• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungskorrektur in Modus M

wh_1967

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine wenig mit meinem neuen Stativ gespielt. Um Tests zu machen habe ich die Kamera auf Modus M, Iso 100 und deaktivierter Belichtungskorrektur gestellt. Ausgelöst habe ich mit Kabelfernauslöser und Spiegelvorauslösung
Mir ist aufgefallen das mir in der Belichtungskorrektur immer Werte angezeigt werden. Ist das richtig obwohl ich die Korrkektur ausgestellt habe? Welche Auswirkung hat das? Leider habe ich im Handbuch nichts davon finden können. Aufgrund ständig wechselnder Lichtverhältnisse (Sonne- und Wolkenmix) konnte ich auch keine klare Tendenz feststellen.
Kamera ist meine 550D mit dem Tamron 70-300 bei 300mm und ausgestelltem Stabi.
 
Was Du siehst ist die Belichtungswaage.

In den Automatikmodi ist das die Anzeige für die Belichtungskorrektur, bei M musst Du Zeit / ISO / Blende so regeln, daß die Waage in der Mitte steht, oder eben so , wie Du es gern hättest.
 
Du verwechselt da etwas.
Die Belichtungskorrektur ist nur in Av oder Tv aktiv (in P kann man die imho auch einstellen). Die Automatische Belichtungsoptimierung kannst du ausschalten. Das hat aber nichts mit deiner Feststellung zu tun.

Im M Modus ist die Anzeige als Belichtungswaage zu verstehen. Also da du ja die Zeit, Blende und ISO selber einstellst, misst die Kamera die Belichtung trotzdem und zeigt dir dann an, ob das Bild ihrer Meinung nach unter oder überbelichtet wird. Im Idealfall (bei einem normalen Bild) sollte die Anzeige auf 0 stehen, das regelst du mit Zeit, Blende oder eben der ISO.
 
Ähm

deine Belichtungskorrektur macbst du im Modus M über die Blende und die Zeit. Die Kamera misst trotzdem die Belichtung und zeigt dir dann an, inwiefern deine Einstellung zu einer ihrer Meinung nach richtigen Belichtung führt, bzw. wie du daneben liegst.
 
Danke für eure schnellen Antworten. Leider ist das im Handbuch nicht beschrieben. So ist das dann ja durchaus ein gutes Hilfsmittel.
 
Mir ist aufgefallen das mir in der Belichtungskorrektur immer Werte angezeigt werden. Ist das richtig obwohl ich die Korrkektur ausgestellt habe? Welche Auswirkung hat das?
Was meinst Du mit Belichtungskorrektur? Den "Balken" unten im Sucher? Der fungiert bei "M" als Belichtungswaage und zeigt Dir eventuelle Über- oder Unterbelichtungen an, Ziel ist, die Anzeige mit Blende, Belichtungszeit und/oder ISO für eine korrekte Belichtung auf "0" (Null) einzuregeln.

Eine Belichtungskorrektur im Modus "M" gibt es bei den meisten EOSen nicht! :eek::evil::grumble:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Mit Belichtungkorrektur meinte ich den Balken in der Anzeige. Das er in M als Belichtungswaage funktioniert habe ich nun verstanden Danke noch einmal für alle Tips.
Die Waage werde ich bei meinen nächsten Versuchen dann mal beobachten und schauen wie sie sich verhält. Die Belichtung einstellen werde ich dann jedoch weiter nach Geschmack.
 
Der Fotolehrgang hilft mir hier nicht weiter. Was dort unter Belichtung steht ist mir nicht bekannt.
Das Handbuch hatte ich mir angeschaut und auch die Beschreibung auf Seite 83 gelesen. Diese hatte ich aber offensichtlich falsch interpretiert.
Trotzdem Danke für eure Hinweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten