• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsschwankungen D800 normal?

Mal gedacht ich hätte die Zeit fix gehabt, also 1/60 Blende 4.0. Dann wäre die Bühne exakt gewesen. Hinten - 3LW.

Wie bekomme ich nur die hinteren 6 Belichtungen 3 LW heller, ohne Helligkeitssprünge an den Bildübergängen zu bekommen?

Gruß
M

Auf's Töpfchen habe ich dich doch schon gesetzt, drücken musst du nun aber selbst.

Ich habe dir in meinem vorletzten Beitrag eine mögliche Vorgehensweise geschildert. Das darfst du gerne in der Praxis ausprobieren oder es eben lassen.
 
Ganz toll gemacht. Bin völlig begeistert:top::top::top:

Selbstverständlich ist die Belichtungsautomatik die richtige Wahl gewesen.

Richtig ist auch, dass die Matrixmessung mal von dem was man sich vorstellt abweicht. Wieder ein Grund für Kameras mit vieeeel Dynamik:)
 
Mal gedacht ich hätte die Zeit fix gehabt, also 1/60 Blende 4.0. Dann wäre die Bühne exakt gewesen. Hinten - 3LW.

Wie bekomme ich nur die hinteren 6 Belichtungen 3 LW heller, ohne Helligkeitssprünge an den Bildübergängen zu bekommen?

3LW sind im Wesentlichen kein Problem. ISO runter drehen, M verwenden und pushen (respektive HDR erstellen). Das geht mit dem Sensor der D800 verdammt gut. ISO 100 auf ISO 1600 zu pushen ist gar kein Problem, das sind 4 LW. Ab 5LW wirds dann vielleicht etwas kritisch, kommt auf die konkrete Situation drauf an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten