• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsfehler!?

mueppi

Themenersteller
Ihr Lieben
ich bin Anfängerin in der Fotografie und habe mit den Einstellungen so meine Probleme!
Vorgestern habe ich dieses Rapsfeld fotografiert!
Gelb ok !? aber das Grün vorne und im hinteren Teil gehen verloren!
Ich mach immer mehrere Fotos und das hier war noch das Beste!:o
Für Tipps und Ratschläge danke ich im Voraus!!!!!!!
 

Anhänge

  • Rapsfeld erledigt 1.5.15 II.jpg
    Exif-Daten
    Rapsfeld erledigt 1.5.15 II.jpg
    465,2 KB · Aufrufe: 544
Für mich sieht das absolut normal aus. Grün ist doch ausreichend und an den richtigen Stellen vorhanden.
Stimmt vielleicht etwas mit dem Monitor nicht?
 
Ich hatte das Bild in einem Forum eingestellt und da wurden diese Sachen wie Unschärfe pp bemängelt!!
 
Ja. Stimmt. Es ist total unscharf. Warum hast Du die Blende soweit geschlossen? Ich kenne Dein Objektiv nicht, aber ob die Ergebnisse bei Blende 14 optimal sind, wage ich zu bezweifeln.

Die Farben finde ich okay. Da kann man in der Kamera aber sicher einiges einstellen (Picture Control heißt das, so glaube ich, bei Nikon).

Als erstes solltest Du Dich aber mit den Grundlagen der Fotografie auseinandersetzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind die harten Kontraste sehr heller Himmel, dunkle Baumreihe.
Ich würde an Deiner Stelle dabei erstmal in RAW und nicht in jpeg.
Dann hast mehr Möglichkeiten in der Nachbearbeitung.
Oder evtl auch HDR drauß machen.
Blende 8-10 hätte auch dicke gereicht.

Gruß
 
Blende 14 hätte nicht unbedingt sein müssen, da sich dann vielleicht schon die Beugungsunschärfe bemerkbar macht.

Bei der hier gezeigten Größe lässt sich die Schärfe aber nicht so gut beurteilen. Die Farben und Helligkeit sind o.k., wobei sich in der Nachbearbeitung vielleicht noch ein paar Details besser rausstellen ließen, sofern Du in RAW fotografiert hast.
 
@ All
dankeschön für eure Antworten! :top:
Ich habe jetzt die Blende auf 8 gestellt und werde gleich wieder losziehen und mehrere Fotos machen!
Habt einen schönen Maifeiertag!
LG Gisela
 
Hallo,

bin auch noch Anfänger und hoffe trotzdem etwas helfen zu können. Vielleicht korrigieren meine Ausführungen die erfahrenen User noch.

Die Belichtung scheint mir insgesamt zu passen. Die Kamera kann ein Bild nur insgesamt belichten. Einzelne Teile heller oder dunkler zu belichten geht nur nachträglich per Bildbearbeitung. Hättest du heller belichtet, wäre das Bild insgesamt heller, d.h. der Raps wäre auch heller (dann wohl zu hell) und der Himmel wäre noch ausgebrannter als er ohnehin zu schon ist. Wenn du es dunkler machen würdest, dann wären auch die dunkleren Bereiche zu dunkel, aber der Himmel würde wohl etwas blauer werden.

Mit solchen Situationen (sehr dunkle Stellen und heller Himmel) hat jede Kamera so ihre Probleme. Man kann aber ein paar "Tricks" versuchen, um das abzumildern. Zum einen bietet es sich an, die Bilder nachträglich am PC so zu bearbeiten, dass man die hellen Stellen dunkler macht und die dunklen Stellen heller (Tiefen/Lichter korrigieren). Dafür bietet es sich natürlich an, das ganze in RAW zu fotografieren, weil man dann dort mehr "herausholen" kann.

Man kann aber auch schon bei der Aufnahme auf einiges achten. Z.B. sieht es so aus, als ob die Sonne in dem Bild von oben/vorne kommt. Versuche entsprechende Bilder mal mit der Sonne im Rücken. Das hat zwei Vorteile: Der Himmel wird i.d.R. etwas blauer und die Front der Bäume im Hintergrund liegt nicht im Schatten und ist dadurch heller. Dadurch reduziert sich der Unterschied zwischen hellster und denkelster Stelle im Bild. Zusätzlich bietet es sich an, nicht mittags zu fotografieren, sondern morgens/abends, weil man dann "weicheres" Licht hat. Aber auch morgens/abends natürlich nicht gegen das Licht fotografieren.

Wenn du (noch) nicht in Raw fotografieren möchtest, könntest du auch mal schauen, welche Einstellungen in der Kamera für das in der Kamara erzeugte JPG hinterlegt sind. Wenn dort bspw. ein sehr hoher Kontrast ausgewählt ist, kann das den von dir in diem Bild ungewüschten Effekt der "zu dunklen Stellen" verstärken. Gleiches gilt, wenn du im Automatikmodus fotografierst und dieser ein Programm auswählt, welches eben einen solchen hohen Kontrast voreinstellt.


Problematisch an dem Bild sehe ich jedoch ebenfalls die Schärfe an, sofern diese nicht lediglich durch das Verkleinern zustande gekommen ist. Ein Grund kann darin liegen, dass bei Blende 14 schon die sog. Beugungsunschärfe eintritt. Das passiert bei kleinen Blenden (gleich hohen Blendenzahlen), ist aber auch vom Objektiv abhängig. Bei Blende 14 kann ich mir bei deiner Kamera aber nicht wirklich vorstellen, dass sich das so deutlich auswirkt. Da der Rasen vorne zumindest halbswegs scharf ist, vermute ich einfach, dass der Fokus vorne lag und nicht wirklich auf dem Raps selbst. Hier hilft die manuelle Anwahl eines Fokuspunkts. Zusätzlich könnte das Bild (wenn auch unwahrscheinlich) auch etwas verwackelt sein. Hier hilft eine kürzere Belichtungszeit.

Überlegen kann man auch, ob der automatische Weißabgleich bei diesem Bild nicht vielleicht etwas zu sehr ins orangene gegangen ist. Hier kann man zumindest etwas auch nachher noch am PC nachkorrigieren. Insbesondere, wenn du das Bild in RAW hast.

Zuletzt noch etwas zum Bildaufbau, was aber Geschmackssache ist: Mir fehlt in diesem Bild etwas, woran sich das Auge "festkrallen" kann. Außerdem finde ich die Bildaufteilung mit ausschließlich "waagerechten Linien" auf irgendeine Art nicht so gelungen. Bei meinen bisherigen Versuchen hat sich gezeigt, dass mir die Bilder weitaus besser gefallen, wenn enntweder zusätzlich ein schönes Motiv im Feld ist (schönes Haus, Windmühle, Vogelscheuche,...) oder wenn halt nicht alles gerade ist, z.B wenn das Feld erkennbar an einem Ende des Bildes aufhört oder man es leicht schräg fotografiert, dass mehrere "aufeinanderzulaufende Linien" im Bild entstehen, wenn du weiß, was ich meine... Das gilt natürlich nur, wenn dir solche Bilder dann auch besser gefallen und du nicht gerade diesen Look erzeugen wolltest.

Viele Grüße
 
Danke Flascheleer
für deine Mühe und ausführlichen Tipps, die ich mir zu Herzen nehme!
Das mit den Einstellungen ist noch so ein Problem!
LG Gisela
 
Als erstes solltest Du Dich aber mit den Grundlagen der Fotografie auseinandersetzen...
... - kann nicht schaden ;) - daher mein Anfängermantra :angel:: bitte den www.fotolehrgang.de durcharbeiten und auch Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... anschauen ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D

... - die Sache mit der Schärfe kann verschiedene Ursachen haben :o - mir ist aufgefallen, nachdem ich meine Fotos auf Forumgröße komprimiert habe, dass Schärfe und Kontrast gelitten haben - bei Deinem Foto ist mehr als genug Kontrast, aber, vielleicht kannst Du mit nachschärfen noch was retten.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Ein solches Motiv sollte man tendenziell etwas unterbelichten. Der Grund ist das intensive Gelb, wo die starke Farbsättigung sich quasi über die überstrahlenden Luminanzwerte legt und sie "zudeckt".

Alternativ kannst Du auch die Belichtung bei der RAW-Entwickung etwas runterziehen.

LG Steffen
 
Hm.....

Wennst das Bild schon in der Kamera weniger belichtest, dann saufen die Bäume doch noch mehr ab, als dass sie das ohnehin schon tun.

Derartige Bilder kann man eigentlich zu jeder Zeit machen und die Motive laufen einem nicht weg. Gefühlt würde ich meinen, dass der Stand der Sonne/Uhrzeit einfach ungünstig war. Flascheleer hat das ganze sehr schön ausformuliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten