Gast_169861
Guest
Hallo Klarobello,
wie Du schon richtig vermutest liegt es an dem großen Dynamikbereich der Szene.
Daher die erste Frage, fotografierst Du in Raw oder jpg?
Wenn in jpg, dann stelle um auf Raw, damit gewinnst Du schon mal etwas mehr an Dynamik.
Dann ist es bei der Digitalfotografie sinnvoll, auf die Lichter zu belichten, damit die nicht ausfressen.
Richte den Spot auf die hellste Stelle im Bild und stelle den Belichtungsmesser auf 2,5 Stufen Überbelichtung ein.
Das fertige Raw Bild hellst Du per Bildbearbeitung dann in den Tiefen etwas auf, und Du solltest dem Augeneindruck etwas durchaus entsprechendes hinbekommen.
Nur um das noch deutlicher zu machen, was Du im Vergleich Auge-Bild/Kamera erwartest. Bist Du jemals von einem Bild geblendet worden, weil es so hell war?
Wahrscheinlich nicht. Ein Bild kann nie so viel Kontrastumfang darstellen, wie die Realität. Einziger Ausweg HDR mit anschliessendem Tonemapping, was den hohen Kontrastumfang des HDR Bildes wieder auf das vom Ausgabemedium Mögliche reduziert.
Gruß, Uwe.
wie Du schon richtig vermutest liegt es an dem großen Dynamikbereich der Szene.
Daher die erste Frage, fotografierst Du in Raw oder jpg?
Wenn in jpg, dann stelle um auf Raw, damit gewinnst Du schon mal etwas mehr an Dynamik.
Dann ist es bei der Digitalfotografie sinnvoll, auf die Lichter zu belichten, damit die nicht ausfressen.
Richte den Spot auf die hellste Stelle im Bild und stelle den Belichtungsmesser auf 2,5 Stufen Überbelichtung ein.
Das fertige Raw Bild hellst Du per Bildbearbeitung dann in den Tiefen etwas auf, und Du solltest dem Augeneindruck etwas durchaus entsprechendes hinbekommen.
Nur um das noch deutlicher zu machen, was Du im Vergleich Auge-Bild/Kamera erwartest. Bist Du jemals von einem Bild geblendet worden, weil es so hell war?
Wahrscheinlich nicht. Ein Bild kann nie so viel Kontrastumfang darstellen, wie die Realität. Einziger Ausweg HDR mit anschliessendem Tonemapping, was den hohen Kontrastumfang des HDR Bildes wieder auf das vom Ausgabemedium Mögliche reduziert.
Gruß, Uwe.
Zuletzt bearbeitet: