• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungskorrektur mit NX30

temroc

Themenersteller
Ich habe mir kürzlich eine NX30 zur Benutzung mit alten Objektiven zugelegt, da ich das hervorragend scharfe Display und das Focus-Peaking eine gute Hilfe fürs manuelle Fokussieren finde. Nun habe ich aber folgendes Problem:

Ich arbeite bei dem Altglas in der Blenden-Automatik (Modus S), d.h. ich gebe an der Kamera eine feste Belichtungszeit vor (z.B. 1/60s); die Blende ist durch die Einstellung am Objektiv ebenfalls fest vorgegeben. Mein Problem: Wenn ich nun eine Belichtungskorrektur eingebe, bleibt diese ohne Wirkung. Ich sehe sowohl auf dem Display als auch im angezeigten Histogramm keinerlei Veränderung. (Die automatische Displayhelligkeit ist ausgeschaltet; bei Änderung des Blendenwertes kann ich im Display direkt die Helligkeitsunterschiede erkennen.) Das Verhalten ist auch unabhängig davon, ob ich den ISO-Wert fest vorgebe oder auf AUTO-ISO schalte.

Was mache ich falsche bzw. wo liegt mein Denkfehler?
Bin für Eure Tipps und Hinweise sehr dankbar.

Viele Grüße
Sven
 
Hi,

der Logikfehler besteht darin, dass du mit der Blendenautomatik(!) arbeiten möchtest und die Kamera dafur ja die Blende verstellen muss. Wie soll aber die Kamera am Objektiv bei Altglas die Blende verstellen können? Du hast keine elektronischen Kontakte und nur einen manuellen Blendenring. Ergo: Man kann bei Nutzung von Altglas nur den A und M Modus nutzen.

Grüße
Matt
 
Vielen Dank Matt, da hatte ich wirklich einen Denkfehler. Ich dachte, die Kamera würde auch über ISO-Änderungen eine Belichtungskorrektur vornehmen können.

Ich habs nun mit der Zeitautomatik (A) probiert, damit klappt es wie gewünscht.

Noch eine weitere Anfängerfrage: eine Einstellmöglichkeit, die minimale Belichtungszeit bei Auto-ISO anzugeben (d.h. den Wert, bei dessen Unterschreitung die ISO angehoben wird), bietet die NX30 nicht, oder?

Viele Grüße
Sven
 
doch, macht sie. Du musst aber einen Modus gewählt haben, der dies Unterstützt. In M/A sollte dies aber gehen.

Allerdings: wenn du die Kamera auf auf einen festen ISO Wert gestellt hast kannst du dies nicht einstellen !

Heisst: um Minimale Verschlussgeschwindigkeit zu konfigurieren musst du auch AutoISO ausgewählt haben
 
Nach deinem Beitrag hatte ich am Wochenende mal ausprobiert, ob der S-Modus mittlerweile halbwegs funktioniert. Früher konnte man den S-Modus mit manuellen Objektiven gar nicht nutzen, jetzt geht es mit Einschränkungen in der Tat - interessant.
 
Vielen Dank für Eure Hinweise. Mittlerweile habe ich auch den Menüeintrag zur Einstellung der minimalen Belichtungszeit gefunden: Der erscheint wirklich nur, wenn A und AutoISO eingestellt sind, ansonsten wird der komplett ausgeblendet (wenn andere Automatiken eingestellt sind) oder wird inaktiv (wenn ISO fest vorgegeben). Dass solche grundlegenden Kameraeinstellungen in den Menüs ausgeblendet werden bzw. kontextabhängig ganz verschwinden, kannte ich von anderen Systemen noch nicht :(

Aber dennoch: die NX30 ist derzeit im Preis-/Leistungsverhältnis für mich eine tolle Option zur Nutzung alter manueller Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten