Misterman
Themenersteller
Hallo
Ich suche einen Belichtungsmesser. Die Wahl habe ich zwischen den beiden Sekonic Geräten L-758 und L-478.
Ich frage mich wie wichtig der Spotmesser ist? Immerhin hat den meine Kamera auch und mit der Nachführmessung frage ich mich ob ich den Spotmesser am externen Belichtungsmesser überhaupt oft verwenden werde? Kann jemand aus der praktischen Erfahrung plaudern?
Der kleine L-478 hat gegenüber dem Gerät mit Spotmessung Vorteile:
- ist kleiner
- verwendet AAA Akkus
- Anzeige der Werte wohl etwas übersichtlicher
Den Preisunterschied vergessen wir einfach mal. Mir geht es vor allem um die Frage wegen der Wichtigkeit der Spotmessung.
Hauptsächlich werde ich den Belichtungsmesser für nahe mittelgrosse Objekte verwenden. Das Hantieren mit Graukarte oder Belichtungsreihen stören mich immer mehr.
Ich suche einen Belichtungsmesser. Die Wahl habe ich zwischen den beiden Sekonic Geräten L-758 und L-478.
Ich frage mich wie wichtig der Spotmesser ist? Immerhin hat den meine Kamera auch und mit der Nachführmessung frage ich mich ob ich den Spotmesser am externen Belichtungsmesser überhaupt oft verwenden werde? Kann jemand aus der praktischen Erfahrung plaudern?
Der kleine L-478 hat gegenüber dem Gerät mit Spotmessung Vorteile:
- ist kleiner
- verwendet AAA Akkus
- Anzeige der Werte wohl etwas übersichtlicher
Den Preisunterschied vergessen wir einfach mal. Mir geht es vor allem um die Frage wegen der Wichtigkeit der Spotmessung.
Hauptsächlich werde ich den Belichtungsmesser für nahe mittelgrosse Objekte verwenden. Das Hantieren mit Graukarte oder Belichtungsreihen stören mich immer mehr.