• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beinschoner für Serie 4 Gitzo

Blende1.8

Themenersteller
Liebe Bastelfreunde,

hat eine(r) von Euch eine Idee, wie man die obersten Beinsegmente bei einem Serie 4 Gitzo weich bekommt? habe mir schon den Kopf zerbrochen aber nichts anständiges gefunden. Beim G1228 ist es kein Problem gewesen, Fahrradlenkermoosgummi drüber... passt! Nun geht es aber nicht mehr so leicht...

- Fahrradlenker Moosgummi scheidet aus weil zu dünn.
- Rohrisolierung zu dick und häßlich
- Schaumstoff drum und Schrumpfschlauch drüber scheitert am Aufdruck vom Schlauch und an der Haptik
- Schaumstoff und Panzertape drumgewickelt sieht sch*** aus.

Hat jemand noch eine Idee?

Wäre für alles dankbar. Vielleicht auch eine Bezugsquelle von fertigen Lösungen. Bothe hat nur Serie 1,2,3,5 im Angebot. Weiß nicht ob Serie 5 auch an Serie 4 passt? Und sie sollten lieber mit Reißverschluss sein als so zum drumwickeln und festkleben.

Viele Wünsche, ich weiß. Aber man kauft sowas ja nicht jeden Tag.

Gruß Lars
 
Aus Stoff eine Hülle um die Fahrradlenkermoosgummis. Dafür musst du aber nähen können oder jemanden kenner, der das kann.

Tragon
 
Fahrradlenkermoosgummis sind vom Innendurchmesser zu dünn. die 28mm vom Serie 2 Gitzo waren schon zu dick und ich habe ewig gebraucht um die drauf zu bekommen. (2h Gewurschtel) Der beindurchmesser jetzt beträgt 37mm. das wird also nichts. Wenn es Fahrradlenkermoosgummi mit 37 oder wenigstens 35mm Durchmesser gäbe, wäre das perfekt.

Gibt es aber nicht ;)

Gruß Lars
 
Ach so, ich hab jetzt gedacht, dass die Materialstärke zu gering ist.

Tragon
 
Nein, das ist es nicht.

Also hast du auch keinen weiteren Vorschlag? Habe bei OP/TECH diese Legwraps gesehen, die da mit Stoff überzogen werden. Sowas möchte ich eher nicht.

Gruß Lars
 
Schon mal im Baumarkt gewesen? Die haben dort bestimmt verschieden starke Rohrisolationen.

Ich seh das richtig, dass du gegen eine "Stoffoberfläche" bist.

Tragon
 
Obi, Baywa, Hornbach und Praktiker habe ich durch. Rohrisolationsmaterial gibt es nur in verschiedenen Durchmessern, diese wiederum haben aber eine enorme Materialstärke. Außerdem sieht das sehr seltsam aus.

Prinzipiell bin ich nicht gegen Stoff nur kann ich mir nicht vorstellen, dass das sehr haltbar ist.

Gruß Lars
 
ABktiQTcr3esWYcMTnePKd-30.jpg


universal passend und schutz vor untergang im wasser.
 
Naja, wenn es die wenigstens in Rosa geben würde. Ich mag nur eben das Orange nicht so... :D

Sonst noch irgendwelche (ernstgemeinten) Vorschläge?

Gruß Lars
 
Warum sollen denn die oberen Beine überhaupt weich sein? Welche Vorteile ergeben sich für Dich daraus?

Grüße Timo
 
Das hat mehrere Gründe:

- im Winter ist es nicht so kalt
- im Sommer ist es nicht so heiß
- immer ist es nicht so hart wenn man es auf der Schulter trägt (Das Stativ wiegt mit Kopf 5,6 kg)

Ich habe beim Gitzo G1228 (meinem kleinen Reisestativ) gemerkt wie angenehm das ist und möchte das beim Großen jetzt auch haben.

Die Frage ist also nicht "warum?" sondern "wie?"...

gruß Lars
 
Habe, trotz meines Verständnisproblems, ein bisschen gesucht und das hier gefunden:

Nennt sich anscheinend BagJack und ist ein Oberrohrschutz für's Herrenrad. Wickelt man drum und passt sich dementsprechen dem Durchmesser an. Wo mans herbekommt, keine Ahnung.



Alternativ: Früher hatten die BMX-Räder auch so nen Oberrohrschutz, das sich die herren beim runterfallen nicht die Genitalien zu stark stoßen. Vielleicht wäre das auch noch was für Dich:

http://www.mtb-museum.de/bmx/bikes/older-bikes.htm
 
Das sieht doch auch schon ganz gut aus. Ich google mal danach und werde mich dann entscheiden, ob es am Ende nicht doch die OP/Tech Dinger werden.

Wenn nur dieser blöde Stoffüberzug nicht wäre...

Gruß Lars
 
Wenn selbst "basteln" ne Alternative ist dann nimm nen alten Neoprenanzug o.ä. und bau dir daraus die passenden Teile.
Geht sehr gut.
 
Habe soeben meinen alten Rucksack zerlegt und das erste Bein mit dem Nylongewebe fertig.

Hat wer Interesse an nem HowTo? :-)

Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten