• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsmesser aus Opas Zeiten

whoiswolf

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo, mein Dad hat heute folgendes Prachtstück angeschleppt.

1b.jpg


2b.jpg


3b.jpg


Taugt das noch was? Wenn ja, ich steig da net ganz durch :)
 
ohne batterie? dann wirds wohl so gerät selenzelle sein...
ich glaube wenn die älter werden taugen die nicht mehr so sehr.

bei alten geräten mit batterie hat man häufig das problem noch zellen zu bekommen. so gings mir mal. ich konnte aber auf einen ersatztypen zurückgreifen mit dem das gerät jetzt ganz gut funktioniert.
 
schau halt mal ob er noch geht.
knopf in der mitte drücken und wenn der zeiger oben ausschlägt diesen wert auf die untere skala übertragen. auf der oberen skala kannst du dann die zeit/blenden-kombinationen ablesen.
und gemessen wird übrigens vom motiv aus IN RICHTUNG kamera (wie bei jeder objektmessung).

solche batterielosen belichtungsmesser kann man übrigens auch heute noch kaufen: http://sekonic.com/products/Sekonic L-398A STUDIO DELUXE III.asp
 
Objektmessung: Von Kamera in Richtung Motiv.
Lichtmessung: Umgekehrt.
Steht alles in dem Manual. Der Leningrad 4 kann beides.
 
Da Selenzellen altern, kannst du die Genauigkeit sicher knicken.

Macht sich nur gut in der Vitrine wegen der kyrillischen Schrift...:D

Für ambitioniertes Arbeiten sind die Dinger kaum zu gebrauchen. Vor allem im unteren (lichtschwachen) Bereich nicht wirklich hilfreich, da die Selenzelle genügend Licht braucht.

cu Tom ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten