Naja, für den Hausgebrauch tut es auch die Photoshop-Methode mit mehreren Aufnahmen
Photoshop CS 5 zwischen 650 und 850 €.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja, für den Hausgebrauch tut es auch die Photoshop-Methode mit mehreren Aufnahmen
Weiter weg und mehr Tele gibt natürlich weniger Schärfentiefe. Das ist doch alles Basiswissen...
So, dann schreib mal der Vollständigkeit halber noch den Preis für ein qualitativ gleichwertiges Tilt-Objektiv dazuPhotoshop CS 5 zwischen 650 und 850 €.![]()
Der Vorschlag von EchoRomeo ist schon nicht schlecht, ich benötige nicht unbedingt die maximale Größe, zumindest jetzt noch nicht, sind ja gerade mein ersten Gehversuche mit der Produktfotographie. Macht mir aber echt Spaß![]()
Hatten wir doch im Ausgangsbeitrag schon. Da kommt die Beugungsunschärfe dazu und die betrifft dann im Extremfall das ganze Bild.Wenn Du nicht die maximale Groesse brauchst, kannst Du auch mit f/22 oder f/32 fotografieren und nachher verkleinern. Sofern Dein Objektiv solche Blenden ueberhaupt bietet...
Oder eben einen Ausschnitt nehmen.
Hatten wir doch im Ausgangsbeitrag schon. Da kommt die Beugungsunschärfe dazu und die betrifft dann im Extremfall das ganze Bild.
So, dann schreib mal der Vollständigkeit halber noch den Preis für ein qualitativ gleichwertiges Tilt-Objektiv dazu![]()
Vielleicht braucht er es aber in der maximal möglichen Größe, sodass er mit einem Ausschnitt nur bedingt weiter kommt?
Ohne den konkreten Verwendungszweck ist das alles nur Vermutung.
bisschen am testen mit meinem neuen Minifotostudio
Ich habe eine Canon EOS 7D mit 24-105mm L Objektiv
Wie gesagt, es muss nicht Photoshop sein...Schon klar, aber ich finde Faktor 2 in solchen Preisbereichen nicht unbedingt "deutlich günstiger"
Beides recht teuer für ein bisschen Fokusstacking, wobei ich sagen muss, ich finde manche der Aufnahmen des TE gar nicht so super unscharf, eigentlich eher "normal". (beispielsweise das Bild in #4 ist doch super - die Platine ist doch scharf?)
Keine Ahnung... Ich würde für sowas einfach eine Kamera mit kleinerem Sensor nehmen. Stativ, vernünftig ausleuchten, da geht bei ISO 80,100 doch schon einiges ohne allzuviel Rauschen.