• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bell Jet RangerIII

Baxter28

Themenersteller
Hallo,

am Wochenende ist im Rahmen einer Zivilschutzveranstaltung ein Bell Jet RangerIII des BMI (Österreich) auf einem Feld in unserem Ort gelandet.

Der Vogel ist Baujahr 1975 und im Vergleich zu modernen Helis wie EC135 echt schon rustikal ;) Aber immer noch top in Schuss :top:

Anbei Bilder von der Landung, Details und vom Start.

Kommentare sind wie immer gerne gesehen!
lg
Bax
 
Hey.

Ja, die gute alte Bell.
Die Bilder gefallen. Leider sind in der letzten Serie Refelxe zusehen, die hättest du durch einen anderen Standpunkt vermeiden können. (Lichquelle im Rücken)
Wenn du nocheinmal die Möglichkeit hast einen Heli beim Start und Landung zu fotogrphieren versuche mal eine nochlängere Verschlußzeit einzustellen, damit der Hauptrotor noch mehr Bewegung bekommt.

Frank
 
Hi,
danke für die gute Kritik. Wenn du mit Reflexionen die hellen Streifen meinst, das sind Gras- und Strohhalme, welche durch den Downwash aufgewirbelt wurden.

Im Forum ist ja bei Bildern von Helis oft die Kritik der stehenden Rotorblätter zu lesen. Ich hab mit niedriger Verschlusszeit versucht etwas Dynamik ins Bild zu bringen, aber du hast Recht da kann man ev. noch etwas länger belichten.

lg
Bax
 
Hey.

Gut, wenn das Gras war.
Das mit dem Rotor ist immer ein Problem. Wenn jetzt ein Heli mit einem 3-4 Blatt-Rotor landet dann kommst du mit den Zeiten (Exif) hin. Bei einem 2 Blattrotor sieht es anders aus, der dreht langsamer und da sollte die Verschlußzeit langsamer sein. Ansosten ist das schon OK.

Frank
 
Wenn jetzt ein Heli mit einem 3-4 Blatt-Rotor landet dann kommst du mit den Zeiten (Exif) hin. Bei einem 2 Blattrotor sieht es anders aus, der dreht langsamer...

Ergibt das Sinn? Ein 2-Blatt müsste doch schneller drehen, oder?

Wenn ich das richtig sehe ist es schwerer den 2-Blatt-Heli abzulichten, da einfach mehr Freiraum in der Luft ist. Ein 4-Blatt-Heli deckt wesentlich mehr ab, macht das Bild "Voller".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten