• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Beispiel Thread: Adaptierte Altgläser an NX Bajonett

Super Albinar 80-200mm 1:3.5 an der NX11, Offenblende, ISO 100 auf Stativ.

albinar80_200_audd04.jpg
 
Steinheil Cassarit 100mm f/3.5 für M42
Haptisch ein Traum, Bokeh gefällt mir und abgeblendet muss sich die Schärfe auch nicht verstecken.
 

Anhänge

Mein vor 15 Jahren gebraucht erworbenes Pentacon 2.8/135mm M42 Glas über Kiwiadapter an meiner neu erworbenen Nx20. Als lichtstarkes mittleresTele auch heute bestens zu gebrauchen. Na ja, eine makro Funktion hat es nicht u das focussieren muß man üben. (Aber schönes Bokeh, Blende 5,6 oder 4 verwendet, denk ich , u. mal wieder aus der Hand geknipst)
Stephan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild von und vier mit meinem 4/200mm Pentacon Objektiv (M42) - An der Nx1000 etwas überdimensioniert, praktikabler an meiner neuen Nx20. Alles i jpg aufgenommen, Einbeinstativ verwendet, Blende zwischen 5,6 u 8. (Der hamburger Fernsehturm i diversen Ansichten) Das ganz rechte ist ein crop vom vorigen. Kein Bild wurde nachgeschärft!

tvturmmini.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute kam ein in der Bucht erworbenes Orestor Meyer Görlitz 2.8/100mm bei mir an. Mit nur 6 Blendenlamellen ist es wohl schon bei Pentacon gefertigt worden. Die älteren haben 15 Lamellen. Bild u Verarbeitungsqualität wunderbar! Das Bokeh ist weder besonders sahnig noch cremig:rolleyes: - aber ok. Das rechte Bildchen mit Bl. 5.6 freihändig geknipst u leicht beschnitten. (Bild links zeigt die Linse mit Kiwiadapter fälschlicherweise um 90° verdreht an der Nx1000. Ablenden muß man mit dem geriffelten Knopf)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe auch ein paar mit der NX300 und dem Minolta f1.7-50mm gemacht
alle Fotos sind Offenblende

alle Fotos wurden in Tonwert angepasst.
Der Mais und das Schild sind leicht Nachgeschärft.
Bei dem Schild habe ich noch eine Vignette zugefügt.
 

Anhänge

Das obige Minolta gefällt mir sehr.

Hier mal:
NX1000 mit Pentax smc M 1.7/50mm
F4 oder F5.6
1) gesamt
2) crop
JPEG ooc, unbearbeitet, auch nicht für's Web nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
:top:
Isco-Göttingen Westromat 50/1.9

Wie kommt man zu so einem Objektiv?
Wann/wo gebaut?

Ich weiß nicht so viel über die Linse, nur dass es in die 60er gebaut/verkauft wurde, bin aber nicht sicher. Irgendeine Internetquelle sagt "It's actually made from metal but covered in a outer plastic shell. Six bladed iris, f-stoßs from 1.9 to 22 (...) it seems to be optically the same as the Schneider-Kreuznach Xenon 1:1.9/50mm"

Hab 2 davon :D, hab sie aber nicht absichtlich gesucht/gekauft, die waren, überraschenderweise - da sie nicht Teil des Angebotes waren, in dieselbe Tasche mit eine Praktika MTL 5B und andere 3 M42 Objektive :).

Noch 2 Fotos mit die zweite Isco, die eine hat gelbe Beschriftung, die andere Gelb, scheinen aber optisch identisch zu sein. Auch mit eine Samsung NX100.


SAM_3701.jpg

SAM_3796.jpg
 
Danke für die Information - wieder gute Bilder.
Ein 35mm Isco wäre was...
Edit:
das Grün beim Reh ist allerdings zu blau ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sakyamun hat ja zwei davon (Zaunpfahlmodus).
Ist aber auch etwas teurer.
Ich bleibe daher bei meinem Pentax smc M 1.7/50mm.
Hier F4, ooc, nicht nachgeschärft für's Web.
1) gesamt
2) crop (in der NX1000 im Ansichtsmodus auf höchste Vergrösserung gestellt und dann mit Fn-Taste ausgeschnitten)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten