• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bekomme viele Bilder nicht scharf

KlickiBunti

Themenersteller
Hallo Zusammen,

mit meiner Canon EOS 1000D mit 18-55 IS Tele habe ich folgendes Problem: ich bekomme manche Bilder nicht scharf. Egal ob ich in Automatik, P-Modus, Portrait, etc... wechsel. Ich stehe ruhig, die Personen auch, dennoch sind die Bilder unscharf.

Fotos machen wird echt zum Glücksfall. Ich bin echt unzufrieden. Die Kinder gucken toll, die Gelegenheiten sind einmalig (Kids auf dem Pony, etc) und dann Abends am PC die Enttäuschung...



Anbei ein Beispiel. Hier die EXIF-Daten dazu:

Filename - _MG_1074.JPG
Make - Canon
Model - Canon EOS 1000D
Orientation - Top left
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2011:10:03 11:55:03
WhitePoint - 0.31
PrimaryChromaticities - 0.64
YCbCrCoefficients - 0.30
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 320
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2011:10:03 11:55:03
DateTimeDigitized - 2011:10:03 11:55:03
ComponentsConfiguration - YCbCr
ShutterSpeedValue - 1/64 seconds
ApertureValue - F 4.56
ExposureBiasValue - 0
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash fired, Compulsory flash mode
FocalLength - 35 mm
UserComment -
SubsecTime - 24
SubsecTimeOriginal - 24
SubsecTimeDigitized - 24
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - Uncalibrated/Unknown (-1)
ExifImageWidth - 3888
ExifImageHeight - 2592
InteroperabilityOffset - 9614
FocalPlaneXResolution - 4438.36
FocalPlaneYResolution - 4445.97
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard

Maker Note (Vendor): -
Macro mode - Normal
Self timer - Off
Quality - Fine
Flash mode - External flash
Sequence mode - Single or Timer
Focus mode - AI Focus
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Digital zoom - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Low , -32769
ISO Value - 32767
Metering mode - Evaluative
Focus type - Auto
AF point selected -
Exposure mode - Program
Focal length - 18 - 55 mm (1 mm)
Flash activity - Not fired
Flash details - Internal
Focus mode 2 - 65535
Auto ISO - 100
Base ISO - 100
White Balance - Auto
Sequence number - 0
Flash bias - 0 EV
Subject Distance - 5.27
Image Type - Canon EOS 1000D
Firmware Version - Firmware Version 1.0.7
Owner Name -
Camera Serial Number - 780240300 (2E8134220)
Camera Temperature - 24 C
Sharpness (EOS 1D) - 0
Directory index (EOS 450D) - 142
File index (EOS 450D) - 1
File number - 000 - 0000
Sharpness (A0) - 3

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 9764
JpegIFByteCount - 10235
 
Was zur Hölle hast du mit dem Bild gemacht? :ugly:
 
Wollte meinen Sohn nicht hier abbilden. Also habe ich gesnippt. Und kam auf 629 KB. Da man nur max 500 kb hochladen kann, habe ich ein GIF genommen. Jaja, ich weiß, Web-farben...

Also hier nochmal als JPEG...
 
Hi.
Wenn ich das rihtig sehe liegt der Schärfebereich kurz davor.
Zum 2ten sind 1/60 Sekunde sehr grenzwertig.
Da hättest die ISO auch auf 200 oder 400 setzen können und hättest schon eine angenehmere Verschlusszeit.
Dann evtl. noch die Blende bischen weiter zu.
Wie haste das Bild gemessen. Spot oder Matrix ??

Achja. Matrixmessung war aktiviert. Spotmessung wäre besser. So in etwa ein aktivierter Messpunkt auf "11 Uhr" bei dem Hochkantbild
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Matrix-, Selektiv-, oder Mehrfeldmessung spielt für die Schärfe des Bildes keine Rolle. Da brauchste erstmal nichts dran rumstellen.
 
Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du das 18-55 mit IS. Wenn der eingeschaltet war, sollte 1/60 für ein scharfes Bild genügen.

Wenn es nicht am Fotografen liegt (ruhiges Auslösen, keine anderen Zitterer ;)
solltest du den Fokus testen.

Kamera auf ein Stativ (oder zu Not auf eine ebene Fläche), Selbstauslöser benutzen und Testaufnahmen machen. Eventuell zum Vergleich manuell fokusieren. Wenn die 1000D Lifeview kann, damit mal fokusieren.

Ach ja, keine fetten Fingerabdrücke an der Linse (hinten und vorne)?

Eventuell kannst du auch ein anderes Objektiv zum Vergleichstest ausleihen.

Servus
 
Das könnte vieles sein. Mach doch mal ein Foto von einem statischen Objekt bei genügend Licht und schau ob es da immernoch Probleme gibt.
 
Es sind ja nicht alle Fotos unscharf. Nur einige. Tendenziell sind Bilder mit Blitz besser, als ohne Blitz. Ich tippe auf einen Bedienungsfehler meinerseits. Daher hoffte ich hier auf konstruktive Kritik.
 
Ja eben die versuchen wir Dir ja zu geben. Lad doch noch 1-2 Bilder hoch. Oder vergleiche für Dich selbst doch mal die Belichuntgszeiten der unscharfen Bilder.

Die grobe Richtlinie 1/Brennweite*Crop-Faktor kennst Du?
 
Es sind ja nicht alle Fotos unscharf. Nur einige. Tendenziell sind Bilder mit Blitz besser, als ohne Blitz. Ich tippe auf einen Bedienungsfehler meinerseits. Daher hoffte ich hier auf konstruktive Kritik.

Der Blitz friert die Bewegung ein. 1/60 sek aus der Hand bei einem Kind, dass sicher nicht stillsteht ist schon hart an der Grenze. Da du ausgerechnet den Bereich verpixelt hast, auf den du vermutlich fokussiert hast, ist eine Einschätzung aber nicht einfach.

Gruß
Rainer
 
Ich kann das Bild hier nicht vergrößern, aber ich hab das Gefühl das der Schärfebereich kurz hinter dem Kind liegt. Die Blätter auf dem Boden sehen schon scharf aus.
 
Hi.
Wenn ich das rihtig sehe liegt der Schärfebereich kurz davor.
Zum 2ten sind 1/60 Sekunde sehr grenzwertig.
Da hättest die ISO auch auf 200 oder 400 setzen können und hättest schon eine angenehmere Verschlusszeit.
Dann evtl. noch die Blende bischen weiter zu.
Wie haste das Bild gemessen. Spot oder Matrix ??

Achja. Matrixmessung war aktiviert. Spotmessung wäre besser. So in etwa ein aktivierter Messpunkt auf "11 Uhr" bei dem Hochkantbild

Dem schließe ich mich an.
 
Ich werfe mal noch in den Raum, dass der Bildstabilisator auch immer kurz braucht, um sich einzupendeln. Also Auslöser halb durchdrücken, bis der Stabilisator "ruhig hält" und dann erst abdrücken. Sonst wird das Bild verwackelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten