• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihen K10D

goblin777

Themenersteller
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, dass die K10D (wenn man keinen Fernauslöser hat) Belichtungsreihen nur mit gedrücktem Auslöser macht?! Bei Zeitauslöser wird zumindest bei mir immer nur ein Photo geschossen...
Habe ich evtl. eine Einstellung übersehen?! Insbesondere bei Nacht-Belichtungsreihen ist da wackeln vorprogrammiert (und die Anschaffungs eines Kabelauslösers :( )


Goblin
 
Das Gilt zumindest auch für die K100D. Daher ja. Auch er IR-Äuslöser kann keine Belichtungsreihe starten.
Aber ein gutes Stativ kann auch hier wunder wirken.
 
Hallo zusammen,
sehe ich das richtig, dass die K10D (wenn man keinen Fernauslöser hat) Belichtungsreihen nur mit gedrücktem Auslöser macht?! Bei Zeitauslöser wird zumindest bei mir immer nur ein Photo geschossen...
So ist es, ich kenn das aber auch bei keiner Kamera anders.

Insbesondere bei Nacht-Belichtungsreihen ist da wackeln vorprogrammiert (und die Anschaffungs eines Kabelauslösers)
Naja, mit der SVA und vorsichtigem Drücken des Auslösers auf stabilem Stativ gehts schon, aber ideal ist es nicht.

Es muss aber kein Kabelauslöser sein, es reicht eine Universalfernbedienung um ein paar Euro und dort suchen des richtigen Codes, siehe hier
 
Eine Ähnliche Frage:
Wie bekomme ich den 12-Sekunden Selbstauslöser dazu den Autofokus kurz vor der Aufnahme zu aktivieren?
 
Ich würde ausnutzen, dass die K10D zwei Sensoren für die IR-Fernbedienung hat, einen hinten und einen vorne. Der 3-Sekunden-IR-Auslöser ist auch mit einer Spiegelvorauslösung verbunden, man arbeitet also berührungsfrei und ohne Einfluss durch den Spiegelschlag.

Im Gegensatz zur K100D lassen sich bei der K10D IR/SVA und Belichtungsreihen kombinieren.
 
So ist es, ich kenn das aber auch bei keiner Kamera anders.

Die Olympus E-500 macht das meiner Meinung nach einigermaßen clever. Belichtungsreihen-Modus einschalten; auslösen = 1. Bild; nochmal auslösen = 2. Bild; nochmal auslösen = 3. Bild; etc.

Da kann man auch die Fernbedienung für nehmen.
 
ich würde ja 10.- Euro in einen Kabelauslöser investieren, davon geht man nicht pleite und man kann mit dem Ding einiges anfangen...
 
Die Olympus E-500 macht das meiner Meinung nach einigermaßen clever. Belichtungsreihen-Modus einschalten; auslösen = 1. Bild; nochmal auslösen = 2. Bild; nochmal auslösen = 3. Bild; etc.
Und genauso machts auch die K10D und die anderen Pentaxen, er hat ja gemeint dass er einmal den Auslöser betätigt und die Kamera dann gleich die 3 oder 5 Bilder auf einmal macht ;)

Mein Tip ist und bleibt die Universalfernbedieung, bei One-for-All Universalen ist es der TV-Code 1635 (Sony) und die Kamera löst mir der Tele(Video)text-Taste aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten