• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilderthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Georg was sollte nach 1000 Bildern noch dazu kommen?
 
Georg was sollte nach 1000 Bildern noch dazu kommen?
Wer weiß?
Ist aber auch egal. Ein offener Thread bedingt ja nun mal keinen Zwang, Bilder zeigen zu müssen. Man kann es auch einfach lassen, wenn eh schon alles gezeigt wurde.

In anderen Bereichen des Forums klappt das doch auch und es müssen nicht zwanghaft Threads geschlossen werden, weil die Frage beantwortet oder das Problem gelöst wurde, dort aber jeder immer wieder dieselben Antworten geben muss, bis jeder mal was geschrieben hat.
Nein, dort wird einfach nicht mehr geschrieben. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welchen Zacken bricht man sich aus der Krone, das einfach mit dazu zu schreiben, damit das klar wird?
:top:

Für uns Anwender, ohne genauere 'Richtlinien', bedeutet die Heutige Situation, dass nach 'freiem Ermessen', Anzahl und die Tiefe der Bea der Bilder, resp. deren Inhalt innerhalb der rel. weitreichenden Regeln selbst
entschieden dürfen/müssen.
Und diese Freiheit finde ich als User toll und richtig.
Da sehe ich das "dürfen" ganz klar im Vorteil., denn das "Können" traue ich da jedem, der will, zu.
Wahrscheinlich machen wir alle, die Bildeinsteller, uns durchaus zuerst Gedanken, ob und warum das Bild oder eine zweckgebundene Serie, in einem BBT seinen Platz finden soll.
Da bin ich mir - bei so pauschaler Vermutung - ganz und gar nicht sicher, ob das so stimmt und auch weit genug gedacht wird, oder ob das eher im Hinblick auf Bildpräsentation als solche dann stockt. Oftmals scheint mir das mehr in "Galerierichtung" gedacht zu sein als in "BBT-Richtung". Man könnte ja für BBTs auch einfach OOC-nah bleiben und auf diese starken EBB-Eingriffe verzichten...

Viele User missverstanden und/oder missachteten meiner Beobachtung nach den Sinn und Zweck der BBTs. Es gehört dort nicht hinein "Ich habe mal wieder mein Equipment ausgeführt...", sondern "Hiermit möchte ich bzgl. xyz zu Equipment abc zeigen...". Es geht bei den BTTs jeweils um equipmentbezogene Aussagen/Belege zu Eigenschaften eben jenen konkreten Equipments und nicht um ansehnliche Bilder. Hier liegt - glaube ich - ein oft gegebenes Missverständnis.

Sinn und Zweck der BBTs ist nicht "Was erreiche ich als maximales Bildergebnis?" oder "Was gibt es Neues von mir?", sondern "Was erreicht diese Foto-Hardware als Bildergebnis?".

Möchte ich etwas zu Eigenschaft xyz von Hardware abc zeigen, dann tue das einfach und spreche dies an. Und zu dem dabei Gezeigtem, das eben jene Eigenschaft bildlich verdeutlichen soll, frage ich mich natürlich entsprechend der simplen Regeln "Ist es OOC oder nicht?".
Wenn ja, dann: verkleinern und dezent schärfen, dann hochladen
Wenn nein, dann: additiv auch die aussagekräftigen Infos zur Bearbeitung angeben

Ich verstehe nicht so ganz, wo da das wahre Problem liegt, dies selbst so zu hinterfragen und dann so vorzugehen? Man kann dieses Vorgehen nun "dürfen" nennen oder auch "müssen", aber "schwierig/kompliziert" ist das doch wirklich nicht? Oder?! Das ist doch nun wirklich jedem zuzutrauen, das hinzubekommen.

Just my 2 cents as a user...
 
Zuletzt bearbeitet:
sondern "Was erreicht diese Foto-Hardware als Bildergebnis?".

dafür gibt es seiten die das im labor testen, hier spielt immer noch der user eine große rolle ob er seine ausrüstung auch bedienen kann.
also wird es immer sehr unterschiedliche beispielbilder geben.
ich verstehe den sinn von bbt nicht so ganz, kaufe ich mir ein objektiv weil ich hier einige gute bilder in 1200 pix ansehen kann? ich nicht.
dann doch eher die seiten mit den labortests ansehen.
 
Hallo,

vielleicht mag sich ja mal ein Mod die Mühe machen und einen BBT thread nach Einträgen auflisten die den Vorgaben genügen würden, so nach dem Motto "der Rest kann eigentlich weg". Ist sicherlich eine Monsteraufgabe, könnte aber als Anhang zu den Regeln aufzeigen wie das gedacht ist.

Eine weitere Möglichkeit wäre eine moderative Freigabe von BBT Bildern. Das heisst, ein Post in dem Bereich wird erst sichtbar wenn ein Moderator ihn freigibt. Im Ablehnungsfall sollte der User natürlich informiert werden, sonst ist es ja auch etwas blöd.

Ich bin auch verunsichert und werde sicherlich keine Bilder mehr in die BBTs einstellen.


Gruß Ralf.
 
Du brauchst nicht verunsichert sein. Nur kann es schon sein das Du keine geeignete Bilder hast. Das liegt nicht daran das Du nicht fotografieren kannst, sondern nur das sie keine besonderen Eigenschaften zeigen.

Frage Dich einfach: "Welche technische Eigenschaft zeigt das Bild?". Wenn Du zu einer Eigenschaft kommst die nicht schon x-mal belegt wurde, dann stell es ein.

Wenn man eine Linse hat die gerade raus gekommen ist, reicht ja schon fast das man damit irgendein Bild zeigen kann.

Ein Vorteil gegenüber einem Testlabor ist das wir viel mehr Geräte haben.
 
Du brauchst nicht verunsichert sein. Nur kann es schon sein das Du keine geeignete Bilder hast. Das liegt nicht daran das Du nicht fotografieren kannst, sondern nur das sie keine besonderen Eigenschaften zeigen.

Frage Dich einfach: "Welche technische Eigenschaft zeigt das Bild?". Wenn Du zu einer Eigenschaft kommst die nicht schon x-mal belegt wurde, dann stell es ein.

Hier wäre doch einmal ein netter kleiner thread anhand dessen man genau das zeigen könnte. Ich verstehe schon was ihr erreichen wollt, nur der Weg dahin ist mir nicht so ganz klar. Deshalb wäre es einfacher alle BBTs nur über Moderation frei zu schalten. Dann gibt es doch diese Diskussion gar nicht erst.

Wegen meiner könntet ihr auch gern die BBTs alle schliessen oder verschieben und in den einzelnen Bereichen neu starten. Das würde meiner Meinung nach erst so richtig Sinn machen.


Wenn man eine Linse hat die gerade raus gekommen ist, reicht ja schon fast das man damit irgendein Bild zeigen kann.

Das mache ich bestimmt nicht (mehr). Und genau das sollte doch eigentlich auch nicht die Eigenschaft des BBT sein... Beispielbilderthread hört sich eher nach: DAS geht mit dem Equipment an, oder?
 
Darum ist das fast auch unterstrichen.

Mir fällt jetzt auf die Schnelle ein paar Eigenschaften für Objektive ein:

  • Schärfe
  • Verzerrungen (Polsterförmig, Trapezförmig, Wellig)
  • Fokusgeschwindigkeit (allerdings ein Zusammenspiel Kamera/Linse)
  • CAs und ähnliches
  • Unterschiedliche Eigenschaften Zentrum und Ecken
  • Bokehn

Die Liste ist sicher nicht vollständig.
 
Na dann zeig mal die Fokusgeschwindigkeit in einem Bild :p

Und genau DAS was Georg hier gepostet hat, wäre gut für Richtlinien.
Warum den Usern nicht einen Schubs in die Richtung geben die das Forum sehen will?
Wir können uns es nicht aus der Nase ziehen was gesehen werden möchte.
 
Dann siehst aber mein Können und nicht das vom Objektiv.

Richtlinien, welche Bilder man im BBT posten sollte, wären aber wirklich nicht fehl am Platz.

@ Rüdiger
Denkst du mal über das nach?

Bringt ja sonst nichts wenn das alles nur so schwibschwab geschrieben ist und die Mods haben doppelt so viel Arbeit und müssen sich dann immer ärgern wenn da so ein Crow daher kommt und Stunk macht ;)
 
Richtlinien, welche Bilder man im BBT posten sollte
...die gibt es in jedem der technischen Fachbereiche.
Bringt ja sonst nichts wenn das alles nur so schwibschwab geschrieben ist
Da ist nichts schwibschwab geschrieben. Es ist so simpel, wie es kurz formuliert ist...

Wenn man in diesen technischen Bereichen, in denen es keine Galerie gibt, einen auf die gegebene Technik (des Objektivs/der Kamera) ausgerichteten Bildbeitrag verfasst und seinen Bildbeitrag mit einem oder mehreren aussagekräftigen Bildern versieht, ist doch alles gut?

Die "Checkliste" ist also wahrlich kurz und einfach:

1) technischer Beitrag?
2) EXIF vorhanden?
3) OOC oder nicht?
4) Falls 'nicht' bei 3) --> aussagekräftige Informationen im Kommentar?

Es sind doch "nur" diese simplen und schon lange kommunizierten Regeln zu beachten. :confused:
Das soll nun fortan auch einfach beachtet und gemacht werden.

Und daraus ergeben sich auch alle denkbaren anderen "Gedankengänge", wie z.B.:
"Ich habe bearbeitet aber mag das nicht alles angeben. In die Galerie möchte ich nicht. Geht das dennoch klar?" --> Nein.
"Ich möchte einfach nur schöne Bilder zeigen. Ist das in Ordnung? --> Ja, aber nur in der Galerie und nicht im BBT.
"Ich möchte gern ein vom Original sehr verfremdetes Bild zeigen. Ist das in Ordnung? --> Ja, aber nur in der Galerie und nicht im BBT.
"Passt irgend ein nur-mal-zeigen in diesen BBT?" --> Nein. Das gehört in die Galeriebereiche.
"Passt mein bis in die Haarspitzen gepimptes Bild in den BBT?" --> Nein. Das gehört in die Galeriebereiche.
usw...

Welche komplizierte Fragestellung bleibt denn übrig, die man nicht durch Nachdenken klären kann und die ein ausuferndes Regelwerk bedingt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Crow für diesen Thread. :top:

Ich fange mal anders herum an:
Hat dieses Forum nicht ein Galerieproblem?
Sie findet doch kaum Beachtung. Warum?

Beispiel:
Ich suche nun als neuer User Libellen Bilder.
Wo suche ich? Im Makro BBT und eventuell noch bei der "Luftpumpe".
In die Galerie schaut doch (fast) keiner.
Warum soll ich jetzt meine Makros in der Galerie zeigen, wo (fast) keiner hinschaut?
Die Makro BBT sind aber teilweise schon so alt/lang, dass ich da aber technisch nichts mehr Neues zeigen kann. :(

Was ist nun die Lösung? :confused:
Ich wäre für: Nur Belichtung, Weißabgleich und Schärfen beim Verkleinern.
Mehr EBV in die Galerie.

VG
 
@ Yoda

Ok, gehen wir mal auf die Regeln ein und ich nehme dann die 15 Bilder von Dr. Rapsol her

Für jedes Objektiv / jede Kamera darf nur ein Beispielbilder-Thread angelegt werden

Er hat keinen neuen Thread eröffnet

Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden

Exif sind in allen Bildern vorhanden.

Bearbeitungen* und technische Besonderheiten bzw. Hilfsmittel sind zu beschreiben bzw. zu nennen

Seine Bilder sind alle unbearbeitet so viel wie ich sehen kann.

Diskussionen sind nur in kurzer Form ausschließlich für technische und nicht für fotografische Nachfragen hinsichtlich eines Beispielbildes zulässig.

Er hat mit niemanden diskutiert.

*Die zu nennenden Bearbeitungen im Sinne von Pflichtangaben bei Bildern, die nicht direkt aus der Kamera kommen, sind alle erkennbar bildverändernden Eingriffe. Insbesondere sind es solche Eingriffe, die durch ihren Umfang oder ihre Komplexität oder ihren nicht eindeutigen Charakter Fragen aufwerfen können.

Seine Bilder sind alle unbearbeitet, und wenn doch, dann verkleinert und nachgeschärft. Ich kenn mittlerweile seine Bilder.

Die Bildverkleinerung oder - allgemeiner ausgedrückt - alle für die Präsentation im Forum unumgänglichen Arbeitsschritte - wie dezentes Nachschärfen - zählen wir nicht zu diesen Pflichtangaben.

Ok, das wäre die Antwort oberhalb.

So, Dr. Rapsol hat gegen keine dieser Regel verstoßen. WAS hat er jetzt verbrochen? Er hat gegen ungeschriebene Regeln verstoßen, wird aber vom Mod chickenhead gefragt, was er mit den vielen Fotos bezwecken soll.

DAS ist das, was mich stört! Schreibt doch Klartext was euch nicht passt.
Seht ihr nicht ein, dass das einmal viel Arbeit ist, den Mods aber im Nachhinein viel Arbeit erspart? Meint ihr nicht auch?
 
So, Dr. Rapsol hat gegen keine dieser Regel verstoßen. WAS hat er jetzt verbrochen?

Nichts. Er ist auch nicht verwarnt oder behinweist worden und die Beiträge inklusive der Bilder sind weiter online.

Er hat gegen ungeschriebene Regeln verstoßen,

Nein. Es gibt keine ungeschriebenen Regeln.

wird aber vom Mod chickenhead gefragt, was er mit den vielen Fotos bezwecken soll.

Ich schreibe es nun zum dritten (und zum letzten) Mal: Eine solche Nachfrage muss erlaubt sein, wenn nicht ersichtlich ist, für was die Bilder Beispiel sein sollen. Denn genau darum geht es doch in diesen technischen Bereichen: um Beispielbilder.
Und da stellt sich bei vielen Bilder eben die Frage: Beispiel wofür?
Auch ich habe diese Frage bei einigen Bilder schon gestellt, weil es mir nicht ersichtlich und auch nicht aus dem Text entnehmbar war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich denke die Diskussion führt ins Nichts. Wenn da von eurer Seite keine Einsicht kommt, ist das echt sehr schade.

Warum ein Mod nachfragen muss, wenn doch eh alles lt. Regelwerk passt und es keine ungeschriebene "Gesetze" gibt.

Ich sag mal danke für die Diskussion, war zwar nutzlos, aber trotzdem danke!
Ich werde keine Bilder mehr im BBT Thread zeigen, da ja überall schon Bilder gezeigt wurden.

Auf Wienerisch: Hawe dere! (Habe die Ehre)
 
Wenn man in die BBT geht mit der Absicht schöne Bilder zu finden ist man falsch. Wenn man sich über ein Objektiv informieren will dann sollte man dort hin gehen.
 
Es gibt eine Galerie, in der wird nach Themenbereichen gepostet.
Es gibt die BBT, in denen wird nach Ausrüstung gepostet.
Richtig verstanden und genutzt macht beides Sinn.

Die einen nutzen das gerne (und freuen sich über viele Beispiele), die anderen nicht (es herrscht kein Lesezwang) - so what?
Problematisch wird es doch nur, wenn unterschiedliche Meinungen versuchen die andere auszuschließen statt friedlich nebeneinanderher zu posten / zu nutzen!

Ein ganz praktisches Beispiel:
Ich habe mich für ein Objektiv interessiert, dass von der Papierform und von den Herstellerbeispielbildern durchaus Licht und Schatten offenbart hat. Für N gab es das nicht, also habe ich bei C gelesen und geschaut.
Ich war dankbar für einen ausführlichen Text- und Bilderthread, auch wenn ich teilweise 9 von 10 Beiträgen gedanklich gestrichen habe. Die 10 Prozent haben mir geholfen, einige User habe ich dann sogar per PN kontaktiert um Fragen zu stellen.
So funktioniert eben Community - und so ist sie gedacht.

Wie man die aktuelle Umsetzung angeht ist ebenfalls nicht nachvollziehbar.
Gute Regelwerke sind klar, vollständig und doch kurz formuliert.
Nur so werden Regeln verstanden und können von Usern eingehalten und von Mods nachvollziehbar durchgesetzt werden.
Die BBT Regeln sind Fragmente - mehr nicht.
Das schafft nur Unsicherheit und führt zu den auch hier festzustellenden Ungleichbehandlungen: Mal so, Mal so.

Warum man jetzt die BBTs so massiv seitens der Mods angeht bleibt daher nicht nachvollziehbar.
"NMZ"-Bilder (das ist eine unfreundliche Abwertung der eigenen User) gibt es in BBTs, Galerie und dem Fotowettbewerb - das ist so und wird so bleiben.
"Meisterwerke" gibt es in BBTs, Galerie und dem Fotowettbewerb - das ist so und wird so bleiben.

Ihr seid dabei das Kind mit dem Bade auszuschütten.
Denkt darüber ruhig noch einige Male mehr nach. Ein Forum dieser Größe lebt von einer breiten Vielfalt - nicht von einer redaktionellen Gleichschaltung ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten