• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Beispielbilder adaptierte Objektive an der EOS M

Das kleine STM 2,8/24 ist für unterwegs eine tolle, kompakte Kombination mit der M50!

"Strandsegler"

M5000126_jiw.jpg

EOS-M50 - EF-S 2,8/24 STM - f8 1/640s - ISO 100
C-RAW in DXO PL2 enwickelt, Lichter/Schatten, Kontrast, WB angepasst.
Verkleinert und danach wieder leicht nachgeschärft
 
4.0/24-105 an der M5

Automat. TW-Korrektur, Bel./Tiefen/Schwarz/Weiß etwas erhöht, ebenso
Klarheit, Dynamik, Kontrast, nach-/geschärft leicht rauschreduziert

 
Hier meine heute geschossenen Bilder mit dem 50mm F1.8 STM adaptiert mit einem Meike Adapter an meine M100. Tolle Kombi.

Dies waren mit Lightroom angepasste RAW dateien. Filterset "Old Cinematic for Buildings".

IMG_0358.jpg

IMG_0357.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M100 und Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM



EXIF: Klick das Bild



EXIF: Klick das Bild



EXIF: Klick das Bild



Bei allen Bildern sind die Farben in Adobe RAW leicht korrigiert.


triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 55-250 STM ist für die M50 wie geschaffen, leicht und erstaunlich gute Abbildungsqualität. Hin und wieder fehlt etwas Brennweite...Das Objektiv ist mit Meike Adapter an der Kamera.
Die Bilder sind im Berliner Tierpark entstanden, alle Fotos Lichter und Tiefen angepasst, automatische Objektivkorrektur und leicht geschärft.
 

Anhänge

ein Foto + Crop mit der M100 und dem EF 50mm 1.8 STM und Meike Adapter
F/1.8 * 1/1250sek * ISO 100
OOC, nur verkleinert fürs Forum

IMG_2024_01_skali.JPG

IMG_2024_02_skali.JPG
 
Hallo zusammen,

wie in einem anderen thread erwähnt habe ich an der M6 MarkII meine alten Leica R Objektive ausprobieren wollen.

Ich war gespannt, da ich zwei Adapter in Reihe schalten muss.
Erst der Leica R auf EOS EF und dann von EOS EF auf EOS m. klingt echt verrückt, aber es funktioniert spitze. Soviel kann man schon sagen.

ich wollte vor allem wissen wie sich das 50mm bei einer Blende von 2.0 verhält und ob es überhaupt brauchbare Ergebnisse liefert.

Fazit 1:
Es ist bei blende 2.0 einfach irre schwer mit der M6 MarkII scharf zu stellen. Dafür ist der Sucher echt zu schlecht oder ich zu dumm. besonders wenn sich das Objekt bewegt.....aber mit etwas Übung funktioniert es.


Fazit 2:
Der Hintergrund wird Butter weich, was ich echt toll finde. Hatte aber auch nichts anderes erwartet.

Fazit 3:
Av und manuelle Blende funktioniert spitze.

Fazit 3:
Es macht irre spaß. Klar sind die Bilder nicht zu 100% gelungen, da der Schärfepunkt teilweise falsch gelegt ist. Aber mit jedem Bild wurde es besser und für mich ist das 50mm ein geiles Objektiv das echt spaß macht.

Blume01 by Alexander Arnold, auf Flickr

momo02 by Alexander Arnold, auf Flickr

momo03 by Alexander Arnold, auf Flickr

momo01 by Alexander Arnold, auf Flickr

Blume02 by Alexander Arnold, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
die M100 mit Adapter und Tamron 18-400mm
18cm lang ab Kamerafront und insgesamt 1090g schwer

1/800 sec habe ich vorgegeben, ISO war auf AUTO
OOC jpg im Standard-Style
1. Bild Originalgröße und in Gimp verkleinert
2. Bild 100% Crop, welcher nur noch minimal verkleinert werden mußte

Blende 6.3 * 1/800 * ISO 200 * 400mm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249920[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249921[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
die M100 mit Adapter und Tamron 18-400mm

1/800 sec habe ich vorgegeben, ISO war auf AUTO
OOC jpg im Standard-Style
1. Bild Originalgröße und in Gimp verkleinert
2. Bild und folgende 100% Crop's

Blende 6.3 * 1/800 * ISO 100 * 300mm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249922[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249923[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249924[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249925[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
die M100 mit Adapter und Tamron 18-400mm

1/800 sec habe ich vorgegeben, ISO war auf AUTO
OOC jpg im Standard-Style
1. Bild Originalgröße und in Gimp verkleinert
2. Bild und folgende 100% Crop's

Blende 3.5 * 1/800 * ISO 100 * 18mm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249926[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249927[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249928[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
die M100 mit Adapter und Tamron 18-400mm

1/800 sec habe ich vorgegeben, ISO war auf AUTO
OOC jpg im Standard-Style
1. Bild Originalgröße und in Gimp verkleinert
2. Bild und folgende 100% Crop's

Blende 5 * 1/800 * ISO 320 * 50mm

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249929[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249930[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4249931[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Voigtländer Suuper Wide Heliar 4.5/15mm VM per M-Adapter an der M50

"Le Treport"
M5000516_jiw.jpg

M50 - ISO 100 - 1/1000s - f=unbekannt, vermutlich f8 - In DXO entwickelt, Lichter und Schatten angepasst, verkleinert und nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal die selbe Kombination ...

M5000547_jiw.jpg

M50 - ISO 100 - 1/1250s - f=unbekannt, vermutlich f8 - In DXO entwickelt, Lichter und Schatten angepasst, verkleinert und nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera EOS M50 Objektiv: EF135mm f/2.8 (Softfocus abgeschaltet)
Mit Meike Zwischenring
JPEG OOC
Nur bei der Orchidee Helligkeit und Kontrast angepasst.

20200831_140705 .jpg


20200831_141414 .jpg
 
Es ist gar nicht so einfach ein Marmeladenbrot zu essen.

50312052847_8862c53deb_k.jpg


Canon FD 1.2 50 mm adaptiert an EOS M5. Aufnahme mit Offenblende 1.2. Kamera Profil "Standard". In Lightroom Lichter und Tiefen korrigiert, Kontrast leicht erhöht.
 
Es ist gar nicht so einfach ein Marmeladenbrot zu essen.

50312052847_8862c53deb_k.jpg


Canon FD 1.2 50 mm adaptiert an EOS M5. Aufnahme mit Offenblende 1.2. Kamera Profil "Standard". In Lightroom Lichter und Tiefen korrigiert, Kontrast leicht erhöht.

Großrtig und zeigt die immer noch vorhandene Leistungsfähigkeit der FD-Objektive. Die Kombination ist bei mir auch schon mal am Start.
 
EOS M50 mit Sigma 18-300mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary.

Bilder unbearbeitet, lediglich die Bildgröße zum posten verkleinert.

Bild 1: F10, 1/250s, 142mm iso 4000
Bild 2: F16, 1/200s, 95mm, iso 2500
Bild 3: F6,3, 1/500s, 300mm, iso 1250
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten