• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihen in M

gustun

Themenersteller
Hallo,

Ich wollte mal fragen wie sich die Pentax Kameras (bis auf K-r) bei Belichtungsreihen in M mit +-2 EV verhalten.
Die K-r macht daraus eine Reihe mit je 1EV Differenz bei Blende und Zeit, was ich ziemlich dämlich finde.
Die einzige Abhilfe ist das Erstellen der Reihen von Hand oder im A-Modus (was auch Mehrarbeit bedeutet).
Ist das bei den K5, K5II, etc genauso?

Danke!
 
Hallo
Die k20 verändert in M auch zeit und blende. Ich benutze immer AV da bleibt dann die eingestellte blende bei allen Bildern.

Andreas
 
Bei der K-5 lässt sich dieses Verhalten (Veränderung von Zeit&Blende in M-Modus-Belichtungsreihe) einstellen.
Man geht ins Menü zu "Einstellrad-Programmierung", sucht sich den gewünschten Modus aus (hier halt "M") und Programmiert den "Green-Button" von "P-Line" auf entweder AV-Shift oder TV-Shift.

Schon wird entweder die Zeit verändert bei der Belichtungsreihe oder die Blende (oder in P-Line eben beides)!


[Update] Lad dir die Bedienungsanleitung der K-r bei Pentax runter und schau auf Seite 121 in dem PDF. Da steht etwas zur Programmierung der Grünen Taste!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der K-5 lässt sich dieses Verhalten (Veränderung von Zeit&Blende in M-Modus-Belichtungsreihe) einstellen.
Man geht ins Menü zu "Einstellrad-Programmierung", sucht sich den gewünschten Modus aus (hier halt "M") und Programmiert den "Green-Button" von "P-Line" auf entweder AV-Shift oder TV-Shift.

Schon wird entweder die Zeit verändert bei der Belichtungsreihe oder die Blende (oder in P-Line eben beides)!


[Update] Lad dir die Bedienungsanleitung der K-r bei Pentax runter und schau auf Seite 121 in dem PDF. Da steht etwas zur Programmierung der Grünen Taste!

Wow, super! Danke!
Die Anleitung hatte ich mir zwar durchgelesen, aber das ist schon etwas her. Und auf die Idee, dass die grüne Taste eine passive Wirkung in M hat, bin ich nicht gekommen ;)

Damit ist das Thema erledigt.

Du hast mich echt gerettet :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten