• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belichten via Saal Digital - Bilder zu dunkel

für mich stellt sich auch die Frage ob ich bei meinem Workflow bleiben soll, und die fotos auf den meisten Bildschirmen einfach zu hell aussehen, ...
Wenn meine Bilder auf vielen Monitoren zu hell erscheinen ist daß
das Problem derer, die ihren Monitor zu hell eingestellt haben. ;)

"ja ich weiß nie Autofunktion nutzen:lol::grumble:"
Vor allem da die Autofunktion von Lr mMn. nicht viel taugt.
 
Bei Saal gibts Einstellvorgaben für die Kalibrierung, soweit ich mich erinnere 120 Cd, Gamma 2,2 und D55. Dann mit den passenden icc-Profilen fürs gewählte Papier arbeiten und den Softproof relativ hell bearbeiten. Vorm Versand noch ein PDF erzeugen.
Mein erstes FB war Murks, und jetzt bin ich begeistert wie toll die Bücher werden.
Ich wähle Cover glänzend und Innenseiten matt - glänzend bringt da keinen Vorteil ausser das es reflektiert.
 
Anbieterwechsel (hast du nicht geschrieben, aber jemand anders) scheint mir die abwegigste aller Möglichkeiten, denn Saal macht nichts falsch. Wenn du aber schon Lightroom nutzt, könnte dir das Histogramm weiterhelfen - erscheint dir ein Bild mit typischer Helligkeitsverteilung von der Helligkeit richtig, das Histogramm sieht aber arg „linkslastig“ aus, stimmt etwas mit deiner Monitoreinstellung nicht.

Aber wie sicher in diesem alten Thread schon erwähnt und wie in diversen Links zum Thema nachlesbar: Ohne Kolorimeter ist das alles mehr oder weniger Stochern im Dunkeln. Und auch mit Kolorimeter bleibt der prinzipbedingte Unterschied zwischen selbstleuchtendem Monitor und dem Ausdruck, dessen Helligkeit von der Beleuchtung einer fremden Quelle abhängt.
 
Das ganze erweckt in meinen Augen den Eindruck als ob die Monitore etc einfach alle die farben zu hell wiedergeben. Deshalb haben hier auch so viele User Probleme.

Hallo

Saal gibt doch vor mit welchen Parametern man den Monitor kalibrieren sollte:
Monitor
Wichtigste Voraussetzung für die Funktion des Farbmanagements ist die korrekte Einstellung Ihres Monitors:

Die Helligkeit des Monitors sollte auf einen Wert zwischen 90 und
120 candela/qm eingestellt sein.
Die Farbtemperatur muss auf 5.000 Kelvin (D50) eingestellt sein.
Es sollte der Gammawert von 2.2 verwendet werden.

Damit auch der Farb- und Helligkeitseindruck stimmt, muss Ihr Monitor kalibriert werden. Dafür bietet sich folgende Möglichkeit an:

Dazu das richtige Profil für den Softprrof auswählen, dann sollte es ziemlich passen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten