Darklense
Themenersteller
Ausgehend von unterem Thread Autofous ... Spotmessung habe ich untenstehende, vielleicht blöde Anfängerfrage. Ich stelle zunächst fest, dass ich meine Belichtungsmessung über mehr oder weniger die gesamte Sensorfläche (Matrixmessung), Mittenbetont oder auf Spot stellen kann.
Ähnliche Einstellungen gibt es beim Fokus (nur ähnlich da er bei Einstellung über alle Focusmeßpunkte, auf die nahestehenden fokussiert, bei SEL auf die gewählten oder eben auf den zentralen).
Nun habe ich eine Objektgruppe vor mir, also lass ich Matrixmessen und stelle Focus auf alle Meßpunkte) hab ich wenige Objekte zentral angeordnet könnte ich nun auch mittenbetont das LIcht messen und den zentralen Focuspunkt avisieren.
Gibt es den nun oft Situationen wo Belichtung auf Spot und Focus auf alle Meßpunkte, oder Matrixmessung und zentraler Focus Sinn machen, oder ist das Ganze eben meist doch korreliert? Schon die Symbole auf meiner K20D sind ja schon ähnlich.
Ähnliche Einstellungen gibt es beim Fokus (nur ähnlich da er bei Einstellung über alle Focusmeßpunkte, auf die nahestehenden fokussiert, bei SEL auf die gewählten oder eben auf den zentralen).
Nun habe ich eine Objektgruppe vor mir, also lass ich Matrixmessen und stelle Focus auf alle Meßpunkte) hab ich wenige Objekte zentral angeordnet könnte ich nun auch mittenbetont das LIcht messen und den zentralen Focuspunkt avisieren.
Gibt es den nun oft Situationen wo Belichtung auf Spot und Focus auf alle Meßpunkte, oder Matrixmessung und zentraler Focus Sinn machen, oder ist das Ganze eben meist doch korreliert? Schon die Symbole auf meiner K20D sind ja schon ähnlich.