• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungszeit

Fripon

Themenersteller
Guten Tag,

ich besitze die Fujifilm XT1. Ich fotografiere gerne Nachts und ich wollte den einen Abend den Sternenhimmel aufnehmen, ich belichtete mal Spaßeshalber 5 Minuten lang bei ISO 200 und Blende 8. Was mich dann verwunderte war, dass die Bearbeitungszeit äquivalent zur Belichtungszeit war, also 5 Minuten brauchte, ehe ich ein neues Foto machen konnte. Ich habe vorher mit Canon fotografierte und kenne mich nicht aus, ob das bei der Fuji normal ist. Kann da einer was zu sagen?
 
Das ist bei Canons genauso ;)
Rauschunterdrückung bei Langzeitaufnahmen.
Daher ein Dunkelbild gemacht mit der gleichen Belichtungszeit wie das Foto. So wird das rauschen rausgerechnet.
Kannst du im Menü deaktivieren.
 
Bei der Canon hatte ich die Rauschred. auch an, aber die war nicht so lang wie die Belichtungszeit, wesentlich kürzer. Naja gut, werde ich trotzdem mal testen, danke für die Hilfe.
 
Der Dunkelbildabzug sollte immer gleich lang sein wie die eigentliche Aufnahme, ansonsten macht er keinen Sinn.

Du kannst ihn natürlich im Menü ausschalten, vielleicht sind die Ergebnisse trotzdem noch brauchbar (und sonst kannst du auch manuell einen Abzug machen - Deckel drauf und bei gleichen Einstellungen gleich lang belichten. Dann am PC rausrechnen)
 
Das hat mit Rauschunterdrückung mM.eher nichts zu tun, vielmehr werden da die durch längere Belichtungszeit entstehenden Hotpixel rausgerechnet.
LG
 
Abgesehen davon, dass bzgl. der Hotpixel-Langzeit-Rauschunterdrückung ja eigentlich alles gesagt wurde:
Wozu 5min bei Nacht?
Für Startrails viel zu kurz, für ein normales Sternenbild viel zu lang...
Je nach Brennweite (je mehr WW, desto besser) würde ich mal mit 20-30s bei Offenblende und ISO1600 experimentieren - als guter Startpunkt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten