• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder 18-55 Kit vs. 16-80z

cheecho

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich hier vor dem Objektivkauf selbst stundenlang gelesen habe, möchte ich alle anderen einen (meines Erachtens) aufschlussreichen Vergleich der beiden o.g. Objektive zur Verfügung stellen.

Anbei eine Serie Kit01, 02 und 04, sowie Zeiss01, 02 und 04. Kit jeweils zuerst. Crops kann ich bei Interesse gerne nachliefern.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Entscheidung. Für mich als "Anfänger" jedenfalls sind die Unterschiede deutlich sichtbar.

Gruß,
cheecho
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier geht's weiter. Alle natürlich JPG OOC. Geschossen mit Programmautomatik und auf Stativ.

Einmal ist die Bel.zeit beim Zeiss kürzer. Liegt wohl an der höheren Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nichts mi höherer Lichtstärke zu tn, bei Blende 9 kommt immer gleich viel Licht auf den Sensor, egal welches Objektiv mit welcher Lichtstärke. Das erste Bild ist auch minimal heller, vielleicht hatte sich auch die Sonne etwas bewegt, liegt immerhin 1 Minute zwischen de Bldern, da können sich Lichtverhältnisse schonmal leicht ändern.

Ansonsten wie gesagt, Bild bei offener Blende wären viel interessanter
 
Interressanter wären Vergleiche bei offender Blende, bei Blende 10 ist fast jedes Objektiv gut

Da hast Du recht. Mir geht es aber bewusst um einen praxisnahen Vergleich und nicht um einen "wissenschaftlichen" Test.

Mir war bei meiner Kaufentscheidung wichtig, wie das Bildergebnis in der alltäglichen Betrachtung wirkt. Informationen zu CAs, die in 100% Crops aufgespürt werden etc. fand ich genug, leider aber wenige Vergleiche für die mir wichtigen Attribute wie Schärfe, Farben und Gesamteindruck des Bildes.

Ich mache viel Bergsport in der Gruppe und wollte ein Objektiv, das universell ist, aber die max. Abbildungsleistung bietet. Bei diesen Unternehmungen fotografiere ich viel mit Blenden zwischen 8 und 11, daher auch dieser Vergleich.

Ich finde übrigens nicht, dass das Kit ggü. dem Zeiss gut ausschaut - trotz Blende 10.
 
Erstmal Danke, dass du dir die Mühe machst.

Aber ich würde mich auch sehr über größere Bilder mit offenerer Blende freuen.:)
 
Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt in die Nesseln zu setzen.....ich finde den Unterschied nicht sooo gravierend, dass er den deutlich höheren Preis des Zeiss rechtfertigen würde. Vielleicht ist das auch nur mein Anfänger-Auge!

Ich war schon fast so weit, mir das Teil selbst zuzulegen, nun bin ich wieder schwankend.

Stell doch, wenn Du Lust hast, nochmal ein paar weitere Bilder ein.

LG
 
Wie gesagt, Blende 9 und 10, da gibts vielleicht leichte Kontrast oder Schärfeunterschiede, aber nichts Welt bewegendes, stell mal ein Porträt oder was ähnliches bei 55mm und Offenblende rein, bitte. Das wäre etwas wo man wirklich unterschiede bemerken könnte und das ist auch Praxisnah.

Für mich ist dauernd mit geschlossener Blende rumlaufen ziemlich Praxisfern
 
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Entscheidung. Für mich als "Anfänger" jedenfalls sind die Unterschiede deutlich sichtbar.

Ich seh' keinen Unterschied. Kommt evtl. auch daher, dass die Bilder von 4912x3264 auf 640x425 Pixel heruntergerechnet wurden :grumble:
Allerdings hätte ich bei F10 auf keine großen Unterschiede erwartet.

vg Ralph
 
Ich hab auch mal schnell Testbilder gemacht. OOC und Offenblende

Stativ und SVA.

Die jeweils 1. Bilder sind vom CZ. Die ersten bei WW (16 und 18mm) und die zweiten bei 55mm

Vielleicht helfen sie euch weiter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei offener Blende würde ich sagen.......der Preisunterschied ist nicht gerechtfertigt.Für mich sind die Preis eh viel zu überzogen.
Bring was Neues raus,mach es noch sauteuer und es bekommt gute Noten.Schreib Zeiss drauf und es wird noch besser benotet.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@ BennyE erstmal danke für die Bilder.. aber woher soll man erkennen was was ist?!?

Mich würde der Brennweiten Unterschied zwischen den beiden Objektiven in der Praxis interessieren..

Evtl. kann ja jemand bei den nächsten Aufnahmen das auch mal in Augenschein nehmen...

Schon mal Danke!
 
Bei den zweiten sieht man nen kleinen Unterschied bei den Blättern....aber sonst?

Das schockiert mich grad etwas.....
Ich glaub, von den 800 Euro fahr ich lieber ne Woche weg.....
 
Das soll ein kleibner Unterschied sein? Das ist ein riesen Unterschied, wenn man das schon bei dermaßen runtergerechneten Aufnahmen sieht, stell mal bitte jeweils eine 100& Crop von den Blätter rein, vielleicht auch mal ein Foto, wo die Blätter am Rand nicht in der Mitte sind
 
Ich seh' keinen Unterschied. Kommt evtl. auch daher, dass die Bilder von 4912x3264 auf 640x425 Pixel heruntergerechnet wurden :grumble:
Allerdings hätte ich bei F10 auf keine großen Unterschiede erwartet.

vg Ralph

Für mich sind die Zeiss-Bilder allesamt satter, schärfer und kontrastreicher.
 
Das soll ein kleibner Unterschied sein? Das ist ein riesen Unterschied, wenn man das schon bei dermaßen runtergerechneten Aufnahmen sieht, stell mal bitte jeweils eine 100& Crop von den Blätter rein, vielleicht auch mal ein Foto, wo die Blätter am Rand nicht in der Mitte sind

Für die praxisnahen "Blätter-am-Rand-Offenblende-Fotos"? ;)

Erklär mir bitte mal, aus welchem Grund für Dich ne 10er Blende bei Landschaftsaufnahmen praxisfern ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten