• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichtung falsch ?!

RealMike

Themenersteller
Hallo,

hab am WE mal ein paar Autos fotografiert, hab auch jemanden von einer Online-Plattform gesehen und seine Bilder angesehen. Von ca 150 Bildern sind bei mir ca 10 etwas geworden. Seine sehen Top aus. Nix unscharf und satte Farben.
Weiß nicht was da los ist? Entweder hab ich ne falsche Kam-Einstellung und Objektiv ect ist defekt?! OK, Blende war zu weit offen...hab im TV Modus geknippst und ISO auf 100/200 runter gedreht.

War die 1000D und das Tamron 17-50mm VC. Stabi war ein, ich hab die Kamera aber denk ich schon sehr ruhig gehalten bzw abgestützt und alles ist so matschig wie das im Anhang...

Anbei mal das Bild aus der Online Plattform:
http://www.pafnet.de/index.php?name...n=view&gid=2671&pid=290951&size=med&show=next

Und im Anhang meins.
Gleiches Auto, er hat es fast zeitgleich mit mir fotografiert...

Seine Kamera:
- Samsung GX20 (Pentax K20D)
Objektive hat er wohl eins von denen genommen:
- Sigma 24-60 f2.8 EX DG AF
- Tamron 18-200 XR DI II
- Samsung D-Xenon 18-55 AL II
 
Er hat bei bewoelktem Himmel fotografiert, Du bei Sonnenlicht. Sein Bild ist technisch okay, Deins hat ausgefressene Stellen - wenig verwunderlich. Gestalterisch sind beide Bilder sehr schlecht. Da die Bilder damit eh beide langweilig sind, finde ich es auch ziemlich egal, welches technisch besser ist.

Der Grund ist allerdings, falls es Dich dennoch interessiert, im Licht zu suchen.

"Scharf und satte Farben" macht noch kein gutes Bild. Achja, wenns schaerfer werden soll, vielleicht mal abblenden, solange noch genuegend Raum bei der Belichtungszeit vorhanden ist.
 
Ach ja, was mir allerdings auffält, dass die Grünfarben der Pentax ganz schön "extrem" sind. Ist mir nur gerade so aufgefallen...:rolleyes:
 
Ja die sind beide nicht gerade Highlights. Ist nur ein Vergleich...
Aber es war bei beiden strahlender Sonnenschein!
Auch bei ihm, wir haben ja fast gleichzeitig abgedrückt ;)

Aber bei mir fast alles überlichtet, wenn ich die Belichtungskorrektur nach unten drehe, passt der Himmel aber der Lack säuft ab :-(

Warum ist es dann so unscharf ?!
Hab schön lansam Angst das die Kamera oder das Objektiv was hat....
 
Ja die sind beide nicht gerade Highlights. Ist nur ein Vergleich...
Aber es war bei beiden strahlender Sonnenschein!
Auch bei ihm, wir haben ja fast gleichzeitig abgedrückt ;)

Ja! Total! Das sieht man auch total gut an den Schlagschatten des Rueckspiegels, der.... irgendwie bei ihm mysterioeserweise nicht zu sehen ist. Seltsam, nicht? Auch die Wolken, die sich in der Scheibe spiegeln, sind ganz andere. Aber das war bestimmt gleichzeitig! Maximal eine Viertelsekunde dazwischen!

Aber bei mir fast alles überlichtet, wenn ich die Belichtungskorrektur nach unten drehe, passt der Himmel aber der Lack säuft ab :-(

Dann geh hin, wenn besseres Licht ist.

Warum ist es dann so unscharf ?!

Ich seh nix unscharfes und im Zweifel: Abblenden.


Hab schön lansam Angst das die Kamera oder das Objektiv was hat....

Ja! Bestimmt! Es ist immer die Technik, die Schuld an schlechten Bildern hat! Ich wuerde erstmal 45 Testcharts fotografieren, einen Fokustest machen, alles einschicken, dreimal die Marke wechseln und 2123 EUR in der Zwischenzeit verbraten. Haette uebrigens den Vorteil, dass Du Deine Signatur noch weiter ausbauen koenntest.

Du koenntest alternativ natuerlich auch fotografieren lernen. Das faengt beim Motiv und dem Licht an.
 
Blende 3,5 ? Bisschen wenig oder? geh doch auf 5,6 oder 8 hoch.

Ausserdem hätte ich da eher ne HDR Aufnahme gemacht damit auch noch was vom Himmel übrig ist ;)
 
Ausserdem hätte ich da eher ne HDR Aufnahme gemacht damit auch noch was vom Himmel übrig ist ;)

Ja! Macht HDR fuer alles! Gutes Licht war gestern. Heute knipsen wir bei schlechtem Licht mit HDR. Sieht zwar *******e aus, aber immerhin brauchen wir uns nicht mehr um so laestige Dinge wie das Licht kuemmern.
 
Ja HDR wär da wirklich die Lösung gewesen...hab ich aber garnicht dran gedacht.

Allerdings denk ich das mein Tamron wohl doch ein Problem hat.
Hab mir die Bilder nochmal alle angeschaut und alle mit dem Tamron sind nicht wirklich scharf. Mit dem 55-250IS, das ich auch kurz drauf hatte, sind die richtig scharf. Also stimmt da irgendwas nicht. :(
 
Ich halte es für wenig sinnvoll jemandem mit einer 1000D gleich den rethorischen Faustkeil ins Gesicht zu rammen.
Stattdessen wäre es doch sinnvoller sich das bisschen Kreativität in der Ironie für eigene Fotos zu sparen.

Zum Thema:
versuch doch mal einen Polfilter einzusetzen um die Spiegelungen in den Scheiben loszuwerden. Mit Licht muss man sich auseinadersetzen, wie Char schon sehr forsch sagte. Bei praller Sonne ist das nicht leicht aber zu bewältigen. Du kannst auch einen ND filter erwenden und die Blende weit auf machen. Wenn der Hintergrund verschwommen ist, ist es doch halb so wild wenn er ausgebrennt ist.

Gr.
 
Wie wäre mit einfach richtig belichten? ;)

Das Bild ist einfach zu hell, da hilft nichts anderes.

Nach dem Foto mal auf den Monitor kucken und dabei das Histogramm anzeigen lassen hilft dabei, das erst zuhause zu entdecken.


Bei dem Lack ist noch mindestens 1 Blende drin, die man runterkorrigieren kann und wenn s wirklich mal nicht geht, dann hilft ein dezenter Aufhellblitz weiter, das sieht dann so aus:
(wobei auch hier im Himmel noch leichte Spuren von Überbelichtung im Blaukanal sichtbar sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Polfilter hatte ich leider nicht mit. Leider auch kein Stativ. Graufilter hab ich gestern bestellt. Mal schauen wann der kommt und ich testen kann.
Hatte nur die Kamera, das 17-50mm Tamron und das 55-250mm Canon dabei.

Mit dem 55-250 passt die Quali aber irgendwie deutlich besser...
Anbei auch mal ein Bild. Sieht für mich schärfer und von den Farben her besser aus.
 
Mit dem 55-250 passt die Quali aber irgendwie deutlich besser...
Anbei auch mal ein Bild. Sieht für mich schärfer und von den Farben her besser aus.

Das ist auch besser belichtet. In der Schaerfe sehe ich keine Unterschiede. Und dass ein farbiges Auto bunter ist als ein graues, ist jetzt nicht so verwunderlich, oder?
 
Hi,

der Grund warum das 2. Bild von der Belichtung her besser ist, liegt meiner Meinung nach daran, dass fast kein Himmel drauf ist. Dadurch ist der Dynamikumfang im Bild nicht so groß und es ist für deine Kamera westenlich einfacher eine passende Belichtungszeit für das gesamte Bild zu finden.

Ansonsten kann ich auch nur für nen blaueren Himmel nen Polfilter anraten, Belichtungskorrektur leicht nach unten.
Scharf sind meiner Meinung nach beide Bilder. Beim 1. Bild ist lediglich die vordere Stoßstange im hinteren Bereich unscharf. Das liegt aber an der offenen Blende. Da würd ich einfach die Blende etwas schließen. Von der Belichtungszeit hättest du da ja auch noch reichlich Luft gehabt. Da gibts ja die bekannte Faustformel:
Belichtungszeit die man noch verwacklungsfrei halten kann = 1/Brennweite
In deinem Fall dann noch mal 1,6 wegen APS-C Sensor. Wäre also bei 30mm ca. 1/50. Und dann hast du ja noch den Stabi der dir theoretisch noch mehr Sicherheit gibt.
 
Ja! Macht HDR fuer alles! Gutes Licht war gestern. Heute knipsen wir bei schlechtem Licht mit HDR. Sieht zwar *******e aus, aber immerhin brauchen wir uns nicht mehr um so laestige Dinge wie das Licht kuemmern.

Was willste mit dem Kommentar sagen?
Das er das Licht etwas dimmen sollte? ROOOFL


Graufilter hab ich gestern bestellt
Ich hoffe doch einen Verlaufsfilter?!
Und das deine Objektive dann auch Innen-Fokussiert sind.
 
Bei so großen Unterschieden im Bild hilft meist nur die Mehrfeldmessung oder Matrixmessung genannt. Am besten in RAW fotografieren, da kann man noch etwas nachbessern bei der Belichtung.;)
Probebild machen und auf die Belichtungswarnung achten, die zeigt dir dann die überbelichteten Stellen automatisch an.:)
 
Was willste mit dem Kommentar sagen?
Das er das Licht etwas dimmen sollte? ROOOFL

Nein, dass er warten sollte, bis sich das Licht von selber dimmt. Abends oder morgens gibts halt besseres Licht.

Schlechtes Licht gibt schlechte Fotos. Das war schon immer so und wird immer so bleiben. Wer das nicht versteht, der hat eines der wichtigsten Grundprinzipien der Fotografie nicht verstanden.

Aber macht mal. Polfilter, HDR, Grauverlaufsfilter, Matrixmessung, RAW - das ist so etwa wie der Arzt, der dem Patienten Schmerzmittel gibt, statt das gebrochene Bein zu schienen. Symptombekaempfung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten