• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Belichtungskorrektur E-M5

Pauline1981

Themenersteller
Seit ein paar Tagen nenne ich eine gebrauchte E-M5 mein eigen, allerdings ist das mitgelieferte 'Basic Manual' mit je 5 Seiten in 28 Sprachen ein Witz...

Irgendwie komme ich mit der Einstellung der Belichtungskorrektur nicht klar. Im Modus A und S wird permanent rechts neben der Blende eine Belichtungskorrektur von -0,7 angezeigt. Wenn ich am hinteren Drehrad die Belichtungskorrektur ändere, so ändert sich zwar der obere gelbe Balken in der Belichtungswaage, der untere weiße Balken zeigt permanent 3 kleine Kästchen nach links und die Anzeige rechts neben der Blende bleibt unverändert fest auf -0,7

Ist das vielleicht ein Fehler der Kamera? Oder wo lässt sich das einstellen? Bin jetzt schon alle Menüs gefühlte zig Male durchgegangen, die Belichtungsjustage im K-Menü steht auf 0 für alle drei Belichtungsmessmethoden...

Vielen Dank schon mal im voraus
 
Seit ein paar Tagen nenne ich eine gebrauchte E-M5 mein eigen, allerdings ist das mitgelieferte 'Basic Manual' mit je 5 Seiten in 28 Sprachen ein Witz...

Irgendwie komme ich mit der Einstellung der Belichtungskorrektur nicht klar. Im Modus A und S wird permanent rechts neben der Blende eine Belichtungskorrektur von -0,7 angezeigt. Wenn ich am hinteren Drehrad die Belichtungskorrektur ändere, so ändert sich zwar der obere gelbe Balken in der Belichtungswaage, der untere weiße Balken zeigt permanent 3 kleine Kästchen nach links und die Anzeige rechts neben der Blende bleibt unverändert fest auf -0,7

Ist das vielleicht ein Fehler der Kamera? Oder wo lässt sich das einstellen? Bin jetzt schon alle Menüs gefühlte zig Male durchgegangen, die Belichtungsjustage im K-Menü steht auf 0 für alle drei Belichtungsmessmethoden...

Vielen Dank schon mal im voraus


Moin Pauline,

falls noch nicht geschehn´ setz die Kamera erst mal auf Werkseinstellungen zurück - Punkte genau beachten dann klappt´s auch! ;)

1. MENUE gedrückt halten und die Kamera einschalten
2. MENUE loslassen und nochmals drücken
3. Im Menü auf den untersten Punkt (Schraubenschlüssel= Einstellungsmenü)
4. Dort Punkt 3 wählen: Bildschirmhelligkeit
5. Mit OK auswählen (damit kommt man in die Einstellung der Bildschirmhelligkeit) Achtung: Helligkeitsregler muss aktiviert sein!
6. Nochmals OK dann erscheint ein schwarzer Bildschirm mit OLYMPUS E-M5 und eine Zahlenreihe
7. OK-Taste drücken und einige Sekunden halten!
8. MENUE - Taste drücken und halten, bis folgendes erscheint:


RESETOK


RESET :PUSHOK also OK drücken! danach ausschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist der korrekt Reset (y)

Manche glauben immer, wenn man in der Cam auf Werkseinstellung zurück setzt, dass wäre alles.
 
allerdings ist das mitgelieferte 'Basic Manual' mit je 5 Seiten in 28 Sprachen ein Witz...
... - wenn Du Dir die Bedienungsanleitung auf der Olympus-Seite als PDF runterlädst, bekommst Du nur die Sprache, die Du auswählst - umfangreich und nicht immer leicht verständlich bleibt es :eek:



Wenn ich am hinteren Drehrad die Belichtungskorrektur ändere, so ändert sich zwar der obere gelbe Balken in der Belichtungswaage, ...
... - und was passiert, wenn Du am vorderen Drehrad drehst?



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
..., der untere weiße Balken zeigt permanent 3 kleine Kästchen nach links und die Anzeige rechts neben der Blende bleibt unverändert fest auf -0,7

...

Zwar ist dein "Problem" durch die Rückstellung auf Werkseinstellungen (scheinbar) gelöst, der von dir angesprochene untere Balken zeigt(e) die vom Vorbesaitzer über das Menu eingestellte Minderung (oder auch ggf. Erhöhung) der Blitzbelichtung an. An meinen Kameras habe ich diese generell auf -0,7 = 3 kleine Kästchen stehen, damit mir der Blitz bei Schattenaufhellung nicht alle Schatten "totblitzt".

Jürgen
 
Zwar ist dein "Problem" durch die Rückstellung auf Werkseinstellungen (scheinbar) gelöst, der von dir angesprochene untere Balken zeigt(e) die vom Vorbesaitzer über das Menu eingestellte Minderung (oder auch ggf. Erhöhung) der Blitzbelichtung an. An meinen Kameras habe ich diese generell auf -0,7 = 3 kleine Kästchen stehen, damit mir der Blitz bei Schattenaufhellung nicht alle Schatten "totblitzt".
Jürgen

Danke für den Hinweis.
Funktioniert an der EM5 im Modus Blendenvorwahl (A) oder Zeitvorwahl (S) der Blitz auch wie bei Canon nur als Aufhellblitz (d.h. das Bild wird belichtet wie ohne Blitz und der Blitz dient zusätzlich nur als Aufhellblitz). Da ich mir die EM5 mit dem kleinen Spielzeugblitz nur als Ergänzung (Immerdabei) zur 60D gekauft habe (um keine große Fototasche/-rucksack mitschleppen zu müssen), habe ich nicht vor mir einen zusätzlichen Blitz zuzulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten