• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsspeicher M-Modus

phoebus

Themenersteller
Kann ich bei der D50 im M-Modus die Belichtung so abspeicher, dass das Blenden Zeit Pärchen konstant bleibt ?

Ist mir vor allem beim Blitzen mit konstantem Umgebungslicht wichtig !
 
im M-Modus bleib ja die Blende/Zeit-Kombination konstant. ISO (bis auf ISO-Automatik) eigentlich auch.
Blitzleistung wird variiert, kann man auch abspeichern. Mit der AE-L/AF-L-Taste.
 
Ich denke, du meinst, dass man einmal Blende und Zeit einstellt und danach z.b. mit dem hinteren Rad die Zeit / Blende Kombination gleichzeitig verstellt?
Das geht leider nicht, hätte ich mir auch schon gewünscht aber offenbar hat Nikon noch nie an diese Funktion gedacht, technisch wäre das wohl kein grösseres Problem.
 
Ich denke, du meinst, dass man einmal Blende und Zeit einstellt und danach z.b. mit dem hinteren Rad die Zeit / Blende Kombination gleichzeitig verstellt?
Das geht leider nicht, hätte ich mir auch schon gewünscht aber offenbar hat Nikon noch nie an diese Funktion gedacht, technisch wäre das wohl kein grösseres Problem.

genau das mach die funktion programmshifting (hinteres einstellrad) unter dem aufnahmemodus p. ;)
 
Im P-Modus wird die anfängliche Blende/Zeit-Einstellung nicht vom User, sondern von der Kamera festgelegt. OK, die Zeit-Einstellung kann mit der Individualfunktion festgelegt werden.

das ist mir auch klar, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es diese fkt. gibt, sie aber im m-modus total sinnlos wäre. ,)

@phoebus
konkretisiere deine frage bitte noch einmal, so richtig schlau wird man daraus nicht. =)
 
Kann ich bei der D50 im M-Modus die Belichtung so abspeicher, dass das Blenden Zeit Pärchen konstant bleibt ?

Ist mir vor allem beim Blitzen mit konstantem Umgebungslicht wichtig !

Ich weiß nicht, ob das bei der D50 auch geht: bei der D300 kann man den Belichtungsspeicher so im Menü anlegen, daß er sich den EV solange merkt (in A,S und P), bis man ihn durch erneuten Druck wieder deaktiviert, also auch beim Auslösen bleibt er erhalten und die Zeit/Blendenpaare lassen sich beliebig shiften.

Damit kommt man prima hin......

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten