• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsreihe mit D90

akluge007

Themenersteller
Hallo, hätte da gern mal eine Frage...
Was ich aus dem Handbuch rauslese, ist, dass man bei einer Belichtungsreihe jede Aufnahme von Hand auslösen muss. Sie hat es offensichtlich nicht drauf, nach 1x- Auslösen die 3 Bilder nacheinander aufzunehmen (kann sogar meine Ricoh R2 :)).
Oder hab ich da was übersehen? Wegschmeißen werde ich sie deshalb nich, aber irgendwie unpraktisch ist das schon. Man wird eigentlich genötigt, eine Fernbedienung zu kaufen.
Andreas
 
Hi!

Kamera auf "continuous shooting" stellen, den Auslöser durchdrücken und gedrückt halten (so geht es zumindest bei meiner D300)...

WBR
Gregory
 
Hallo.

BKT-Taste drücken und mit dem hinteren Einstellrad die Anzahl der Aufnahmen festlegen (max. 3)
Siehe Bedienungsanleitung Seite 92 ff.


Grüsse.

M.C.
 
Hallo.

BKT-Taste drücken und mit dem hinteren Einstellrad die Anzahl der Aufnahmen festlegen (max. 3)
Siehe Bedienungsanleitung Seite 92 ff.


Grüsse.

M.C.

Das weiß er schon, aber er möchte, dass die Kamera automatisch 3 mal auslöst ohne das man jedes mal den Auslöseknopf betätigen muss.

Ich mach das immer so, dass ich auf Serienbildfunktion umstelle und die Auslösetaste halte. Oder wenn du Angst hast zu verwackeln, dass stell den Selbstauslöser auf 2 Sekunden und betätigste halt 3 mal den Auslöser.
 
@goldjunge

Danke für Deinen Tipp.
Grundsätzlich beherrscht sie diese Option also nicht.
Deine Methode muss ich mal probieren. Ja, mir ging's halt darum, bei den AUslösungen nicht zu verwackeln.

>>>> Ich mach das immer so, dass ich auf Serienbildfunktion umstelle und die Auslösetaste halte.<<<<<<<<<<<

Zumindest wenn die Cam fest steht, müsste das klappen. War mir nicht sicher, ob die Cam dann nicht evtl. vergisst, dass sie die BelReihe machen sollte, wenn man auf Serienmodus stellt.
Andreas
 
Einmal Auslösen und 3 Bilder als Belichtungsreihe machen geht mit der D90 nur mit Hilfe des Selbstauslösers:

-BKT einstellen
-Selbstauslöserzeit auf geringsten Wert (2 Sek)
-Anzahl der Bilder: 3

Grüße
Pascal
 
BKT-Funktion D90

Ja genau, für mich als Einsteiger war es auch zunächst überraschend, dass man fürs funktionierende BKT in komplett verschiedenen Menüpunkten Einstellungen vornehmen muss. Es wäre sehr hilfreich, wenn man in der BKT-Funktion selber schnell festlegen könnte ob man Einzelauslösung oder 3 Bilder am Stück wünscht. Geht aber nicht. Stattdessen ist erstmal eine kleine Einstellungsorgie angesagt.

Das ist relativ Benutzerunfreundlich angelegt. V.A. wenn man abwechselnd normale und BKT-Bilder machen möchte, ist man dauernd am rumverstellen.

Wenn man BKT versucht mit "continuous shooting" zu machen ist es ein gro´ßer Nachteil, wenn man versehentlich 4 Bilder macht... dann muss man nämlich nochmal 2 weitere sinnlose Bilder machen, damit der BKT-Modus für das nächste Bild wieder von vorne anfängt.
 
Wenn Du im Highspeedmode BKT eingestellt hast, hört die Kamera automatisch auf, sobald die eingestellte Anzahl der Bilder erreicht ist.. kannst also nicht aus Versehen ein Bild zu viel machen.
 
Komisch

DU hast völlig recht!
Im High und Lowspeed-mode hört sie in der Tat nach drei Bildern auf.
Das ist merkwürdig. ich weiß nicht, was ich dann zwischendrin mal anders gemacht hatte.

Aber ja, ich nehme alles zurück, die Kamera lässt sich (fast) super bedienen ;)
Danke für den Hinweis.

Trotzdem hätte man den BKT-Mode einfacher gestalten können, wenn man ihn einfach auf dem BKT-Knopf ein- und ausschalten könnte, anstatt zusätzlich drehen zu müssen.
Und wenn dann auch wieder der single Pic Modus automatisch zurückgestellt wäre, dann könnte man wirklich mit einem Knopf zwischen BKT und nicht-BKT umschalten.
 
AW: Komisch

Und wenn dann auch wieder der single Pic Modus automatisch zurückgestellt wäre, dann könnte man wirklich mit einem Knopf zwischen BKT und nicht-BKT umschalten.

Lass die Serienbildfunktion doch einfach an. Hab ich immer und ich löse nie ein Bild zuviel aus. Dann kann man auch in hektischen Momenten einfach den Finger auf dem Auslöser lassen und die Kamera feuert automatisch eine Serie.
 
Probier mal das hier:

1. BKT einstellen (3 Frames +-2EV in den meisten Situationen)
2. Menü -> Timer & Tastenbelegungen -> Selbstauslöser:
Hier dann die Anzahl der Bilder auf 3 stellen u. 2 Sekunden verzögerung auswählen
3. Menü -> Aufnahmen & Anzeige -> Low-Speed Bildrate:
Hier dann den Wert auf 4 stellen
4. Den Selbstauslöser der Kamera aktivieren
5. Weissabgleich manuell einstellen (zb. Sonnenlicht, oder Bewölkt)
6. VR deaktivieren
7. Kamera auf Stativ
8. Fokusieren und Auslöser betätigen


Quelle: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=433576&highlight=d90+HDR

LG
 
Der Sinn dahinter bleibt mir verborgen:confused:
Dann kann man auch gleich auf 'H' stellen.

Wenn du die Anleitung mal ausprobiert hättest, würdest du bemerkt habne, dass der Selbstauslöser nur für die 'L' Einstellung verfügbar ist!

Die Anleitung basiert für die HDR-Technik, und da ist es vom Vorteil, dass die Bilder so schnell wie möglich hintereinander gemacht werden. Daher auch der Punkt für die Erhöhung der Bildrate!

LG
 
Wenn du die Anleitung mal ausprobiert hättest, würdest du bemerkt habne, dass der Selbstauslöser nur für die 'L' Einstellung verfügbar ist!

Die Anleitung basiert für die HDR-Technik, und da ist es vom Vorteil, dass die Bilder so schnell wie möglich hintereinander gemacht werden. Daher auch der Punkt für die Erhöhung der Bildrate!

LG
Richtig! Manchmal sollte ich mehr bzw. auch mal weniger nachdenken bevor ich was schreib;)

Danke für die Aufklärung!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten