• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsprobleme EOS 60D

Daniel97

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe seit circa einem halben Jahr die Canon EOS 60D und bin damit super zufrieden. Aber von einem Tag auf den Anderen sind die meisten Fotos der Kamera überbelichtet. Wobei nur die Bilder überbelichtet sind, die über den Sucher aufgenommen wurden. Wenn Ich im LiveView fotografiere sind die Bilder alle normal belichtet. Ich fotografiere außerdem meistens im "Programmautomatik" Modus.

Woran könnte es liegen, dass die Bilder überbelichtet sind?
Danke schon mal im voraus.

Gruß Daniel

Beispielbilder konnte Ich nicht anhängen. Es gab da eine Fehlermeldung.
 
Was sagt die belichtungskorrektur? Der Balken mit den Strichen im Sucher oder auf dem Schulterdisplay... Hast ihn vielleicht versehentlich verstellt...?
 
Messmethode? Eventuell auf Spot-Messung eingestellt?
 
So, Ich habe es nun doch geschafft zwei Bilder hochzuladen. Hier sieht man, wie im Sucher-Modus das Bild überbelichtet wurde. Hoffe Ihr könnt mir damit weiter helfen.
 

Anhänge

Beim zweiten Bild steht dass mit Blitz ausgelöst wurde und die Iso steht auf 400 statt wie beim Ersten auf 100.Wieso hast du mit Blitz fotografiert?
 
Ich habe die beiden Bilder mit voll Automatik fotografiert und die hat den Blitz dann aktiviert. Ich kann aber eben noch mal Fotos ohne Blitz machen. :-)
 
Bei dem Bild "Sucher Bild.jpg" hat die Automatik auch mit Blitz fotografiert. Die beiden neuen Fotos waren ohne Blitz.
 
Bei den zweiten Bildern steht da doch "Nein"?
Welchen Fokuspunkt hast Du den aktiviert? Meines Wissens wird die Belichtung stärker zum Fokuspunkt gewichtet, wenn der also durch den Sucher an einer anderen Stelle steht, als beim Live View könnte das den Unterschied ausmachen?
 
Bei diesen Fotos liegt der Fokus punkt ungefähr bei der rechten Autobahnbrücke. Also bei beiden Bildern gleich. Trotzdem sind sie wieder unterschiedlich belichtet.
 

Anhänge

1. Bild
1/250 f9 ISO100

2.Bild
1/60 f5 ISO100

Kein Wunder, dass die unterschiedlich aussehen... Einmal scheint der Himmel korrekt belichtet, einmal der untere, dunklere Teil des Bildes... Der Fokuspunkt ist oft größer, als er scheint... Sicher, dass du nicht unterschiedliche Bereiche anmisst (wenn auch nur knapp)?
 
Versteh ich jetzt aber trotzdem net : Beim LV Bild ists ne 1/250 und f 10 und beim Sucher Bild 1/100 und f 6,3 ?Trotz angeblich genau gleicher Kameraeinstellung auf Vollautomatik machts beim Sucher-Bild die Blende weiter auf und gleichzeitig dazu noch eine längere Beli-Zeit?
Normal ist das net!
Sicher dasses beides mal Vollautomatik war?
 
Ich habe beide Bilder mit einem Stativ gemacht und wie gesagt einmal im LiveView ( Quick AF ) und einmal durch den Sucher fotografiert. Beide male war der Fokus punkt auf der rechten Autobahnbrücke.

Ich bin mir eigentlich sicher, dass Ich beide male den gleichen Bereich anmesse.
 
@merch07
Bei den ersten Bildern habe ich die Vollautomatik bzw. die Automatik ohne Blitz benutzt. Dann habe ich bei den letzten beiden Bildern die Programmautomatik benutzt um den AF auf die Brücke stellen zu können. In der Programmautomatik war aber nichts verstellt.
 
Kann man in der Vollautomatik/Automatik ohne Blitz den Fokuspunkt manuell wählen? Wenn die Kamera das macht und nur zufällig der gleiche Punkt leuchtet, kann das nicht funktionieren...
 
Ne, kann man nicht. Deswegen habe Ich, hatte Ich aber auch geschrieben, bei den letzten beiden Bildern die Programmautomatik benutzt. Da geht das.
 
Mach doch mal das umgekehrte Experiment:
In M schalten, eine feste, einigermaßen sinnvolle Belichtung wählen (z.B. die, die die Automatik bisher im LiveView gewählt hat) und die Anzeige der Belichtungswaage im Sucher und im LiveView (da kann man die doch auch einblenden?) vergleichen.
Vielleicht geht bei der Belichtungsmessung etwas schief? Die hängt doch beim Sucherbetrieb irgendwie mit der Mattscheibe zusammen, ist da etwas verrutscht? Ist vielleicht versehentlich die falsche Mattscheibe eingestellt worden? (Ich weiß gerade nicht, ob die Mattscheibe bei der 60D wechselbar ist...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten