lvhdds
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Experten. Ich war heute ein paar Nachtaufnahmen mit Stativ und der K5 machen. Das ganze im M-Modus und automatischer Blichtungsreihe mit 5 Aufnahmen (-2 2/3, -1 1/3, 0, + 1 1/3, +2 2/3).
Die Nullstellung auf f8/10s bei ISO 200.
Meine Erwartungshaltung wäre gewesen, dass die Kamera die folgenden Aufnahmen macht.
f8 / 1,6s
f8 / 4s
f8 / 10s
f8 / 25s
f8 / 30s (weil bei 30s Schluss ist).
Was macht die K5:
f13 / 4s
f10 / 6s
f8 /10s
f6,3 /15s
f5 / 25s
Kann mir das einer erklären bzw. kann man auf diese Einstellungen Einfluss nehmen? Da ich aus den fünf Aufnahmen ein HDR-Bild erzeugen will, ist eine unterschiedliche Tiefenschärfe nicht wirklich hilfreich.
Danke.
Grüße
Daniel
ich habe mal eine Frage an die Experten. Ich war heute ein paar Nachtaufnahmen mit Stativ und der K5 machen. Das ganze im M-Modus und automatischer Blichtungsreihe mit 5 Aufnahmen (-2 2/3, -1 1/3, 0, + 1 1/3, +2 2/3).
Die Nullstellung auf f8/10s bei ISO 200.
Meine Erwartungshaltung wäre gewesen, dass die Kamera die folgenden Aufnahmen macht.
f8 / 1,6s
f8 / 4s
f8 / 10s
f8 / 25s
f8 / 30s (weil bei 30s Schluss ist).
Was macht die K5:
f13 / 4s
f10 / 6s
f8 /10s
f6,3 /15s
f5 / 25s
Kann mir das einer erklären bzw. kann man auf diese Einstellungen Einfluss nehmen? Da ich aus den fünf Aufnahmen ein HDR-Bild erzeugen will, ist eine unterschiedliche Tiefenschärfe nicht wirklich hilfreich.
Danke.
Grüße
Daniel