• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beleuchtung 'Stilleben'

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3249
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3249

Guest
Hallo zusammen!

Ich habe heute Nachmittag dieses Motiv auf dem Esstisch gefunden.

Ich fand die Stimmung mit dem kräftigen Holzton des Tischen im Abendsonnenschein (1800) und den Kontrast der Artischocken und Äpfel ganz interessant.
Den 'Obstkorb' selber habe ich nicht verändert; da hätte man noch was machen können, wollte ich aber nicht..

Nur mit der Beleuchtung bin ich etwas unglücklich.
So wars: Abendsonne von rechts, EF-500super entfesselt mit 1/64 auf die linke Artischocke (mit ca. 40° von der Kamera) mit 18° Streuscheibe und 1m Abstand (da war der Tisch zu Ende) und dem eingebauten Blitz auf -1.
Weil es etwas schneller gehen mußte, habe ich kein Stativ benutzt.

Wie hätte ich die Beleuchtung machen können, um etwas mehr den Eindruck von der Abendstimmung zu behalten?
Ich finde das ganze Foto etwas zu steril ("a clean well-lighted place..").
Ich habe noch keine EBV gemacht, was sollte/könnte ich da noch machen?

/jan.
 
Nur mal so 'ne Idee : Wenn doch die Abendsonne so eine tolle Lichtstimmung gezaubert hat.... wie wäre es gewesen, wenn du einfach NICHT geblitzt hättest ?

Gruß,
Wolfgang
 
tja..

dabei hatte ich zwei Probleme:
# keine Möglichkeit das Stativ zu holen (meine Freundin hatte das Essen schon fast fertig..). Hätte aber >1/30 belichten müssen.

# die Sonne kam nur von (der falschen) Seite und hat viel Schatten gemacht, so das man (auf dem Foto) viel zu wenig Details hatte.

AL ist sicherlich eine tolle Sache -mache ich auch ganz gerne- nur brach man dazu etwas Ruhe und ein Stativ.

/jan.
 
jaspo schrieb:
AL ist sicherlich eine tolle Sache -mache ich auch ganz gerne- nur brach man dazu etwas Ruhe und ein Stativ.


... oder ein Objektiv mit IS. Aber klar, auch dort ist irgendwann Schluss, wenn die Zeit in Richtung 1/3 sec oder so geht...

Gruß,
Wolfgang
 
Ein weißes Bettlaken von links (von Deiner Freundin gehalten) um von dieser Seite etwas aufzuhellen (reflektiertes Tageslicht). Den ISO eine Stufe höher setzen und schon müsste das mit einem einigermaßen ruhigen Händchen klappen. Zur Sicherheit eine Serie schießen. Hebt die Chance auf ein scharfes Bild falls man doch ein wenig zuviel wackeln sollte.
Ach ja. Das Bettlaken sollte man schon bereit liegen haben wenn man seine Freundin um kurze Mithilfe bittet.

mfG
Martin
 
WB wärmer einstellen, Blitz indirekt entfesselt von der Seite,lange Synchronzeit von 1/30 oder 1/15 wäre mein Lösungsvorschlag

was mich an dem Bild am meisten stört ist, dass es eine schmale Schärfeebene hat, die aber keine klare Trennung bietet, sondern eher einen Unschärfeeindruck erzeugt.

Morgen nochmal versuchen, Stativ bereithalten, und Aufheller wie oben beschrieben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten