• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihen / auto bracketing

Yeph

Themenersteller
Hallo,

Ich suche verzweifelt nach einer [digitalen Kompaktkamera] (so gut wie meine Fuji F11), die automatische Belichtungsreihen erstellen kann. Kann mir bitte jemand helfen?

Danke im Voraus

und MfG

Yeph

[EDIT HiveGuard: User hatte etwas missverständlich ausgedrückt war für verwirrung sorgte... geändert]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
".."
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hier ist alles digital. Wir unterscheiden hier nur DSLR und digitale Kompaktkameras. Und wenn ich mich nicht irre sucht du ja keine DSLR.
 
Es geht billiger und besser. Wenn man die A610-640, A710 oder S3 (all diese Kameras haben noch den Digic II Prozessor) mit dem Russenhack betreibt, kann man viel bessere und größere Belichtungsreihen machen, die auch hervorragend für DRI geeignet sind. Die A630 und A710, beides sehr gute Kameras, kosten gerade mal um die 200€.
 
Es geht billiger und besser. Wenn man die A610-640, A710 oder S3 (all diese Kameras haben noch den Digic II Prozessor) mit dem Russenhack betreibt, kann man viel bessere und größere Belichtungsreihen machen, die auch hervorragend für DRI geeignet sind. Die A630 und A710, beides sehr gute Kameras, kosten gerade mal um die 200€.

UFFFF, und Hallo,

Endlich habe ich meinen Beitrag gefunden :o

Ich glaube mittlerweile kenne ich alle Kameras, Preise und Shops von Guenstiger.de in und auswendig. Hatte mich zuerst für eine Samsung L85 entschieden, habe aber herausgefunden dass der Shop oft Rücksendungen als Neuware verkauft, was ich nicht akzeptiere.

Dann habe ich herausgefunden, dass die Sony T50 extrem gute Bewertungen hat und auch Bildreihen schiesst. Dann bin ich schlussendlich preislich bei der Nikon P5000 gelandet, habe aber schon eine negative Bewertung zur Bildqualität in einem englischen Test gelesen.

Hier im Forum habe ich dann den Kompaktkamerateil endlich gefunden. Ich dachte es handelt sich um ein separates Forum :ugly:

Und jetzt lese ich gerade den Streit P5000 versus G7. Mir dreht sich mittlerweile der Kopf :ugly:

Und, was zum Geier ist ein Russenhack? Wohl so eine Art Hack-Döner à la Kalschnikow :D

Ich würde ja gern die Fuji 6500fd (oder so) kaufen, hätte ich nicht die D80 mit dem 18 - 200 Nikkor. Vielleicht hätte ich schon mehr Photos geknipst mit der Fuji? Die D80 braucht einen langen Aufbau für HDR-Photos, Stativ, Fernsteuerung, Okularabdeckung, ..... Hindurchlinsen, Abdecken, Scharfstellen .... geht nicht, Nochmal das Ganze ... Geht endlich, einmal nur ... dann Kamera neu ausrichten alles von vorn, uff, klappt schnell mal so 9 Photos geknipst, man weiss ja nie, ein wenig am Stativ gefummelt, noch mal schnell 9 mal abgedrückt, kostet ja nix ;) ..... Und dann erst zuhause, stundenlang herunterladen, Raw konvertieren, HDR erstellen, entnervt alles zusammenpacken und erst Tage später die Photos mehr oder weniger zufrieden anschauen ....

Deshalb MUSS eine neue Cam her! Ich will das Ganze ausloten, testen, knipsen und zubereiten, aber bitte immer dabei, schnell usw..... Meine Fuji F11 wäre schon ok, hätte sie das Bracketing! Gibt es da kein russisches Roulettenhack????:evil:

So genug gelabert. Mir dreht sich immer noch der Kopf..... Canon, Nikon, Pana, Sony, Bildqualitot, Rauschen, Hacken, Fuji 6500, viel Geld, fast umsonst, *******hop, Supershop, Visa, Nachnahme, Überweisung .... Herzinfarkt ... und 2 Tage nachdem ich die Cam bestellt habe geht der Preis um 100 Euro runter, und eine neue Fuji-Pana-Canon-Nikon mit allem und drum und dran und billiger kommt auf den Markt ..... :grumble:

Naja

Danke für die Tipps und wer was zur Nikon P5000 weiss, bitte MELDEN!!!!!

Liebe Grüsse

ein seelisches Wrack
 
Gute Kam, aber nicht so gut wie die G7, viel weniger Brennweite, nicht so einfach zu handeln (zb kein ISOras) und einige gute Funktionen wie ND-Filter fehlen. Langsamer Focus! Die Akkus für die G7 sind megabillig da gleich 400D.
 
Gute Kam, aber nicht so gut wie die G7, viel weniger Brennweite, nicht so einfach zu handeln (zb kein ISOras) und einige gute Funktionen wie ND-Filter fehlen. Langsamer Focus! Die Akkus für die G7 sind megabillig da gleich 400D.

Hallo Colorfoto,

Nachdem ich herausgefunden habe, was ein Russenhack ist http://scratchpad.wikia.com/wiki/CHDK habe ich mir die Powershot A710 bestellt. Das genügt erst einmal meinen Ansprüchen. Im Notfall greife ich zur D80!

Danke an ALLE für die Tipps, denn ich hatte die P5000 schon fast bestellt.

Liebe Grüsse

Yeph
 
Russenhack? Funktioniert prima bei mir (Canon A620), aber YMMV..

Cam (mit Digic II - Prozessor, d.h. viele Canons) kann dann 10-bit-RAWs aufnehmen, gibt mehr Infos aufs Display (Live-Histogramm, Akkuspannung in mV, Zoomstellung, usw..) und kann beliebige selbsterstellte Scripts ausfuehren, also z.B. Belichtungsreihen (uBASIC; simuliert im Prinzip das Druecken beliebiger Bedienelemente der Cam).

Und klarerweise geht damit auch endlich ein Selbstausloeser, der nicht nur zeitverzeogert ausloest, sondern auch kurz davor neu fokussiert und nochmal die Belichtung misst ;)

Jetzt wuensch ich mir nur noch eine DSLR, die auch nur annaehernd dasselbe bietet :p

Siehe auch:
http://digicanon.narod.ru/ bzw.
http://scratchpad.wikia.com/wiki/CHDK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten