• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Belichtungskorrektur

schaefchen-56

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe die große Hoffnung, das ich hier vielleicht Hilfe bekommen kann. Mein Problem im Detail: meine Kamera ist ein Olympus PEN E-P5. Das Menu ist gegenüber meiner Nikon sagen wir mal vorsichtig - nicht ganz so logisch aufgebaut. War bisher aber nie ein Problem, da man sich dort ja nicht unbedingt oft bewegen muss. Jetzt hat meine Frau auch den Wunsch geäußert, eine eigene Kamera zu haben, allerdings mit Sucher und es ist eine OMD-E M 10 Mark 1 (gebraucht hier aus dem Forum) geworden. Die Betätigung der Belichtungskorrektur bei der PEN bewirkt, dass man das Ergebnis sofort als Unter- od. Überbelichtung auf dem Display erkennt. Bei der OMD EM10 tut sich dagegen nichts. Ich sehe zwar die Belichtungswaage, wie sie in den Minus bzw. Plus Bereich geht, nur die Auswirkung ist weder auf dem Monitor noch im Sucher zu erkennen.
Die Suche hier hat leider nichts ergeben.
Vielleicht stehe ich im Moment selbst etwas auf der "Leitung", aber gerade diese Funktion hebt den elektr. Sucher positiv vom opt. Sucher ab. Eventuell weiß jemand einen Rat für mich? Ich danke schon mal vorab für eure Hilfe.
VG aus Melle
Horst
 
Ist im Menü D die LV-Erweiterung AN?
Die muss AUS

Oder ist S-OVF AN? Dann müsstest Du allerdings einen Unterschied zwicshen Sucher und Display sehen.
 
Hallo Michael,
Super - genau das war´s :top::)
Vielen Dank für die tolle und schnelle Hilfe. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und VG aus dem sonnigen Melle
Horst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten