• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Belastbarkeit Trageösen Body + Gurt

Gast_224214

Guest
Da die Suchfunktion nichts erhellendes beisteuerte, wüßte ich gerne von Euch, was die serienmäßige Tragevorrichtung insbesondere einer 1000D so aushält.

Hab mir in einem wahnsinnigen Moment völliger Unvernunft ein EF 70-200/2.8 II IS zugelegt ( übrigens hier im Forum :top:) und das Ding zieht gewaltig !
Sicherlich ruht es häufiger in der Hand oder Tasche als am Hals und biken werde ich so auch nicht.
Doch da ich obendrein nicht sicher bin, ob die Kameraösen am schnöden Plastik meines Bodys befestigt sind oder innen ein Gerüst aus Metall für Tragfähigkeit sorgt, wäre ich Euch für Eure Meinung dankbar !

Thanks !


P.s.:
Die Linse ist übrigens in der Tat der absolute Oberhammer !
Bei einem Testlauf last night hatte selbst mein abgeblendetes 50/1.4 keine Chance hinsichtlich Schärfe, Kontrast und Farbbrillanz und bestätigte eindrucksvoll Eure Info, wieviel bedeutsamer doch hochwertige Objektive sind als neue Bodys.:top:
 
ist es schonmal vorgekommen, dass so ein canon-gurt reißt?

gibts evtl. Kennwerte bei welcher Belastung der Stoff nachgibt?
 
Hmm, also ich hab meine 450D mit dem 17-85er, was auch nicht grade ganz leicht ist, schon des öfteren am Tragegurt quer durch die Black und Red Cullins (Gebirgskette *hust* auf der nachfolgend genannten Insel in Schottland) auf der Isle of Sky geschleppt, und auf ca. 60km des West Highland Ways hing sie auch am Gurt - desn rest des Wegs durfte sie in die Frontlader Tasche - der Gurt schaut immer noch aus wie neu :-)
 
...also ich hab meine 30D+BG und dem 28-300L schon quer durch die Pampa geschleppt, die Kombi wiegt ca. 3,3kg.
Wenn da irgendwas zuerst aufgibt, dann eher der Fotograf auf Grund massiver Nackenverspannungen und Rückenschmerzen! :D
 
Hallo und guten Tag,

klar "fühlt" sich die Kombi, gerade am Hals, schwer an aber:
Das Objektiv wiegt rund 1,5kg, die 1000D mit Akku ohne BG ungefähr 0,5kg, macht zusammen rund 2kg... absolut gesehen ein Wert den jeder Canon Gurt locker tragen sollte.
Tragekomfort und Sicherheit gegen anstossen sind da natürlich zwei ganz andere Punkte, ich möchte das Ganze nicht lange um den Hals hängen haben, aber rein technisch sehe ich keine Probleme.

euer Reigam
 
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Ich persönlich finde die original Canon-Gurte absolut besch... was Tragekomfort betrifft. Leg dir besser einen anderen Gurt mit breiterer Auflage und Gelkissen zu - wirkt wahre Wunder! Gefühlt ist die Kamera jetzt nur noch halb so schwer ;)
Bei den Zubehörgurten mit Steckverschlüssen würde ich aber aufpassen, einem Fotokollegen ist der Verschluss mal aufgegangen... mit dem Ergebnis dass Kamera und Objektiv ein Totalschaden waren. Die Ösen an der Kamera sind also nicht das Problem.
 
Der Gurt haelt mindestens 50-60kg oder mehr!
(nimm ihn doch mal von der Kamera und ziehe dran ;) )
Bei den Oesen der 1000D wird es aehnlich aussehen!
 
Wie bereits gesagt - reißen wird der Gurt niemals. Ich wette dass man damit sogar ein Auto abschleppen könnte ;)

Was aber passieren kann, ist dass die schmalen Gurtschlingen sich an den Halteösen der Kamera langsam, aber sicher, aufscheuern. Sowas passiert aber nicht "ganz plötzlich und unerwartet" - dafür müssen schon deutliche Abrieberscheinungen an den Gurtenden sichtbar sein. Also wenn man hin und wieder den Gurt an den Ösen auf Verschleiß kontrolliert, dann passiert da überhaupt nichts.

Aber alleine dem Tragekomfort zuliebe würde ich auch zu einem "anständigen" Gurt raten. Ich bin mit dem 3S (im echten Leben: Sun Sniper Strap) vollauf zufrieden, aber eigentlich ist jeder schräggetragene 30€ Gurt besser, als der Original Halsgurt...

S
 
Das klingt doch schonmal alles ganz beruhigend. Besten Dank dafür !:top:

Sollte das Ding aber doch mal aus diesen Gründen unsanft zu Boden gehen, werdet ihr das auch offline life miterleben !:evil:
 
Ich denke auch der Gurt hält erheblich mehr aus.

Mein Gurt an der 40D stammt noch von meiner 30D. Sprich der hat also schon
zwei Kameras hinter sich. An den Stellen, wo er an den Ösen geführt wird,
kann man ein gewissen verschleiß erkennen. Aber der dürfte noch die 50D
und 60D überstehen. Ach ja, mein Immerdrauf ist das 100-400.

Gruß Andreas
 
Moin!

Naja... das taugt vielleicht wenn man wirklich permandent zwei Bodies im Zugriff braucht, beim Laufen dürfte das Gebaumel aber eher hinderlich sein, oder?

(Hat im übrigen was von High Noon.. Zieh, Gringo!" :ugly:

Jepp. Habe letzens eine Hochzeit fotografiert. Von morgens um 06.00Uhr bis morgens um 02.00 Uhr, also 20 Stunden. Mit zwei Kameras im Einsatz. Da bist du dankbar für so einen Gurt.

Beim Laufen eigentlich kein Problem. Aber den Satz "Los, zieh!" habe ich gefühlte 250 mal gehört.

Zum TO. Überleg dir mal, aus was die Riemen an Rucksäcken sind. Oder versuch mal so einen Gurt mit der Hand zu zerreissen. No chance!

LG

Augenthaler
 
Hmm, also ich hab meine 450D mit dem 17-85er, was auch nicht grade ganz leicht ist, ...

475g wiegt das 17-85 IS vs. den 1570g, die der TO anfragt für sein 70-200 2,8 IS II ... bisl Unterschied ist da schon :)

Also ich finde, am schwächlichsten sieht in der Kombi Gurt-Kamera noch die Plasteöse aus, durch die man die Gurtenden verbindet ... wegen Kamera oder Gurt selbst mach ich mir keine Gedanken.
Ein 300/ 4.0 IS mit 40D + Tk hält der Gurt locker.

Die doppel SunSniper Lösung für 2 Kameras finde ich aber auch interessant ... grad für das angesprochene Thema Hochzeit eine sicher komfortable Lösung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten