• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtung / Farben

dannyyy

Themenersteller
Hallo zusammen,

Habe letzte Woche im Urlaub das erste mal meine E-510 richtig eingesetzt um das eine oder andere unter freiem Himmel zu fotografieren.

Leider bin ich mit der Belichtung wie auch mit dem Farbumfang überhaupt nicht zu frieden. Anstatt satte Farben, hatte alles einen matten Überzug und wirkt bleich. Zudem habe ich das Gefühl dass alles unterbelichtet ist.

Alle hier gelisteten Fotos wurden im P Modus (Ausnahme das Spritzwasser im Pool wurde mit Sport Modus aufgenommen als Serienaufnahme (Akteur gerade unter Wasser)) aufgenommen und sind unbearbeitet. Damit ich die ganzen Bilder einstellen kann, jeweils die Links dazu.

http://www.scratchserver.com/files/danny/e510/Gran_Canaria_2008_0006.JPG
http://www.scratchserver.com/files/danny/e510/Gran_Canaria_2008_0179.JPG
http://www.scratchserver.com/files/danny/e510/Gran_Canaria_2008_0196.JPG
http://www.scratchserver.com/files/danny/e510/Gran_Canaria_2008_0203.JPG
http://www.scratchserver.com/files/danny/e510/Gran_Canaria_2008_0253.JPG

Alle Bilder wurden bei strahlendem Sonnenschein um die Mittagszeit aufgenommen (ausser Spritzer im Pool).

Was ist hier im speziellen schief gelaufen? Resp. ist es einfach Notwendig das bei jedem Bild einzeln immer mit Tonwertkorrekturen, ... nachgearbeitet werden muss. Dann werden sie teilweise ganz brauchbar. Da es mir aber meistens am Wissen fehlt, wie ich nachzubearbeiten habe, wäre ich über den einen oder anderen Tipp ganz froh was dem Bild effektiv fehlt und was man noch rausholen könnte, jetzt im nachhinein. (Evtl. Gegenüberstellung eines kurz nachgebesserten Bildes)

Vielen Dank und Gruss
Danny
 
So sehen Bilder nun mal aus wenn sie bei strahlendem Sonnenschein gemacht werden. Hier musst du immer noch mit ner Tonwertkorrektur und ev. Sättigung ran, wenn du es "knalliger" haben willst. Oder du stellst in der Kamera die Sättigung etwas hoch. Zusätzlich ist bei mir bei Sonnenschein oder am Wasser immer ein Polfilter dran, das gibt dem Himmel in den meisten Fällen wieder etwas blau zurück. Ein wenig mehr an Kontrast und Farbe bringt auch der Einsatz von hochwertigen Objektiven (z.B. Festbrennweiten) die das Bild generell etwas satter rüberbringen...
 
Schon mal vielen Dank.
Werde bei den nächsten Aufnahmen bei ähnlichen Konditionen mal schauen, wie sich der Polfilter auf die Fotos auswirkt. Heisst, werde ich auf meine Einkaufliste schreiben zu den nächsten Zubehör Artikeln die ich noch benötige.

Diese Frage hier wäre wohl bei EBV etwas besser aufgehoben, passt aber dennoch gerade zu meinen Bildern.
Bei 300 Aufnahmen und mehr, bearbeitet ihr da jedes Bild einzeln, also Tonwerte korrigieren, Sättigung anpassen, wo nötig nachschärfen, ...
Oder gibt es eine "Intelligente" Stapelverarbeitung, die gewisse Grundlogik mitbringt und auch brauchbar ist. Eine Voreinstellung kann man ja nur schwer vornehmen, da jedes mal etwas andere Einstellungen/Korrekturen nötig sind.
 
Hallo zusammen,

...
Leider bin ich mit der Belichtung wie auch mit dem Farbumfang überhaupt nicht zu frieden. Anstatt satte Farben, hatte alles einen matten Überzug und wirkt bleich. Zudem habe ich das Gefühl dass alles unterbelichtet ist.
...
Da es mir aber meistens am Wissen fehlt, wie ich nachzubearbeiten habe, wäre ich über den einen oder anderen Tipp ganz froh was dem Bild effektiv fehlt und was man noch rausholen könnte, jetzt im nachhinein.
...
Danny

Hallo,

wie schon geschrieben, ist Mittagszeit bei strahlendem Sonnenschein sicherlich nicht optimal. Aber auch da kann man trotzdem recht gute Resultate erzielen.

Zu beachten wäre beim fotografieren: Gegenlicht vermeiden; Streulichtblende benutzen; ggf. Polfilter einsetzen.

Für's Nachbearbeiten der Bilder wäre es am besten, wenn Du die Raw Dateien hättest. Bei den gezeigten "Problembildern" würde ich die Farbsättigung deutlich erhöhen, den Kontrast erhöhen, ggf. die Schattenbereiche aufhellen ("Tiefenlichter"). Für grundsätzlich unterbelichtet halte ich die gezeigten Bilder nicht (habe mir aber nur das erste und vierte angeschaut)...

Viele Grüße

Thoho
 
...Bei 300 Aufnahmen und mehr, bearbeitet ihr da jedes Bild einzeln, also Tonwerte korrigieren, Sättigung anpassen, wo nötig nachschärfen,...

Nö, hängt davon ab welches Programm du benutzt. Wenn man eine Serei unter gleichen Bedingungen gemacht hat kann man die alle auswählen und im RAW Konverter für alle gleichzeitig die Sättigung erhöhen etc. Weitere Möglichkeit ist bei der Stapelverarbeitung einige Auto-Funktionen auszuführen (sollten ausser PS auch andere Programme beherschen). Die sind teilweise ganz ok, z.B. Auto-Kontrast von PS wäre hier ne gute Möglichkeit.
Besondere Bilder, die z.B. als Poster an die Wand sollen, werden natürlich einzeln bearbeitet...
 
Mittags hat der Fotograf frei!

Einfach mal Nachmittags/Abends fotografieren, wenn die Sonne schon ziemlich tief steht und das Licht schon einen ganz leichten Rotstich hat! Du wirst dich wundern, wie viel besser die Bilder auf einmal werden! Im Urlaub wache ich sowieso erst um diese Zeit auf, also erübrigt sich die ganze Problematik bei mir.

Wenn du einen Blitz mit HSS hast, kannst du den bei Gegenlicht auch als Aufhellblitz benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten