• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder überflüssig?

Aufnahmen bei wenig Licht, wo beispielsweise ISO 25000 und f/1,4 bei 1/30 Sekunde für eine richtige Belichtung benötigt werden vermisse ich. Solche Aufnahmen könnte ich für meine Recherche ernstnehmen.


Sehe ich genauso - Ich würde grob behaupten, dass gut 25% meiner aktuellen Bilder auf 51200ISO entstehen, bzw. gut 50% bei Blende 1.2.

Die Unterschiede zeigen sich mmn. nurnoch in den Extremen. Und Extreme werden hier eher sehr selten gezeigt.
 
Sehe ich genauso - Ich würde grob behaupten, dass gut 25% meiner aktuellen Bilder auf 51200ISO entstehen, bzw. gut 50% bei Blende 1.2.

Die Unterschiede zeigen sich mmn. nurnoch in den Extremen. Und Extreme werden hier eher sehr selten gezeigt.

Für die meisten sind die extreme ja auch unerheblich. Aber trotzdem könnten hier Beispielbilder helfen, da es hier noch die größten Unterschiede gibt, wie die Hersteller damit umgehen.

Für JPEG Shooter und Filmer sind Farbunterschiede und Bildprofilen, die sich anhand von Beispielbilder aufzeigen ließen auch interessant. Aber auch hier denke ich dass das für die meisten in diesem Forum unwichtig ist, da mehr Fotografen ohne Filmambitionen und RAW Shooter, wo der Bearbeiter und die Software wichtiger ist als die Kamera.

Bei Objektiven wird das schon schwieriger. Vor allem in Forumsgeöße kann man da wenig Zeigen. Am meisten sieht sieht man da durch standardisierte Tests.

Am meisten machen Beispielbilder bei Problembildern Sinn.
 
Aber belassen wir es lieber dabei - Meinung gegenüber der Forumsleitung (bzw. wie sich ein Forum verhalten sollte) auszudrücken ist hier ein sehr gefährliches Spiel, also pssst, bevor ein Admin sich fälschlicherweise persönlich angegriffen fühlt.

Nunja so war das eigentlich nicht gemeint. Am Thema Beispielbilder wollte ich jetzt nicht zur Revolution aufrufen. :D
 
Ich schaue mir gerne Bilder an, aber ich schaue niemals Bilder in Foren oder anderen Portalen, um die Qualität eines Objektivs und erst recht nicht, um die einer Kamera zu beurteilen. Manche Erfahrungsberichte lese ich gerne. Mit den Jahren weiß ich jetzt, was ich von den Aussagen verschiedener Tester zu halten habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten