pentax_bluesman
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen eine Pentax k-r.
Die Kamera ist meine erste Spiegelreflex. Ich habe sie mir zugelegt, da ich zum einen Wert auf ein schnelles Auslösen lege und zum anderen alle Möglichkeiten der manuellen Fotografie haben wollte.
Bevor ich mit der Kamera losgelegt habe, habe ich mir noch ein Buch über Foto-Technik gekauft und gelesen, da ich die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungsdauer und Empfindlichkeit besser verstehen wollte.
Soweit so gut. Jetzt habe ich die ersten 100 Bilder unter dem Aspekt gemacht, die Theorie in der Praxis auszuprobieren und bisher hat auch alles relativ gut geklappt.
Ich verwende neben dem 18-55 DA-L Kit-Objektiv noch folgende manuelle Objektive:
Ricoh 50mm f1.7
Auto Revuenon 70-210mm f4.0
Soligor 70-210mm f3.5
Alle Objektive haben nicht den "Ricoh-Pin" und passen wunderbar an die Kamera.
Jetzt zu meiner Frage:
Wenn ich das Ricoh und das Auto R. drauf habe, kann ich im manuellen Modus die "+/-" Taste drücken und die Kamera blendet ab und ermittelt die Belichtungszeit. So habe ich mir das auch vorgestellt.
Beim Soligor blendet die Kamera allerdings nicht ab, sonder ermittelt nur die Belichtung bei offener Blende. Wenn ich danach auslöse, funktioniert die Blende aber.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Das Soligor hat nämlich bei 70mm eine Macro-Funktion, die mir großen Spaß macht und die ich gern ordentlich nutzen würde. Die Belichtungsmessung würde das ganze natürlich deutlich leichter machen.
Gruß
Christian
ich habe seit ein paar Tagen eine Pentax k-r.
Die Kamera ist meine erste Spiegelreflex. Ich habe sie mir zugelegt, da ich zum einen Wert auf ein schnelles Auslösen lege und zum anderen alle Möglichkeiten der manuellen Fotografie haben wollte.
Bevor ich mit der Kamera losgelegt habe, habe ich mir noch ein Buch über Foto-Technik gekauft und gelesen, da ich die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungsdauer und Empfindlichkeit besser verstehen wollte.
Soweit so gut. Jetzt habe ich die ersten 100 Bilder unter dem Aspekt gemacht, die Theorie in der Praxis auszuprobieren und bisher hat auch alles relativ gut geklappt.
Ich verwende neben dem 18-55 DA-L Kit-Objektiv noch folgende manuelle Objektive:
Ricoh 50mm f1.7
Auto Revuenon 70-210mm f4.0
Soligor 70-210mm f3.5
Alle Objektive haben nicht den "Ricoh-Pin" und passen wunderbar an die Kamera.
Jetzt zu meiner Frage:
Wenn ich das Ricoh und das Auto R. drauf habe, kann ich im manuellen Modus die "+/-" Taste drücken und die Kamera blendet ab und ermittelt die Belichtungszeit. So habe ich mir das auch vorgestellt.
Beim Soligor blendet die Kamera allerdings nicht ab, sonder ermittelt nur die Belichtung bei offener Blende. Wenn ich danach auslöse, funktioniert die Blende aber.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Das Soligor hat nämlich bei 70mm eine Macro-Funktion, die mir großen Spaß macht und die ich gern ordentlich nutzen würde. Die Belichtungsmessung würde das ganze natürlich deutlich leichter machen.
Gruß
Christian