• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belederung an F100 klebrig ...

A.A.S.Schaefer

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, wie man eine klebrige Belederung einer F100 wieder in Normalzustand versetzen kann? Ist das Kunstleder? Ich habe was von Sattelseife gelesen oder gibt es etwas schonenderes? Mit was pflegt man hinterher die Belederung?

Viele Grüße und Dank schonmal im Voraus,

Andreas.
 
wenn solche "pseudogummis" mal anfangen klebrig zu werden, ist es das meist mit ihnen gewesen.
das ist nämlich keine oberflächliche sache, sondern das material verändert sich, weichmacher dampfen aus, handschweiß trägt seinen teil dazu bei.

alles was du tun kannst ist das zeug gründlich mit aceton o.ä. abzureiben. das hilft aber meist, wenn überhaupt, nur für kurze zeit.

talkum hilft auch kurzzeitig, ist aber auf ner kamera evtl. nicht so toll.
 
Vielen Dank für die Antworten. Wo kann man die Gummierung der Rückwand denn erneuern lassen?

Gruß, Andreas.
 
Da ich das gleiche Problem mit meiner F100 habe, werde ich mich bzgl. der Kosten für einen kompletten Austausch mal bei Nikon informieren.
 
Ich hatte das an meiner F90. Ich hab das klebrige Zeug mit diesem Whassenichgesehen Schmier- und Reinigungsspray rückstandslos entfernt.
Darunter war die Kamera schön glatt, wie meine F801s, bei der Nikon noch nicht diese wenig haltbare Beschichtung aufgetragen hat.
Jürgen
 
Ich hatte das gleiche Problem mit meiner F90X und habe mir eine Rückwand einsetzen lassen. Dazu hatte ich sie zunächst nach Düsseldorf geschickt. Von dort wurde sie aber zum NSP in Dresden weitergeschickt, weil wohl nur noch dort Ersatteile für ältere Modelle vorhanden sind.
 
Wenn es nur die Rückwand ist, schaut bei Ebay nach einer passenden Datenrückwand - z.B. Nummer 251209111850
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe von Nikon Service Point in München ein Angebot zum Austausch der Rückwand gegen eine Neue bekommen: Preis: 82 Euro. Da bei mir nur die Rückwand klebrig ist, werde ich dieses Angebot wahrnehmen.

Viele Grüße,

Andreas.
 
Hier die Antwort aus Düsseldorf:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

ja, der Austausch der Belederung ist möglich, leider kann ich Ihnen jedoch keinen Preis nennen, da es teilweise auch vom Zustand der Kamera und dem Zeitaufwand abhängig ist.
Bitte senden Sie die Kamera mit bitte um entsprechenden Kostenvoranschlag zur Prüfung ein.

Mit freundlichem Gruß
Nikon GmbH
Kundendienst Administration


Das ist nun doof. Wenn mir das zu teuer wird, bleibe ich auf 25 € für den KV + 10 € Versand + Mwst. sitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten