• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder 35mm 1.4 bzw 2.0

xRincewindx

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich überlege soeben, entweder das EF 35mm von Canon zu holen, bin mir allerdings noch nicht sicher welches. Hauptsächlicher Einsatzzweck werden Bokehs sein. Ich würde gerne Mal ein Foto sehen, welche denselben Inhalt zeigen - einmal mit 1.4 und einmal mit 2.0. Hat jemand sowas vorrätig und kann es hier posten?
Habe gesucht aber leider nichts gefunden.

Danke und Gruß
Rincewind
 
Aber das Bokeh des f2 IS wird trotzdem anders sein, interessant wäre Vergleich durchaus, aber dazu müssen sich zwei finden die eben die genannten Objektive greifbar haben.

( Ich könnte im Raum Lübeck mit dem 1.4 L II "dienen" )

Gruß Bernd
 
Wenn es rein um den Look durch Bokeh geht, würde ich natürlich das 1.4er nehmen. Aber das ist natürlich eine Preisfrage...
 
:confused: Was verstehst Du darunter? Du fotografierst "Bokehs"? Meinst Du Hintergründe? So wie das hier?: http://www.lastolite.de/product/LL LB5730

So was kannst Du mit jedem beliebigen Objektiv fotografieren und mit dem Gaussschen Weichzeichner in der Bildbearbeitung beliebig auf "Bokeh" trimmen.

Wie geil.... ein Fotohintergrund, der gleich die Unschärfe standardmäßig mit sich bringt :lol::lol::lol:

Wer nur Bokeh fotografiert kann sich ja sehr günstig eine gebrauchte 70D mit Fokusfehler kaufen :D Objektiv am besten auch gleich weg lassen :ugly::ugly::ugly::D:D:D

Im Ernst: wenn es um das Bokeh geht, würde ich mir die entsprechenden Kandidaten ausleihen und selbst Fotos machen... 1. ist Bokeh auch persönliche Geschmackssache und 2. sollte man das beurteilen in Zusammenhang mit dem persönlichen Einsatzzweck und den persönlich favorisierten Parametern (Blende, Belichtungszeit, etc)
 
Wer nur Bokeh fotografiert kann sich ja sehr günstig eine gebrauchte 70D mit Fokusfehler kaufen :D Objektiv am besten auch gleich weg lassen :ugly::ugly::ugly::D:D:D

Das ist aber günstig für 1.8 qm Bokeh, darfs etwas mehr sein ?

Was ist daran so abwegig?

1983 bestand eine meiner ersten Aufgabe für das Studio, in dem ich damals als Student gejobbt habe, darin, mit einer Bronica loszuziehen und Hintergründe für die Rückpro einzufangen.

Der Grad des Bokehs konnte dann am Objektiv des Projektors stufenlos reguliert werden... :cool:
 
Was ist daran so abwegig?

ist einfach witzig, der TO sucht ein Objektiv um Bokehbilder zu machen, dabei gibts schon fertiges Bokeh am Stück, hab grad das Gefühl die Forenfotografie ist überbokehisiert ;-)


On Topic, bei solchen Fragen würde ich auch dazu raten, die betreffenden Optiken selber zu testen.
 
Vielen Dank, vor allem für den Link!
Wäre vielleicht trotzdem toll, wenn sich jemand findet, der einen Vergleich der beiden Objektive einstellen könnte.. Werde mal im nächsten Laden versuchen, beide zu testen

Lg
 
Ich kann evtl ab Montag helfen. Habe azm das 35II und 35IS. So gewaltig ist der Bokehunterschied aber nicht. Schau mal bei Youtube Dustin Abbott. Er hat beide Bokehs im Video verglichen!
 
Ich finde die Frage gerade für ein solches Forum passend. Warum sich hier lustig gemacht wird verstehe ich nicht.

In der Tat ist das Bokeh des f2 nicht immer ästhetisch, vor allem nachts mit Lichtern.
 
Eher umgekehrt Nachts mit Lichtern ist es am Stärksten. Wird auch in Reviews so bestätigt.
Grünzeug mag das 35 IS im HG dafür nicht so gern.
 
Ich finde die Frage gerade für ein solches Forum passend. Warum sich hier lustig gemacht wird verstehe ich nicht.
:top:

In der Tat ist das Bokeh des f2 nicht immer ästhetisch, vor allem nachts mit Lichtern.
Meinst Du konkret das EF 35mm f/2 IS USM oder generell Blende f/2 im Vergleich zu f/1.4?
Ist das L (II) hier (nachts mit Lichtern) denn besser?
Bei Photozone kommt das Bokeh des EF 35mm f/2 IS USM eigentlich ganz gut weg.
Ich habe keinen direkten Vergleich, bin aber selbst damit bisher zufrieden.
 
Ich habe seinerzeit das Bokeh Sigma 35/1,4 und Canon 35/2IS miteinander verglichen. Ich persönlich habe mich danach für das Canon entschieden. Ich finde es das EF 35/2 IS ein Super Objektiv für KB.
 
Ich finde die Frage gerade für ein solches Forum passend.

Man erlaube ein Schmunzeln bei der Überlegung das wenn das Aussehen der Unschärfe wichtiger wird, als das Aussehen der Schärfe, der Anteil der scharfen Partien im Bild eher gering ist.

Wenn ich nicht zeigen will, wo das Bild entstanden ist, also viel Unschärfe im Hintergrund möchte, dann ist ein Fertigbokeh eigentlich eine günstig Lösung.
 
Ist aber etwas radikal ;-), gerade ein 35er radiert den HG ja nicht völlig aus.
Es ist in der Lage die Hauptaufmerksamkeit aufs Hauptmotiv zu lenken und dabei das Umfeld in leichte Unschärfe zu tauchen , so das es aber erkennbar bleibt.
Da ist es dann schön wenn es im Bokeh keine funkigen Entgleisungen gibt.
Mir ist Bokeh daher schon genau so wichtig wie die Schärfe. Zumindest bei Portraitobjektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten