• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Beispielbilder mit Tilt-Adapter ?

jedie

Themenersteller
Ich interessiere mich für einen Tilt-Objektivadapter an mFT, z.B. einen wie diesen: http://www.amazon.de/Quenox-Tilt-Ob...UTF8&tag=jensd-21&qid=1329128110&sr=8-2-fkmr2 (Allerdings für Pentax-K)

Im Forum finde ich aber kaum Beispielbilder, mit so einer Lösung. Warum? Weil das ganze in der Form an mFT keinen Sinn macht?

Hat jemand so einen Adapter und kann Beispielbilder einstellen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich besitze meine GH2 erst seit wenigen Tagen, und habe mir im Grundausstattungs-Kaufrausch auch einen Tilt-Adapter zugelegt, der mit dem von dir verlinkten Quenox-Modell auf den ersten Blick baugleich ist: von Freylight für Minolta SR, günstig aus der Bucht gefischt.

In der heutigen Mittagspause habe ich mal durch das leider etwas spiegelnde Bürofenster fotografiert. Offenblende 1,4 mit dem Minolta Rokkor 58 mm, maximaler Anti-Scheimpflug-Effekt bei 8 Grad Tilt, ohne Nachbearbeitung, nur verkleinert. Hilft dir das für den Anfang weiter? Wüsste nicht, warum das an mFT keinen Sinn machen sollte...

PS: Mindestens ein weiteres Beispielbild, aufgenommen mit dem Quenox-Adapter, findet sich im Nachbarthread OM -> mFT Tilt (Shift) Adapter ?.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

schau dir mal den Thread an, dort habe ich einige Bilder mit einer GF1 und einer GH1, dem Tilt-Adapter von Adriano Lolli und einigen PK-Objektiven eingestellt.

@ kleines Licht: Blende weiter zu, dann wird es auch schärfer.. ;)
 
Hi ... Habe eine Software welche genau das nachträglich machen kann (Artensoft Tilt Shift Generator)
 
Software funktioniert nur bei 'flachen' Motiven, also wie hier z.B. ein Parkplatz.
Mach doch mal ein Beispielbild durch eine Häuserschlucht, da kommt keine Software mit.
Außer natürlich, man maskiert komplett von Hand. Aber selbst dann gibts Fehler, z.B. die Darstellug von Lichtquellen stimmt nicht oder muss mit größerem Aufwand hingepfuscht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten