• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder - 100%-Crop

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 406386
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man den Ausschnitt direkt in LR erstellen will und dort keine Maße angeben kann, schon.
Das habe ich schon häufiger gelesen und kann es immer noch kaum glauben.
Werde dann eben einen kleineren Ausschnitt wählen der auf jeden Fall kleiner als die 1200 ist.
Genau das ist dann wohl der Weg, wenn man in LR tatsächlich nur vorgegebene Ausschnitte wählen kann.

Außerdem musst Du darauf achten, dass die Dateigröße maximal 500 kb beträgt. (Deinen Sarkasmus-Smiley auf meinen diesbezüglichen Hinweis muss ich vermutlich nicht verstehen.)
 
Ich hab mich jetzt nochmal an das Bild gesetzt um das es ging.

Diese Größe wie ich sie in der 1:1 Ansicht bei LR angezeigt bekomme hatte ich runtergerechnet auf 1200x800 und max 500kb, das war ja falsch (Vignette hätte auch noch weg müssen)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3749447[/ATTACH_ERROR]

Nun habe ich wie empfohlen den Rahmen enger gezogen damit ich gleich unter den erlaubten 1200 bleibe ohne beim Export runterzurechnen. Dabei kam ich auf 1167x778 was ja so eigentlich in Ordnung sein sollte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3749448[/ATTACH_ERROR]

Was ich aber immer noch nicht begreife ist, dass die Kantenlänge egal ist, hauptsache unter 1200
Ich habe nochmal extrem enger ausgeschnitten (was ja wie hier gesagt wird keine Rolle spielt) und komme dann mit 257x171 auf das nächste Bild.
Also ich fände es sinnvoller wenn es eine einheitliche Kantenlänge gäbe, so eben die 1200 auf der langen Seite und das nicht jeder nimmt was er will.
Vielleicht sehe ich es aber auch falsch...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3749449[/ATTACH_ERROR]


Wenn ich es richtig sehe müssten die beiden letzten nun 100% Crops sein wie sie hier im Forum vorliegen sollten, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich aber immer noch nicht begreife ist, dass die Kantenlänge egal ist, hauptsache unter 1200
Maximale Kantenlänge 1200 px und Dateigröße max. 500 kb ist halt eine Vorgabe dieses Forums.
Die meisten zeigen daher einen 100-%-Crop in der Größe 1200 x 800 px, um ihn einigermaßen groß darzustellen.
Ein kleinerer Ausschnitt hat dagegen den Vorteil, dass man weniger stark komprimieren muss, um unter der maximal erlaubten Dateigröße zu bleiben.

Also jeder so wie er mag.

Edit:
Wenn ich es richtig sehe müssten die beiden letzten nun 100% Crops sein wie sie hier im Forum vorliegen sollten, richtig?
Ja, der Beschreibung nach schon.

Wenn Du nun Originalbild und diese Crops - jeweils in der 1:1 Ansicht - übereinander legst, sollten sie deckungsgleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme für solche Zwecke IrfanView. Da kann man unter Batch/Stapel-Verarbeitung und den Spezialoptionen einen Ausschnitt zum Freistellen wählen. Und zwar in der Größe und auch den Ort. Damit kann man dann relativ fix von einem ganzen Stapel Foto 1:1 Ausschnitte von den Ecken und der Mitte erzeugen.
 
Ein 100%-Crop ist einfach nur ein Beschnitt ohne Neuberechnung.
In Ps und Lr kann man die Neuberechnung auf ohne einstellen, die
Zielgröße vorgeben und dann einfach den Ausschnitt verschieben.
 
Also ich fände es sinnvoller wenn es eine einheitliche Kantenlänge gäbe, so eben die 1200 auf der langen Seite und das nicht jeder nimmt was er will.
Vielleicht sehe ich es aber auch falsch...

So isses - Es gibt 2 Limits für eingestellte Bilder, und die sind in erster Linie erforderlich, um den Speicherplatz im Forum nicht explodieren zu lassen. Man könnte auch 2000 in der Breite zulassen oder was auch immer; nur muß den Speicher auch jemand bezahlen.
Und 3000x2000 Pixel bei 500 kB Limit macht auch keinen Sinn.
 
So isses - Es gibt 2 Limits für eingestellte Bilder, und die sind in erster Linie erforderlich, um den Speicherplatz im Forum nicht explodieren zu lassen. Man könnte auch 2000 in der Breite zulassen oder was auch immer; nur muß den Speicher auch jemand bezahlen.
Und 3000x2000 Pixel bei 500 kB Limit macht auch keinen Sinn.

Ich schrieb ja nichts davon dass die beiden Limits aufgehoben bzw angehoben werden sollten, ich schrieb von einheitlich, und da habe ich die 1200 gemeint...ist ja verständlich mit dem Speicherplatz etc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten