• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtungsfehler mit 40D - Problem mit Bel.Korr. und Liveview

vertigox

Themenersteller
Hola zusammen,

ich habe ein wirkliches Problem.

1.) Warum zum Teufel belichtet meine 40D wenn ich Live-View habe besser? (LV 1/200s - ohne LV 1/80s - bei gleicher Blende etc.) Ist das normal?Die Motive sind alle meist überbelichtet bei mir. Wenn ich Live View benutze nicht.

2.) Weil meistens die Bilder ÜB sind, versuche ich die Bel. Korr. zu benutzen. Doch die Belichtungszeit bleibt immer gleich, obwohl ich auf der Belichtungsautomatik bin. (Fotografiere hauptsächlich Makro). Es scheint, als würde die Bel. Korr. Einstellungen garnicht beachtet von der Kamera.

Könnt ihr mir sagen, was das für Ursachen hat?

Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps :D

LG, euer Ver
 
Beispielbilder mit Exifs einstellen,bitte.

Hi Spider-Schwein.
Wieso soll ich denn jetzt Bilder einstellen. Reicht es nicht, was ich erklärt habe.
Ich kann es gerne noch detaillierter beschreiben. Die Bilder werden dir und anderen nicht weiterhelfen. Es ist so wie ich erklärt habe.
Könntest du auch so etwas zu den Punkten sagen?

Gruß, ver
 
An den Bildern könnte man villeicht herausfinden ob die Einstellungen abgewichen haben oder welcher Belichtungsmodi genommen wurde.

Mir ist aber auch schon aufgefallen bei einem Versuch das der Liveview besser belichtet. Egal in welchem Modus wurde ohne Liveview das Bild zu hell.
 
Hi Spider-Schwein.
Wieso soll ich denn jetzt Bilder einstellen. Reicht es nicht, was ich erklärt habe.
Ich kann es gerne noch detaillierter beschreiben. Die Bilder werden dir und anderen nicht weiterhelfen. Es ist so wie ich erklärt habe.
Könntest du auch so etwas zu den Punkten sagen?

Gruß, ver

Naja,in den Fotos stehen die Einstellungen und man kann die Situation genau erkennen.
 
Mir ist aber auch schon aufgefallen bei einem Versuch das der Liveview besser belichtet. Egal in welchem Modus wurde ohne Liveview das Bild zu hell.

Ja was bedeutet das denn dann? Eigentlich doch garnicht gut oder? Es kann ja nicht angehen, dass ich ohne Live-View immer schlechter belichtete Fotos bekomme.

Kann mir jemand etwas zu der Bel. Korr. sagen. Tritt bei euch das gleiche Problem auf?
 
Ein Problem der Firmware?
welche Version hat der TO und welche haben diejenigen ohne Belichtungsabweichung?
 
Hi,

im Lifeview nutzt die 40er einen bestimmten Messmodus für die Belichtung.
Vielleicht passt dieser einfach besser in den überbelichtetet Situationen als der im Normalbetrieb eingestellte.
 
Ich denke auch dass es an der Belichtungsmessung liegt, aber ohne die 2 Beispielbilder können wir nur spekulieren...
 
Hi,

im Lifeview nutzt die 40er einen bestimmten Messmodus für die Belichtung.
Vielleicht passt dieser einfach besser in den überbelichtetet Situationen als der im Normalbetrieb eingestellte.

Ja,habe es gerade an der 450D ausprobiert. Die Belichtungsmessung ist frei wählbar dort wo der Rahmen für die Lupe ist wird die Belichtung gemessen.
 
AFAIK wird die Belichtung normalerweise im Sucher gemessen. Bei der Verwendung von LV geht das natürlich nicht, da der Spiegel hochgeklapppt ist.
Daher wird über den Bildsensor wie bei Kompaktkameras auch gemessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten