• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Beim Blitzen passt die Helligkeit mit der Kamera nicht überein

Dann müsste aber ein deutlicher Unterschied zwischen den ORF und den JPG in LR zu erkennen sein ;)

Stimmt alles. Steht halt nirgends was drüber. Insofern macht die Suchbewegung Sinn.
 
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen - der grosse Vorteil den EVFs/Spiegellosen ist ja genau: du siehst wie das Bild ist/wird.

Hallo

und in diesem modernen Märchen könnte das Problem begraben sein.

Alle gehen davon aus, das die Kamera genau das anzeigt, was dann im Bild ist - kann, muss aber nicht.
Wer die Helligkeiten von Sucher/Monitor mal mit den Helligkeiten der fertigen Bilder vergleicht, stellt zT Abweichungen fest, auch ohne Blitz.

Bei Olympus lässt sich die Anzeige unter Menü / Zahnrad D / LV-Erweiterung verstellen, nur wenn da alles auf AUS steht, siehst du das spätere Bild so wie es wird, ansonsten wird die Anzeige aufgehellt/abgedunkelt auf normal, obwohl das Bild ganz anders wird.

Frag mich jetzt aber nicht welches AN1 und AN2 was bedeutet, ich habe das mal irgendwo gelesen, konnte mir das Gefummel aber nicht merken und habe in Folge alles ausgeschaltet.

Dann gibts noch unter Zahnrad J unter Sucher Einstellung die automatische Helligkeitsregulierung zum ausschalten und Helligkeiten zu verändern.

Hoffe gehelft

Grüsse
Frank
 
Das erklärt aber noch nicht, warum das JPG OK ist, das RAW aber nicht. Ich glaube aber auch, das die Ursache dafür im RAW-Konverter zu suchen ist. Wie dem auch sei, ich glaube das Rätsel werden wir nie lösen, da wir nie ein RAW vom TE zu gesicht bekommen werden....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten