• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungskorrektur 5D (die erste)

mongole

Themenersteller
Hallo,
bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer 5D und bin soweit ganz zufrieden damit. Nur tendiert sie ein wenig zum überbelichten. Jetzt hab ich an der Mk 3 eines Bekannten gesehen, dass man bei der Belichtugnskorrektur mehr als die im LDC Display angezeigten +/- 2 EV korrigieren kann. Das geht bei meiner 5D leider nicht.

Gibt es eine Möglichkeit diese Funktion nachzurüsten? Alternative Firmware oder ähnliches...

lg,
Andreas
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Sie "tendiert ein wenig"? Und dann willst du um mehr als zwei Blenden korrigieren? :confused:
Ich würde vermuten, du misst die Belichtung schlicht falsch.

Und um deine eigentlich Frage zu beantworten – nein, das geht (leider) nicht.
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Wenn sie dauerhaft falschbelichtet, bitte mal nachgucken, welche Mattscheibe eingelegt ist und welche Mattscheibe im Menü eingestellt ist.
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Hallo,
bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer 5D und bin soweit ganz zufrieden damit. Nur tendiert sie ein wenig zum überbelichten.

Ohne jetzt das "ein wenig" genauer zu wissen, bzw. um welches Ausmass wir wirklich reden, meine 5D zeigt ebenfalls den Effekt. Eine Korrektur um -1/3 überkompensiert den Effekt aber schon fast, passt aber dennoch besser.

Und natürlich ist die Frage, wie man überhaupt die Belichtung misst. In meinem Fall spreche ich lediglich in Vergleich zu einer 1D MkIII, die unter "identischen" Bedingungen mit +/-0 die gleichen Ergebnisse liefert.
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Hallo Andreas!

An der 5D und der Mark II lässt sich nur eine Belichtungskorrektur von +/- 2 EV einstellen. +/- 3 bietet erst die Mark III. Mir scheint aber auch, dass da evtl. irgendwas im Argen liegt, wenn Du eine generelle Korrektur von mehr als 2 EV einstellen willst / musst...

Gruß, Graukater
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

yep, im Vergleich zu den 1ern ist die Belichtungsmessung der 5D wirklich ein wenig hit'n miss. Aber ±3? Vor allem wenn man RAW schießt?
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

yep, im Vergleich zu den 1ern ist die Belichtungsmessung der 5D wirklich ein wenig hit'n miss.

...ja tue mal weiter so als ob die Belichtungsmessung der 5D unmöglich wäre ..und nur mit den Modellen der Serie 1 eine vernünftige Belichtung ginge :ugly::ugly:

Die 5D belichtet ganz hervorragend und richtig.
Meine belichtet ohne jede Korrektur genau. Die anderen 5D's die ich kenne auch. Sollte das nicht so sein, dann entspricht das sicher nicht der Normalität einer 5D.
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Naja, hit'n'miss bezüglich Belichtung würd ich's auch nicht nennen. Da muß man schon was falsch machen.
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Hamm, meine alte 5D hat, zumindest wenn ich keinen Blödsinn gemacht hab immer richtig angemessen. Meine aktuelle Mk2 und 7D das Gleiche, solange ich alles richtig mache messen sie genau. Meines Wissens gibt's auch keine Möglichkeit bei Mk1 und Mk2 mehr als +-2 EV einzustellen.

LG Flo
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Hallo!

Tritt das Problem generell auf oder nur bei einer bestimmten Einstellung der Messung?
Hast du eine feste Einstellung z.B. Spotmessung oder passt du die Messmethode jeweils den Bedingungen an?
Ersteres kann leicht zu solchen Fehlern führen.

Ich hatte bei meiner das Problem, dass das Display eine gute Belichtung angezeigt hat, das RAW aber immer etwas dunkler war.

Gruß, Ralf
 
AW: Belichtugngskorrektur 5D (die erste)

Ich würde auch zunächst prüfen ob nicht Versehentlich die Spotmessung eingestellt wurde. Und dann nochmal nachschauen, ob die Mattscheibe auch die ist, die in den C.Fn. eingestellt ist :)

Und Belichtung wenn dann mit dem Histogramm und nicht mit dem Aussehen des Bildes Prüfen (Gerade beim Monitor der 5D nicht :D) ... vielleicht ist der auch einfach nur zu hell/dunkel eingestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten