• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Belichtung der D40 im Automatikmodus

*Engelchen86*

Themenersteller
hey hey :)

bin noch blutiger anfänger in der slr fotografie.

könnt ihr mir sagen ob ich die belichtung im automatikmodus ein wenig runterschrauben kann? wenn ja wo? finde die bilder ein wenig zu hell.

freue mich auf eure hilfe.

lg daniela
 
könnt ihr mir sagen ob ich die belichtung im automatikmodus ein wenig runterschrauben kann? wenn ja wo? finde die bilder ein wenig zu hell.

In welchen Automatikmodus bist Du denn? Grün oder P? Ob's in grün geht, weiß ich nicht, aber für P sollte es ausreichen, die Taste +/- zu drücken und am Rad Richtung Minus zu drehen. Steht aber auch in der Anleitung unter Belichtungskorrektur.


Gruß, Matthias
 
huhu

im grünen meinte ich :-)

wusste gar nicht das P auch automatik ist? ja muss mich noch extrem reinwuschteln aber erhoffe mir für diese frage eure hilfe :-)

lg
 
...finde die bilder ein wenig zu hell.

Wo sind sie denn zu hell?

- auf dem Kameramonitor?
- auf dem Computermonitor?
- ausbelichtet?
 
wusste gar nicht das P auch automatik ist? [...]

P wird gern als Automatik verunglimpft, ist aber nichts anderes als A und S, nämlich eine Kopplung von Zeit und Blende, die immer zu einer Belichtung entsprechend der Messung des Belichtungsmessers führt. Die grüne hingegen ist wirklich eine Automatik, die noch alles mögliche andere steuert und Dir kaum Eingriffsmöglichkeiten lässt.



Gruß, Matthias
 
auf der kamera und auf dem computermonitor ... würde gerne 1-2 punkte versuchen runterzuschrauben...

Sind sie denn überbelichtet? Such mal im Handbuch nach "Spitzlichtkontrolle". Wenn nicht, verstell nichts, sondern dunkel sie am Computer etwas ab. Wenn doch, wie gesagt, Taste +/- und am Rad drehen.


Gruß, Matthias
 
Leider werden in allen Automatikprogrammen der D40 die Bilder zu hell, was ich vor allem beim Landschaftsmodus bedaure, denn diesen habe ich bei meiner früheren analogen SLR von Minolta sehr gern benutzt. Jetzt bei der Nikon D40 benutze ich A (man kann ja die Aufnahme wiederholen, "kostet" ja kein Bild und man lernt das Fotografieren wieder) und wenn es mal schnell gehen muss, P. ;)
Gruß Dorle
 
Jetzt bei der Nikon D40 benutze ich A (man kann ja die Aufnahme wiederholen, "kostet" ja kein Bild und man lernt das Fotografieren wieder) und wenn es mal schnell gehen muss, P. ;)

Was lernt man denn in A, was man in P nicht lernt? :confused:


Gruß, Matthias
 
hey hey :)

bin noch blutiger anfänger in der slr fotografie.

könnt ihr mir sagen ob ich die belichtung im automatikmodus ein wenig runterschrauben kann? wenn ja wo? finde die bilder ein wenig zu hell.

freue mich auf eure hilfe.

lg daniela

Hallo,

ich hatte bei meiner D40 die Belichtungskorrektur generell auf -0,7 stehen.
Fotografiert habe ich meistens im A-Modus.

Die Bilder waren fast immer richtig belichtet.

Im P-Modus kannst Du eine Korrektur vornehmen im grünen Auto-Modus nicht.
 
Wo sind sie denn zu hell?

- auf dem Kameramonitor?
- auf dem Computermonitor?
- ausbelichtet?

auf der kamera und auf dem computermonitor ... würde gerne 1-2 punkte versuchen runterzuschrauben...

lg

Ich hatte deshalb gefragt, weil einfach der Kameramonitor oder der Computermonitor zu hell eingestellt sein können und Dir damit keine verläßliche Aussage über die Belichtung des Bildes liefern. Besser ist auf jeden Fall das Histogramm (sollte man sich wirklich mal mit beschäftigen) und einen Anhaltspunkt gibt sicherlich auch die erwähnte Spitzlichtanzeige, bei der überbelichtete Stellen blinkend dargestellt werden.
 
im A-Modus lernst du wie sich die blende auf ein bild auswirk bzw du kannst in belichtung eingreifen

Das kann ich in P ganz genauso! Probier es aus, P ist ganz und gar keine Vollautomatik, sondern genauso eine Kopplung zwischen Blende und Zeit wie A und S auch. Also wo ist der Unterschied?

Und zur Belichtung der D40: Ja, neben der Spitzlichter anzeige beschäftige Dich mal mit dem Histogramm. Und zwar möglichst nicht dem auf dem Kamera-Display, denn das basiert nur auf dem kleinen Vorschau-JPG.


Gruß, Matthias
 
ist schon richtig was du da sagst, aber das kann ich in P auch.

Im grünen Auto Modus geht es nicht.

Aber die Frage ist doch ob sich der Automodus und P überhaupt unterscheiden. Wenn die D40 ISO-Automatik in P kann gibt es keine Unterschied (OK: Der Blitz fährt nicht einfach so raus.). Einfach mal versuchen obs auch in P klappt, wenn ja immer weiter üben.
 
Leider werden in allen Automatikprogrammen der D40 die Bilder zu hell, was ich vor allem beim Landschaftsmodus bedaure, denn diesen habe ich bei meiner früheren analogen SLR von Minolta sehr gern benutzt. Jetzt bei der Nikon D40 benutze ich A (man kann ja die Aufnahme wiederholen, "kostet" ja kein Bild und man lernt das Fotografieren wieder) und wenn es mal schnell gehen muss, P. ;)
Gruß Dorle

Mache ich auch so! "A" und wenn nötig -0.3 bzw. -0.7. Ist aber auch vom Objektiv abhängig, brauche nicht bei allen eine Korrektur.
 
Die D40 hat wohl einen Firmware Bug, und tut generell etwas überbelichten. Ich belichte meine Aufnahmen seit 2 Jahren immer mit -0.7 EV, dann sollte es passen, zumindest bei mir stimmt die Belichtung dann zu ca. 90-95% immer...manchmal sind es auch nur -0.5 EV, selten - 0.3 EV. Es kommt immer auf das Motiv, die Linse & Lichtverhältnisse an.
Allerdings würde ich dir vom Auto Mode abraten, versuche es mal mit P, oder am besten gleich A, wenn Du später bessere Kenntnisse hast, kannst Du auch auf (M)anuell stellen.
 
[...] versuche es mal mit P, oder am besten gleich A, wenn Du später bessere Kenntnisse hast, kannst Du auch auf (M)anuell stellen.

Nochmal: Was ist an A besser, dass man es "am besten gleich" benutzen sollte? Und welche weiteren Kenntnisse braucht man für M, außer auf die Lichtwaage zu achten?


Gruß, Matthias
 
Nochmal: Was ist an A besser, dass man es "am besten gleich" benutzen sollte? Und welche weiteren Kenntnisse braucht man für M, außer auf die Lichtwaage zu achten?


Gruß, Matthias

A steht für Aperture Priority - selbsterklärend. Ich nutze A bei allen meinen
Cams, manchmal auch M.

Eine ausführliche Erläuterung auf englisch steht hier:

http://www.earthboundlight.com/phototips/program-aperture-shutter-priority-manual-exposure.html

Sorry, außer der c't, einigen Nachrichten Seiten und dem Forum hier, lese
ich alles auf englisch, ebenso meine Geräte & Rechner sind so eingestellt.
 
A steht für Aperture Priority - selbsterklärend. Ich nutze A bei allen meinen Cams, manchmal auch M..

Ich weiß was es bedeutet, ich verstehe nur nicht, was daran besser als an P sein sollte und warum Du es empfiehlst. Das Überbelichtungsproblem der D40 löst es jedenfalls nicht, und auch sonst sehe ich keine grundsätzlichen Vorteile, außer man will eine Fotoserie mit konstanter Blende (A), Zeit (S) oder gar Belichtung (M) machen. Beim blitzen ist's allerdings wieder was anderes, aber darum geht's hier ja nicht.


Sorry, außer der c't, einigen Nachrichten Seiten und dem Forum hier, lese ich alles auf englisch, ebenso meine Geräte & Rechner sind so eingestellt.

Musst Du wissen. Ich arbeite zu 80% auf englisch, so ist das im Flugzeugbau, da freue ich mich in meiner Freizeit über gutes Deutsch.


Gruß, Matthias
 
Die D40 hat wohl einen Firmware Bug, und tut generell etwas überbelichten. Ich belichte meine Aufnahmen seit 2 Jahren immer mit -0.7 EV, dann sollte es passen, zumindest bei mir stimmt die Belichtung dann zu ca. 90-95% immer...manchmal sind es auch nur -0.5 EV, selten - 0.3 EV. Es kommt immer auf das Motiv, die Linse & Lichtverhältnisse an.
Allerdings würde ich dir vom Auto Mode abraten, versuche es mal mit P, oder am besten gleich A, wenn Du später bessere Kenntnisse hast, kannst Du auch auf (M)anuell stellen.

Genauso ist es, das die D40 etwas großzügig belichtet ist kein Geheimniss.
Gibt es hier und im Web allgemein genügend Infos.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten