• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bemaßung mit Gimp

nERgie

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

da ich derzeit am Renovieren bin und demnächst die Elektroinstallation abgeschlossen habe, werde ich vor dem Verputz die E-Installation fotografieren.

Ich möchte mit Gimp Maße (Abstände in cm) eintragen, komme aber nicht drauf wie ich das am Besten bewerkstellige.

Nun dachte ich eben ich erkundige mich mal hier, da sicherlich der eine oder andere schon Erfahrung auf dem Gebiet hat.

Danke schon mal.

Viele Grüße aus dem verregneten Niederbayern.

Gruß Gerhard :top:
 
Ich würde nach einem OpenSource oder Freeware-CAD Programm suchen, in welchem man das Foto als Ebene einfügen kann.
Dann einfach eine zweite Ebene für Bemaßung einfügen.Sieht dann professioneller aus.
 
OOps. falsch gelesen. Mein Vorschlag "CAD" ist Quatsch. :ugly:
Ich denke auch, der Vorschlag von EuleNr2 ist der Weg!

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Fotos erst noch gemacht werden, ist es am einfachsten, einen oder mehrere Zollstöcke ins Motiv zu stellen. Vorzugsweise ein markant ablesbares Modell, z.B. von den üblichen Gliederstäben einen, der abwechselnd Glieder unterschiedlicher Farbe hat. Oder Du malst an den relevanten Stellen deutliche Markierungen (Kreide) z.B. im 50cm- oder 1m-Raster oder die Maße selbst direkt an die Wand - bei diesem Weg schließt man auch Übertragungsfehler am ehesten aus.

Nachträgliche Bemaßung eines Fotos ist recht aufwendig und fehleranfällig, halte ich hier nicht für sinnvoll, zumal die meisten Fotos Schrägansichten sein werden, was den Aufwand massiv erhöht. Dann lieber gleich eine technische Zeichnung mit CAD- oder DTP-Software oder ganz traditionell auf Millimeterpapier anfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib die Maße an die Wand. Selbst der schlechteste Hobbymarktputz wird sie später verdecken. Einfach messen, schreiben, knipsen, archivieren, vergessen. Kein Gefummel mit GIMP, CAD oder weiß der Polier, was noch. ;)
 
Schreib die Maße an die Wand. Selbst der schlechteste Hobbymarktputz wird sie später verdecken. Einfach messen, schreiben, knipsen, archivieren, vergessen. Kein Gefummel mit GIMP, CAD oder weiß der Polier, was noch. ;)
So hab ichs auch gemacht ;););)
Danke für alle eure Vorschläge

Grüßle Gerhard:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten