellungen checken.
realistisch bei deiner hardware sind (bestenfalls) 8 sekunden...

Das solltest Du mir schon mal näher erklären! Die Beschrebung der GraKa lässt mich das nicht gerade vermuten, aber wahrscheinlich bist Du einfach schlauer?

Und das mit den Kernen, ich weiß nicht, auch ich sehe (fast) Vollast und kann daher kaum glauben, dass nur ein Kern im Spiel sein soll.

Und die Einstellungen? Du meinst, ich hätte mich nicht an die Vorgaben gehalten? Klar, von Haus aus gebe ich eben gerne mal an und schummel ein bißchen, oder? Das meinst Du doch wohl?

Und welche Formel lässt Dich auf 8 Sekunden kommen? Wenn Du die bitte mal hier rein stellst, dann kann man sich die ganzen Praxistests sparen, wär ja ne feine Sache.

Ich fand das mal ein wirklich interessantes Vorhaben, auch mal im Querschnitt an einem Beispiel die Resultate unterschiedlichster Hardware zu sehen. Und ich dachte, da machst Du mit. Aber bitte, das scheint auf keine Gegenliebe zu stoßen. Lasse ich es eben, macht mir nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Zitterhuck, ich hab mir zwar nicht den kompletten thread durchgelesen, aber wenn es immer noch um den radialen Weichzeichner geht, profitiert Dein Rechner nicht wirklich von Deiner QuadroCX (geiles Teil nichtsdestotrotz).
Kein einziger der Photoshopfilter ist GPU-beschleunigt! Einzig und allein die Pixel Bender Filter. Hier gibt es übrigensauch einen radialen Weichzeichner, aber die Zeiten lassen sich schlecht vergleichen, weil man über die Qualität praktisch nichts weiss. Mit dem Pixel Bender Filter dauert es auf meinem System (Q6600/4GB/Gt8600) ca. 1 sec.
Mit dem "normalen" radialen Weichzeichner ca. 8 sec.
Die GPU beschleunigt ausser den Pixel-Bender Filtern Folgendes:
In der Liste vergessen wurde GPU-beschleunigte HDR-Anzeige.
http://kb.adobe.com/selfservice/viewContent.do?externalId=kb404898

OpenGL/GPU features in Adobe Photoshop CS4 are:

Smooth Display at ALL Zoom Levels
Animated Zoom Tool

Animated Transitions when doing a One Stop Zoom
Hand Toss Image
Birdseye View
Rotate Canvas
Smooth Display of Non Square Pixel Images
Pixel Grid
Move Color Matching to the GPU
Draw Brush Tip Editing Feedback via GPU
3D GPU features include:

3D Acceleration
3D Axis
3D Lights Widget
Accelerated 3D Interaction via Direct To Screen
GPU features in Bridge CS4 are:

Preview Panel
Full-screen preview
Slideshow
Review Mode

Also immer noch genug Arbeit für die CX :)

steven
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

GPU features in Bridge CS4 are:

Preview Panel
Full-screen preview
Slideshow
Review Mode

steven

uh - das klingt ja ml interessant - wenn das schon in der bridge ist könnte doch in halbnaher zukunft evtl. auch LR3 von profitieren...fände ich zumindest klasse ;)
meint ihr damit ist zu rechnen?
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

PC: Fujitsu Siemens
Besonderheiten: Keine
Betriebssystem: VISTA HOME 32bit
CPU: 4 core AMD 9500
RAM: 3096
CS 3 35 sec

Ich glaube ich brauch nen neuen Rechner


ka was es ausmacht aber mein zugemulltes windof ist es sicher nicht :rolleyes:

PC: Selbstbau
Besonderheiten: Keine
Mainboard: Asus A8N-SLI
Betriebssystem: XP Pro SP2
CPU: AMD X2 4200+
RAM: 2GB (4x 512MB @ 400 Mhz)
CS 3: 33 sec


EDIT: Glaube einfach dass man beim Mainboard einiges rausholen kann, da wird bei den Komplettsystemen meistens gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Das solltest Du mir schon mal näher erklären! Die Beschrebung der GraKa lässt mich das nicht gerade vermuten, aber wahrscheinlich bist Du einfach schlauer?

Und das mit den Kernen, ich weiß nicht, auch ich sehe (fast) Vollast und kann daher kaum glauben, dass nur ein Kern im Spiel sein soll.

Und die Einstellungen? Du meinst, ich hätte mich nicht an die Vorgaben gehalten? Klar, von Haus aus gebe ich eben gerne mal an und schummel ein bißchen, oder? Das meinst Du doch wohl?

Und welche Formel lässt Dich auf 8 Sekunden kommen? Wenn Du die bitte mal hier rein stellst, dann kann man sich die ganzen Praxistests sparen, wär ja ne feine Sache.

Ich fand das mal ein wirklich interessantes Vorhaben, auch mal im Querschnitt an einem Beispiel die Resultate unterschiedlichster Hardware zu sehen. Und ich dachte, da machst Du mit. Aber bitte, das scheint auf keine Gegenliebe zu stoßen. Lasse ich es eben, macht mir nix.

hallo,

sorry- hab den test mit irgendwas verwechselt (was die kerne betrifft).

die gpu unterstützt diese funktion jedenfalls nicht- siehe beschreibung photoshop.

mac pro
4x2ghz
nvidia 7300
12gb
cs4
ca. 16 sekunden

mac pro
8x2,8ghz
ati
12gb
cs4
ca. 7 sekunden

macbook pro
2x2,33
3gb
cs4
ca. 25 sekunden

macbook pro
2x2,4
4gb
cs4
ca. 25 sekunden

macbook
2x2ghz
2gb
cs4
ca. 30 sekunden

"messung" mit systemuhr
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Zitterhuck, ich hab mir zwar nicht den kompletten thread durchgelesen, aber wenn es immer noch um den radialen Weichzeichner geht, profitiert Dein Rechner nicht wirklich von Deiner QuadroCX (geiles Teil nichtsdestotrotz).
Kein einziger der Photoshopfilter ist GPU-beschleunigt! Also immer noch genug Arbeit für die CX :)steven

Hallo Steven! Danke, sehr aufschlussreich. Das wäre ja mal eine Aufgabe für CS5, auch die Filtern mit der GPU zu unterstützen. Trotzdem komme ich auf meine Zeit und fand das auch nicht überraschend, denn, wie gesagt, seit ich das System habe, bin ich daran gewohnt, dass praktisch alles kaum noch merkbar abläuft. Na ja, ich kann und muss nicht alles verstehen. :confused:
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

uh - das klingt ja ml interessant - wenn das schon in der bridge ist könnte doch in halbnaher zukunft evtl. auch LR3 von profitieren...fände ich zumindest klasse ;) meint ihr damit ist zu rechnen?

Ein Grund, warum ich Bridge so gerne benutze! Wenn man sich die Upgrades diverser Adobe-Anwendungen ansieht, so glaube ich, dass ein Feature-Austausch doch mehr oder Usus ist. Und der Trend zur GPU-Unterstützung in allen möglichen Anwendungen ist doch auch erkennbar. Also warum nicht auch für LR3? Ich würde mir für CS5 auch das eine oder andere Feature aus PSE7 wünschen, wobei ich das nur vom Mitlesen her beurteilen kann. :)
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Wolfgang,
ich hoffe auch, dass LR 3 bei eingen Dingen die GPU benutzt, aber ich bin eher skeptisch, dass Adobe sich da ran wagt, nachdem sie mit Photoshop CS4so massive Probleme gehabt haben und immer noch haben. Gerade mit der GPU Unterstützung hat CS4 soviele bugs wie selten zuvor. An sich finde ich persönlich die GPU Sache echt klasse, aber die bugs sind echt nervtötend.
Wurde mit 11.01 deutlich besser, aber noch bei weitem nicht fehlerfrei.
Übrigens, wenn Dich GPU-beschleunigte Filter interessieren, teste mal den Pixel Bender. Zusätzliche Filter dafür gibts hier:
http://www.adobe.com/cfusion/exchange/index.cfm?from=1&event=productHome&s=5&o=desc&exc=26
und den Pixel Bender selbst hier:
http://labs.adobe.com/technologies/pixelbender/
------
steven
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Wolfgang,
ich hoffe auch, dass LR 3 bei eingen Dingen die GPU benutzt, aber ich bin eher skeptisch, dass Adobe sich da ran wagt, nachdem sie mit Photoshop CS4so massive Probleme gehabt haben und immer noch haben. Gerade mit der GPU Unterstützung hat CS4 soviele bugs wie selten zuvor. An sich finde ich persönlich die GPU Sache echt klasse, aber die bugs sind echt nervtötend.
steven

Steven: Hmm, da muss ich ja enormes Glück haben, denn ehrlich gesagt kamen mir Bugs in CS4 bisher fast nicht unter! Oder meine Hardware passt irgendwie zusammen, denn man muss dabei ja vor allem von den potenziellen Problemen mit dieser ausgehen. Oder ich nutze es halt nicht so ausgiebig, wie ich vielleicht müsste. :p

Danke für die Tipps, werde ich durcharbeiten!
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

Intel D950
2048MB PC800 OCZ CL-4
ASUS P5 WDG2-WS
CS3 @ WinXP

46sec (huch ist der lahm :rolleyes:)
 
AW: BENCHMARK - Photoshop CS (spez. CS3) auf PC, welcher Prozessor sollte es sein?

PC: Individuell
Besonderheiten:
Betriebssystem: Vista Ultimate 64
CPU: AMD Phenom X4 @ 2,2GHz
RAM: 4GB, DDR-2 800 Mhz
Zeit PS CS3: 18 Sek.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten