• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmessung an D7000 mit chiplosen Objektiven möglich?

Hallodri

Themenersteller
Funktioniert an der D7000 eigentlich die Zeitautomatik bei Einsatz von "chiplosen" Objektiven? (z.B. Samyang 85/1.4 ohne elektrische Kontakte).

Wie heisst diese Fähigkeit eigentlich? Habe versucht, das durch Abgleich mit den Features der D300 - die diese Fähigkeit besitzt - herauszufinden, bin aber damit nicht weit gekommen.
 
Danke!

Habe da auch gelesen:

"Bei Objektiven mit einer Lichtstärke von 1:5,6 oder lichtstärker lässt sich die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe verwenden."

Wie sieht diese Einstellhilfe aus? Focuswaage? Kann schon jemand was zur praktischen Nutzbarkeit für MF-Objektive sagen? besser/schlechter/gleich wie an bisherigen Nikon-Modellen?
 
Hallo,

das manuelle fokussieren finde ich mit der D7000 sehr einfach. Die Fokuswaage<- heißt datt dingens so? :angel: zeigt dir an wo die Schärfeeben liegt. Also nicht nur einen Punkt wenn es Scharf ist sondern rechts und links davon Dreiecke die dir zeigen sollen ob die Schärfe vor oder hinter dem Objekt liegt. Gegenüber der D90 eine Verbesserung.

Tatsächlich erst be 5.6? Glaube mich zu erinnern das das bei meinem alten nikkor 50mm ais schon ab 2.0 ging.
 
Tatsächlich erst be 5.6? Glaube mich zu erinnern das das bei meinem alten nikkor 50mm ais schon ab 2.0 ging.
Ne, ich glaube, da ist die andere Richtung gemeint. Also lichtstärker als f/5.6. Da ist f/2.0 auch mit drin. Anders herum wäre das ziemlich schräg.

Fand ich auch super, als ich das erste Bild vom Sucher der neuen D7000 gesehen habe. Meine F-501 hat das auch und das hat schon was.
 
Wahnsinn, Nikon hat die D7000 anscheind genau für mich gebaut.:D All das, was mir bei der D80 fehlt, taucht auf. Habe mich ewig rumgequält, ob das Samyang 85/1.4 mit MF an der D80 Sinn macht und mich am Ende egen das Objektiv entschieden.

Schade, jetzt fehlt der D7000 nur noch der FX-Sensor.
 
Habe mich ewig rumgequält, ob das Samyang 85/1.4 mit MF an der D80 Sinn macht und mich am Ende egen das Objektiv entschieden.
Wo ist das Problem? Das Samyang gibt's doch jetzt auch in einer Version mit Chip zur Belichtungsmessung für Nikon. Die neue Version mit Chip trägt das Kürzel UMC. Damit hättest du selbst an der D80 die Belichtungsmessung zur Verfügung. Und bei unseren Nachbarn in Polen kostet die neue Version (die meines Wissens auch eine verbesserte Vergütung haben soll) mittlerweile auch nur noch 5€ mehr. Wenn die Belichtungsmessung also dein einziges Hemmnis war, dann gibt es eigentlich keinen zwingenden Grund, eine D7000 zu kaufen (was nicht heißt, dass das keine tolle Kamera ist).

Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten